Werbung

Nachricht vom 18.06.2015    

"Saalü" ist wieder auf Tour

Seit 1994 wandert "Saalü" von Dorf zu Dorf in Rheinland-Pfalz. Das Variete-Theaterprojekt mit dem besonderen Bezug zur Heimat begeistert landauf, landab. Am 10. Juli ist "Saalü" mit den Dorfinspektoren in Obererbach. Spaß und Unterhaltung ist garantiert.

Region. In Fleringen, Grünstadt-Sausenhein, Osthofen und Burg war es in diesem Jahr schon, in andere Dörfer kommt es noch: das rheinland-pfälzische Heimatvarieté „Saalü“. Zur Durchführung dieses einzigartigen Projektes unterstützt das Land den Gemeinde- und Städtebund Rheinland-Pfalz mit Sitz in Mainz auch 2015 mit einem Zuschuss in Höhe von 45.000 Euro. Dies teilte Kulturministerin Vera Reiß in Mainz mit.

Seit 1994 ist das Heimatprojekt in über 300 Dörfern von Saal zu Saal gewandert. In
diesem Jahr ist das Dorfspektakel mit einem neuen Konzept unterwegs. Hierfür schickt „Saalü“ drei Dorfinspektoren in die Regionen von Rheinland-Pfalz. Die Delegation unterzieht jedes Dorf einer eingehenden Prüfung, dem sogenannten Dorf-TÜV, denn die Inspektoren sind neugierig. Vom Heimatlied über Interviews bis hin zum Wettkampf der Dorfbewohner nutzen sie jede Möglichkeit, um alle und alles kennen zu lernen. Mit Talk, Theater, Tanz, Kabarett, Comedy und Film entsteht ein unvergesslicher Gemeinschaftsabend.



Weitere Termine in diesem Jahr in der Region: 10. Juli in Obererbach, Kreis Altenkirchen und am 30. Oktober in Gebhardshain. Nähere Informationen zu "Saalü" können im Internet unter www.saalue.com nachgelesen
werden.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Bergbaujahr 2025 in Willroth: Feierliche Eröffnung am 29. März auf der Grube Georg

ANZEIGE | Das Jahr 2025 steht in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld ganz im Zeichen des Bergbaus. ...

Celtic Folk Music in Wissen: Cara brachte das irische Lebensgefühl ins Kulturwerk

Cara ist eine international bekannte und mehrfach ausgezeichnete Formation. Die Musiker vermitteln durch ...

Buchtipp: "Das Rot der Stiefmütterchen" von Susanne Arnold

In das anheimelnde Cottage auf dem Titel des neuen Kent-Krimis möchte man direkt einziehen und die Gastfreundschaft ...

Motto dieses Sommers: "Forever young?"

In Anlehnung an das Motto des rheinland-pfälzischen Kultursommers folgt auch der Westerwälder Literatursommer ...

Mathias Richling begeistert Hachenburg mit scharfzüngigem Kabarett

Die Hachenburger Kulturzeit landete erneut einen Volltreffer und holte mit Mathias Richling einen der ...

Weitere Artikel


Faustballerinnen bleiben im Mittelfeld

Der vierte Spieltag der 2. Bundesliga West brachte für die Faustballerinnen des VfL Kirchen nicht so ...

Sichergestelltes Diebesgut

Die Kriminalpolizei Betzdorf sucht Hinweise auf die Eigentümer von sichergestelltem Diebesgut. Die Gegenstände ...

H & S-Rallyesport Team präsentiert neues Fahrzeug

Das Fluterscher H &S Ralleysporteam steigt mit einem Peugeot in die Langstreckenmeisterschaft ein. Am ...

Wäller Reisegruppe erkundete die Region Müritz

Die diesjährige Mehrtagesfahrt des Sozialverbandes Deutschland /SoVD), Kreisverband Westerwald führte ...

140 Jahre MGV Liederkranz Wallmenroth

Zwei Tage will der Männergesangsverein (MGV) "Liederkranz" Wallmenroth den 140. Geburtstag feiern. ...

Märchen „Die goldene Gans“ flog in die Moderne

Nach einer erfolgreichen Aufführung des „Dschungelbuchs“ im letzten Schuljahr erstaunte die Wahlpflichtfach-Gruppe ...

Werbung