Werbung

Nachricht vom 19.06.2015    

Junge Künstlerinnen stellen aus

„Impression in Pastell“ - heißt eine neue Ausstellung in der Kreisvolkshochschule Altenkirchen, die am Montag, 29. Juni, 16.30 Uhr eröffnet wird. Arina Boschenkov, Angela Ellis Wiebe und Stacy Traube ziegen ihre zauberhaften Bilder.

Die jungen Künstlerinnen zeigen ihre Werke. Foto KVHS

Altenkirchen. Ab Montag, 29. Juni präsentiert die Kreisvolkshochschule in Altenkirchen die Ausstellung „Impression in Pastell“ mit Bildern der jungen Künstlerinnen Arina Boschenkov, Angela Ellis Wiebe und Stacy Traube.

Philosophie der künstlerischen Begleitung ist es durch die Vermittlung klassischer Maltechniken, bei den jungen Künstlern Selbstbewusstsein und Persönlichkeit zu entdecken und zu fördern.

Für den Einstieg in klassische Malerei wurde Pastellkreide ausgewählt, weil Pastellfarben sich auf dem Papier sehr gut miteinander mischen lassen. So ist es möglich, zarte Farbübergänge und selbstgemischte Farbnuancen aufzutragen. Die ausgestellten Bilder in der Kreisvolkshochschule belegen eindrucksvoll, dass Impression und Eindrücke und Wahrnehmung des Lichtes von Kindern mit der Pastellkreide sehr gut wiedergeben werden können.



Die Vernissage beginnt um 16.30 Uhr mit jungen Künstlerinnen in den Räumen der Kreisvolkshochschule in Altenkirchen, Rathausstraße 12.
Hierzu nimmt die Kreisvolkshochschule unter Telefon: 0 26 81-8122 12 oder per E-Mail unter kvhs@kreis-ak.de Anmeldungen entgegen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


ATVs für die Feuerwehr: Landkreis und Verbandsgemeinden rüsten auf

Zwei zusätzliche Fahrzeuge für die Feuerwehr wurden durch die Zusammenarbeit des Landkreises und der ...

Bildung im AK-Land: Fünf Realschulen plus wollen Herausforderungen gut meistern

Es ist keine neue Erkenntnis: Die Gesellschaft verändert sich rasend schnell, logische Konsequenz: Auch ...

Aktualisiert: Kienle tot – Händler aus Mülheim-Kärlich deckte Skandal auf

Die aktuelle Episode des Podcasts „Verbrechen von nebenan“ rückt einen der spektakulärsten Oldtimer-Skandale ...

Frühjahrskonzert der Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen verspricht musikalische Highlights

Am 13. April lädt die Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen zum Großen Frühjahrskonzert im Kulturwerk Wissen ...

Anreize für Kinderärzte im Westerwald: Altenkirchen lockt mit attraktiven Angeboten

Die kinderärztliche Versorgung in Altenkirchen und Umgebung soll gestärkt werden. Dazu arbeiten die Kassenärztliche ...

Erneut Weltkriegsbombe an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz entdeckt

Bei Bauarbeiten an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz wurde erneut eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ...

Weitere Artikel


Turnier der ADAC-Kartjugend

110 junge Kartfahrer gingen bei Traumwetter auf den sorgfältig aufgebauten Parcours auf die Strecke in ...

Ausbildung beendet? Wie geht es weiter?

Für viele Auszubildende geht in den nächsten Wochen die Lehrzeit zu Ende. Damit stehen sie häufig vor ...

Kollision LKW und PKW verlief glimpflich

Eine Kollision am Freitag, 19. Juni, kurz nach 10 Uhr zwischen einem LKW und einem PKW auf der Kreuzung ...

Polizeimeldung sorgte für Unmut

Nicole Dratzidis ist beim Unternehmen Vorwerk, Wuppertal seit 2013 als Gebietsvertreterin im Großraum ...

Deutsche Bahn saniert Sieg-Strecke

Start der umfangreichen Baumaßnahmen auf der Sieg-Strecke der Deutschen Bahn ist am Samstag, 27. Juni, ...

Bauarbeiten am Kreisel Willroth starten

Die Autofahrer müssen sich ab Montag, 22. Juni umstellen, die Bauarbeiten am Kreisverkehrsplatz Willroth ...

Werbung