Werbung

Nachricht vom 17.06.2015    

Kreis-SPD meldet sich zu Wort

In einer Pressemitteilung meldet sich die Kreis-SPD zu Wort und übt Kritik an den jüngsten öffentlichen Äußerungen der Christdemokraten während der Wahlkreiskonferenzen. Insbesondere die Leistungsbilanz von MdL Michael Wäschenbach stößt hier auf Unverständnis.

Herdorf/Kreisgebiet. Die jüngsten öffentlichen Äußerungen einiger Unionspolitiker stoßen bei den Sozialdemokraten im Kreis Altenkirchen auf Kritik. „Der Ruf nach einem Regierungswechsel ist noch kein politisches Programm“, erklärt der SPD-Kreisvorsitzende Andreas Hundhausen mit Blick auf die zurückliegenden Wahlkreiskonferenzen der CDU.

So solle die gebetsmühlenartige Aufzählung angeblicher Pleiten der SPD-geführten Landesregierung offenbar über das Fehlen eigener Konzepte hinwegtäuschen. Die rheinland-pfälzische CDU habe bislang nur in wenigen Punkten für Klarheit gesorgt. Einer davon sei die Rücknahme der gebührenfreien Bildung von Anfang an. So sollen Eltern bis weit in die Mittelschicht hinein nach dem Willen der CDU zukünftig wieder Beiträge für den Besuch ihrer Kinder in den Kindertagesstätten zahlen.

Fast folgerichtig entpuppe sich bei genauerem Hinsehen die vom Wahlkreiskandidaten Wäschenbach vorgetragene eigene Leistungsbilanz als „ziemliche Luftnummer“. Wer sich an die Spitze sämtlicher Bürgerinitiativen stelle, müsse sich die Frage gefallen lassen, ob hier nicht Populismus Vorrang vor seriöser politischer Arbeit habe, meinen die Genossen.
Ein gutes Beispiel sei die aktuelle Ankündigung der Abgeordneten Rüddel und Wäschenbach zu Gesprächen mit der DRK-Krankenhausleitung in Kirchen. Es sei befremdlich, wenn in der Öffentlichkeit der Eindruck erweckt werde, dass sich Politiker in Personalentscheidungen privater Träger einmischen könnten, erklärt dazu der stellvertretende SPD-Kreisvorsitzende und Landtagsabgeordnete Thorsten Wehner. Er verweist auf ein zurückliegendes ausführliches Gespräch der SPD-Kreistagsfraktion mit dem Betriebsratsvorsitzenden des DRK-Krankenhauses, Eberhard Bruch. Tenor sei gewesen, dass die Betriebsräte bei Fragen der organisatorischen Fortentwicklung stärker von der Geschäftsführung mit einbezogen werden sollten.



Abschließend schicken die Genossen einen Korrekturhinweis an die Adresse des CDU-Kreisvorsitzenden Dr. Rosenbauer. Dieser hatte bei der Wahlkreiskonferenz in Herdorf stolz verkündet, dass allein dort mehr Mitglieder erschienenen wären als bei den Versammlungen der SPD für beide Wahlkreise insgesamt. Die Kreis-SPD macht darauf aufmerksam, dass es sich hierbei um Vertreterversammlungen gehandelt habe. Jeder SPD-Ortsverein habe vorab nach einem Delegiertenschlüssel eine entsprechende Anzahl an Vertreterinnen und Vertretern gewählt. Wenn die CDU die Resonanz ihrer eigenen Mitgliederversammlung dazu in Relation setze, könne sie ebenso gut Äpfel mit Birnen vergleichen, heißt es in der zugeschickten Pressemitteilung.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


84-jähriger Mann aus Weyerbusch vermisst

Seit Sonntag (6. April) wird der 84-jährige Otmar Werner Fischbach aus Weyerbusch vermisst. Er verließ ...

Neue E-Ladesäule in Hamm (Sieg) unterstützt klimafreundliche Mobilität

In Hamm (Sieg) wurde eine neue Ladesäule für Elektrofahrzeuge eröffnet. Sie steht an der Schützenstraße ...

NABU Hundsangen ruft zur Unterstützung für Schwalben in der Region auf

Die Schwalben kehren aus Afrika zurück und brauchen geeignete Nistplätze. Der NABU Hundsangen bittet ...

Spannender Einblick für die Jugendfeuerwehr Hamm bei der Polizei Altenkirchen

Einen lehrreichen Nachmittag verbrachten die Mädchen und Jungen der Jugendfeuerwehr Hamm (Sieg) am Donnerstag ...

Vegetationsbrand in der Ortslage Hämmerholz: Einsatz im unwegsamen Bereich barg Risiken

Am Samstag (5. April) wurde die Freiwillige Feuerwehr Hamm, gegen 21.10 Uhr, von der Leitstelle Montabaur ...

LIVETICKER | Dreifacher Mord im Westerwald - Die Ermittlungen laufen auf Hochtouren

In Weitefeld im Westerwald hat ein Verbrechen die Region erschüttert. Die Polizei ist in höchster Alarmbereitschaft ...

Weitere Artikel


Mitarbeiterstamm ist das beste Kapital

Ziel eines Informationsbesuches des CDU-Bundestagsabgeordneten Erwin Rüddel war die Freusburger Firma ...

Altenkirchen: Zeugensuche nach gefährlichem Überholmanöver

Am Dienstag, dem 16. Juni, um 16.25 Uhr gab es in Altenkirchen eine erhebliche Verkehrsgefährdung auf ...

Armut und Schulden - Aktionswoche Schuldnerberatung

Wer in Vollzeit arbeitet damit aber seinen Lebensunterhalt nicht finanzieren kann, tappt schnell in die ...

Heinrich Heine: Bitterböse und hoch aktuell

"Deutschland. Ein Wintermärchen" - Heinrich Heine blickte im Jahr 1843 auf sein geliebtes Vaterland ...

Team Schäfer Shop mit Superleistung bei "Rund um Köln"

Das Team Schäfer Shop vom RSC Betzdorf lieferte eine starke Vorstellung beim Radrennen "Rund um Köln". ...

IHK bietet Rechtsanwalts-Sprechtage

Die IHK-Regionalgeschäftsstelle Altenkirchen bietet Rechtsanwalts-Sprechtage für Existenzgründer an. ...

Werbung