Werbung

Kultur |


Nachricht vom 26.10.2008    

Die Füße wippten im Takt

Die russische Brassband Helikon gastierte in der Kreisstadt - und hätte mehr Zuhörer verdient gehabt.

Altenkirchen. Das war mal wieder ein Konzert, das ein volles Haus verdient gehabt hätte. Die Helikon Brassband des Waisenhauses aus dem russischen Pskow unter Leitung von Alexander Roor präsentierte sich gemeinsam mit der Bläser-AG der Klassen 7 bis 10 der Realschule Altenkirchen in der evangelischen Christuskirche in Altenkirchen. Was die Kinder und Jugendlichen dieser Blechbläserband darboten, war berauschend. Die Kinder lieferten ihre Musikstücke präzise, voller Temperament und Schwung ab. Da war es egal, ob es klassisch, modern oder gar Marschmusik war.

Das Verlangen der Zuhörer nach „mehr“ war förmlich zu spüren. Da wippten die Füße mit und die Köpfe wiegten sich im Takt. Das Konzert in Altenkirchen war das vorletzte einer langen Konzertreise, die insgesamt zwölf Auftritte beinhaltete. (wwa)
xxx
Die Helikon Brassband aus dem russischen Pskow gastierte in der Altenkirchener Christuskirche.
Fotos: Wachow


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Bergbaujahr 2025 in Willroth: Feierliche Eröffnung am 29. März auf der Grube Georg

ANZEIGE | Das Jahr 2025 steht in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld ganz im Zeichen des Bergbaus. ...

Celtic Folk Music in Wissen: Cara brachte das irische Lebensgefühl ins Kulturwerk

Cara ist eine international bekannte und mehrfach ausgezeichnete Formation. Die Musiker vermitteln durch ...

Buchtipp: "Das Rot der Stiefmütterchen" von Susanne Arnold

In das anheimelnde Cottage auf dem Titel des neuen Kent-Krimis möchte man direkt einziehen und die Gastfreundschaft ...

Motto dieses Sommers: "Forever young?"

In Anlehnung an das Motto des rheinland-pfälzischen Kultursommers folgt auch der Westerwälder Literatursommer ...

Mathias Richling begeistert Hachenburg mit scharfzüngigem Kabarett

Die Hachenburger Kulturzeit landete erneut einen Volltreffer und holte mit Mathias Richling einen der ...

Weitere Artikel


Standort Leben eingehaucht

Der Tag der offenen Tore auf dem Brucherseifer-Areal war ein voller Erfolg. Mit dem kulturWERKwissen, ...

Das Tigerschweinchen in Weyerbusch

Das Figurentheater Tearticolo gastierte im Raiffeisen-Begegnungszentrum in Weyerbusch. Es spielte „Die ...

Zur Museumsscheune gewandert

Der Heimatverein Berod hatte sich die Museumsscheune in Woldert als Ziel einer Wanderung ausgesucht. ...

Zuwachs bei den Landfrauen

Der Landfrauenverband im Kreis Altenkirchen sieht sich weiter auf Erfolgskurs. Am Wochenende wurde ein ...

Die Allgemeinheit muss zahlen

Mutwillige Zerstörungen und Verschmutzungen an öffentlichen Plätzen verärgern die Ortsgemeinden und viele ...

Langfristiges Vertrauen zählt

Die Genossenschaftsbanken sind weniger als andere von den internationalen Kapitalmärkten abhängig und ...

Werbung