Werbung

Nachricht vom 18.06.2015    

Wohnhausbrand in Hamm mit hohem Sachschaden

AKTUALISIERT In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag kam es zu einem Wohnhausbrand in der Lortzingstraße in Hamm. Ein junger Mann aus der Nachbarschaft hatte den Brand unterhalb des Daches bemerkt, die Feuerwehr alarmiert und die schlafenden Bewohner des Hauses geweckt. Verletzt wurde niemand. Die Kripo geht von einer Überhitzung in einer elektrischen Installation als Brandursache aus.

Symbolfoto: AK-Kurier

Hamm. In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag, 17. Juni, erreichte um 23.15 Uhr die Rettungsleitstelle in Montabaur der Notruf eines Anwohners der Mozartstraße in Hamm/Sieg. Dieser teilte mit, dass in der Lortzigstraße der Dachstuhl eines Wohnhauses brenne.

Unmittelbar nachdem er die Feuerwehr verständigt hatte, rannte der junge Mann zu dem Haus und klingelte die Bewohner aus dem Bett. Diese schliefen und hatten den Brand, der auf dem Spitzboden unterhalb des Daches ausgebrochen war, noch nicht bemerkt. Sie konnten so unverletzt das Haus verlassen.

Die rasch eintreffende Feuerwehr aus Hamm begann mit den Löscharbeiten. Sie holte noch Unterstützung bei den Löschzügen aus Wissen und Altenkirchen.

Die Löscharbeiten zogen sich bis in den frühen Donnerstagmorgen. Es waren rund 80 Kräfte von Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei im Einsatz. Der Schaden an dem erst 15 Jahre alten Wohnhaus wird nach einer ersten Einschätzung auf 90.000 Euro beziffert.



Die Ermittlungen durch Brandermittler der Kriminalinspektion Betzdorf vor Ort wurden im Laufe des nachmittages, 18. Juni abgeschlossen. Nach derzeitigem Ermittlungsstand dürfte eine Überhitzung in der elektrischen Installation brandursächlich gewesen sein. Die Brandverlaufspuren deuten darauf hin, dass der Brand mit hoher Wahrscheinlichkeit in der Küchendecke ausgebrochen sein dürfte. Die Gesamtschadenshöhe einschließlich der Brandfolgekosten dürfte die ersten Schätzungen von 90.000 Euro erheblich übersteigen.


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Haus & Grund: Herausforderungen für Vermieter im Kreis Altenkirchen

In der Stadthalle Betzdorf kamen am vergangenen Freitag die Mitglieder des Haus- und Grundeigentümervereins ...

Feierstunde im Kirchener Rathaus: Beförderung und Jubiläum geehrt

Im Kirchener Rathaus fand eine Feierstunde statt, bei der Patrick Brück befördert und Igor Klippel für ...

Jugendliche Auseinandersetzung auf Aldi-Parkplatz in Herdorf

Am frühen Donnerstagabend kam es auf dem Aldi-Parkplatz in Herdorf zu einer Auseinandersetzung zwischen ...

Generationenwechsel im Berufsbildungsausschuss der HwK Koblenz

Der Berufsbildungsausschuss der Handwerkskammer Koblenz hat sich neu formiert. Langjährige Mitglieder ...

Neue Regeln für die Biotonne ab Mai

Ab dem 1. Mai gelten in Deutschland strengere Vorschriften für die Befüllung der Bioabfalltonne. Ziel ...

Westerwald-Gymnasium verabschiedet 71 Abiturienten – mit Auszeichnungen und Zuversicht

Nach 13 Jahren Schulzeit haben 71 Schülerinnen und Schüler des Westerwald-Gymnasiums Altenkirchen ihre ...

Weitere Artikel


Neue Tagesmütter erhielten Zertifikate

Mehrere Monate Lernen und am Ende eine Prüfung, 13 Frauen erhielte kürzlich in Betzdorf das Zertifikat ...

Dr. Brian Clement kommt zum Vortrag in den Westerwald

Dr. Brian Clement vom Hippocrates Rohkost Resort aus Florida/USA kommt am Donnerstag, 25. Juni zu einem ...

Moderne Verfahren in der Urologie waren Thema

Mit einem Vortrag von Professor Dr. Horst Schuldes über moderne Diagnose- und Behandlungsmethoden in ...

Armut und Schulden - Aktionswoche Schuldnerberatung

Wer in Vollzeit arbeitet damit aber seinen Lebensunterhalt nicht finanzieren kann, tappt schnell in die ...

Altenkirchen: Zeugensuche nach gefährlichem Überholmanöver

Am Dienstag, dem 16. Juni, um 16.25 Uhr gab es in Altenkirchen eine erhebliche Verkehrsgefährdung auf ...

Mitarbeiterstamm ist das beste Kapital

Ziel eines Informationsbesuches des CDU-Bundestagsabgeordneten Erwin Rüddel war die Freusburger Firma ...

Werbung