Werbung

Nachricht vom 18.06.2015    

Neue Tagesmütter erhielten Zertifikate

Mehrere Monate Lernen und am Ende eine Prüfung, 13 Frauen erhielte kürzlich in Betzdorf das Zertifikat als Tagespflegeperson. Mit diesem Zertifikat kann die Pflegeerlaubnis zur Betreuung von Tageskindern beim Jugendamt beantragt werden. Bundesweit wird nach einheitlichen Standards ausgebildet.

Die Zertifikate erhielten 13 neue Tagesmütter von Landrat Michael Lieber (links) Foto: Kreisverwaltung

Betzdorf. Stolz und erleichtert empfingen 13 Tagesmütter in Betzdorf ihr Zertifikat als qualifizierte Tagespflegeperson. Landrat Michael Lieber dankte in seiner Ansprache den Frauen und sprach ihnen seine Anerkennung zur Teilnahme an der umfassenden Qualifizierung mit 160 Unterrichtseinheiten in Trägerschaft der Kreisvolkshochschule Altenkirchen aus.

„Sie sind 13 von bundesweit mehr als 31.000 zertifizierten Tagespflegepersonen, die nach dem Lehrplan des Deutschen Jugendinstituts qualifiziert wurden. Das Zertifikat ist der verdiente Lohn dafür, noch einmal über mehrere Monate die Schulbank gedrückt und sich auch einer abschließenden Prüfung gestellt zu haben. Ohne die Kindertagespflege könnte der Rechtsanspruch gar nicht mehr erfüllt werden“, betonten Landrat Lieber und Bernd Kohnen, Leiter der Kreisvolkshochschule.

Der Standard für die Qualifizierung von Tagespflegepersonen liegt bei 160 Stunden, die absolviert werden müssen. Die nun zertifizierten Tagesmütter haben sich seit November 2014 jeweils mittwochs und regelmäßig an Wochenenden zur Qualifizierung in Betzdorf getroffen. Außerdem hospitierten sie auch bei erfahrenen Tagespflegepersonen oder in Kindertagesstätten, um die Praxis kennenzulernen. Die Lernbereiche der Qualifizierung umfassen zum Beispiel die Förderung von Kindern, die Zusammenarbeit mit den Eltern, rechtliche Aspekte, gesunde Ernährung und Erste Hilfe am Kind. Am Ende stehen dann noch Prüfungen, bevor die begehrten Zertifikate entgegengenommen werden können. Mit dem bundesweit anerkannten Zertifikat kann die Pflegeerlaubnis zur Betreuung von Tageskindern beim Jugendamt beantragt werden.



„Kindertagespflege ist eine anspruchsvolle Tätigkeit und umfasst wesentlich mehr als die reine Betreuung eines Kindes. Für die Kommunen sind die Tagesmütter und Tagesväter überaus wichtig, daher ist die Sicherstellung der Qualität in der Tagespflege unserem Landkreis ein wichtiges Anliegen“, unterstrichen auch Carola Paas und Susanne Morgenschweis vom Altenkirchener Jugendamt. Dank galt vor allen Dingen den beiden Kursleitungen Liane Aust und Sandra Schmidt, die die Kursteilnehmerinnen fachlich fundiert und motivierend durch die Kursreihe begleiteten.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zwei Jahre ohne Wasser: Wie geht es weiter mit dem Wiesensee bei Westerburg?

Ein See ohne Wasser - klingt komisch, ist aber seit nunmehr zwei Jahren das Schicksal des Wiesensees ...

Zahlreiche Ehrungen beim SV Wissen: Aktiven-Abend war wieder gut besucht

Der traditionelle "Aktiven-Abend" des Schützenvereins Wissen fand am Samstag (29. März) im Schützenhaus ...

Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Weitere Artikel


Dr. Brian Clement kommt zum Vortrag in den Westerwald

Dr. Brian Clement vom Hippocrates Rohkost Resort aus Florida/USA kommt am Donnerstag, 25. Juni zu einem ...

Moderne Verfahren in der Urologie waren Thema

Mit einem Vortrag von Professor Dr. Horst Schuldes über moderne Diagnose- und Behandlungsmethoden in ...

Frieden ist harte Arbeit

Schüler am Freiherr-vom-Stein-Gymnasium Betzdorf diskutierten über friedliche Konfliktlösung mit einer ...

Wohnhausbrand in Hamm mit hohem Sachschaden

AKTUALISIERT In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag kam es zu einem Wohnhausbrand in der Lortzingstraße ...

Armut und Schulden - Aktionswoche Schuldnerberatung

Wer in Vollzeit arbeitet damit aber seinen Lebensunterhalt nicht finanzieren kann, tappt schnell in die ...

Altenkirchen: Zeugensuche nach gefährlichem Überholmanöver

Am Dienstag, dem 16. Juni, um 16.25 Uhr gab es in Altenkirchen eine erhebliche Verkehrsgefährdung auf ...

Werbung