Werbung

Nachricht vom 19.06.2015    

Turnier der ADAC-Kartjugend

110 junge Kartfahrer gingen bei Traumwetter auf den sorgfältig aufgebauten Parcours auf die Strecke in Kirchen-Wehbach. Das diesjährige ADAC-Jugend-Slalomturnier des KSC Niederfischbach sorgte für strahlende Gesichter bei den Siegern.

Das Bild zeigt die Siegerehrung für die jüngsten Teilnehmer. Foto: Verein

Kirchen-Wehbach. Nicht nur die Reifen qualmten beim diesjährigen ADAC Jugend-Kart-Slalom-Turnier des KSC Niederfischbach auf dem Trainingsgelände des KSC an der Ermerthalle 5 in Kirchen-Wehbach.

Auch die 110 Fahrer, deren Familien, Freunde und Besucher waren dankbar für jede Abkühlung. Die Sonne meinte es, wie auch im letzten Jahr, wieder sehr gut mit den Kart-Talenten und strahlte den ganzen Tag. So hielten sich viele Gäste auch nach den Siegerehrungen zum Kuchen- oder Eisessen gerne noch etwas auf und schauten den folgenden Altersklassen beim Fahren zu.

Der von Leila Göbel, Sascha Richter und Sascha Zilgens mit Pylonen aufgebaute Kart-Slalom-Parcour, der vom ADAC-Vertreter noch morgens früh nach den Richtlinien überprüft worden war, ließ sich gut und flüssig fahren, was vom ADAC extra lobend erwähnt wurde. Und so fuhren auch die heimischen Fahrer und Fahrerinnen gute Plätze ein und ließen die allermeisten „Hütchen“ stehen. Etliche Pokale und Medaillen durften hier im Kreis bleiben.

So fuhr Xenia Ezzine vom KSC Niederfischbach in der K0, der Altersklasse der 6- und 7jährigen, den 2. Platz nach Noah Kreyer vom HAC Simmern ein.

In der K1 erreichte Tom Schneider den 4. Platz vor Jonas Grindel vom MSF Kirchen, Max Knauth fuhr den 10., Jannick Kühner den 11. Platz für den KSC Niederfischbach ein.

In der K2 belegte der KSC die Plätze 4 bis 7 (4. Robin Ezzine, 5. Martin Schmidt, 6. Vin Zilgens und 7. Tim Güdelhöfer) vor den MSF Kirchenern Marlon Haas (8.) und Ivo Trambo (9.).
Auch in der K3 lagen die KSC Fahrer wieder dicht beieinander und zeigten eine deutliche Verbesserung gegenüber dem Vorjahresergebnis. So fuhr Jana Güdelhöfer auf Platz 12, Tim Richter auf Platz 13 und Lee Flender auf Platz 14.

Marcel Göbel vom KSC Niederfischbach erfuhr sich einen sehr guten 5. Platz in der K4 und verbesserte so sein Gesamtklassement beträchtlich.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

In der K5, der Altersklasse der 16-18jährigen war der KSC nicht vertreten, der MSF Kirchen konnte sich hingegen über die Plätze 5, 6, 9, 10, 12, 19 und 20 freuen.

Die Wasserflaschen-Dusche, die traditionell zur Pokalüberreichung auf dem Treppchen gehört und auch den Zuschauern immer wieder Vergnügen bereitet, tat bei den warmen Temperaturen besonders gut.


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Erfolgreicher Start für junge Badmintonspieler in Mayen

In Mayen fand der erste Mini-Cup der Saison statt, auf den sich die jungen Teilnehmer intensiv vorbereitet ...

Neue Kompetenz e.V.“ in Altenkirchen – Gründungscoaching und Beratung für Väter

Der Verein "Neue Kompetenz – Familie & Beruf e.V." in Altenkirchen engagiert sich als gemeinnützige Organisation ...

Bald heißt es in Wissen "Kumm ren": Der Verein Bürgertreff Wissen ist gegründet

In Wissen soll ein neuer Treffpunkt entstehen, der Menschen unabhängig von Alter und Herkunft zusammenbringt. ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Erfolgreiche Konferenz der Vereine aus der Verbandgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Am 22. März versammelten sich zahlreiche Vereine aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld zur ...

Weitere Artikel


Ausbildung beendet? Wie geht es weiter?

Für viele Auszubildende geht in den nächsten Wochen die Lehrzeit zu Ende. Damit stehen sie häufig vor ...

Kollision LKW und PKW verlief glimpflich

Eine Kollision am Freitag, 19. Juni, kurz nach 10 Uhr zwischen einem LKW und einem PKW auf der Kreuzung ...

Streichung der Milchquote richtig

Seit April gibt es keine Milchquote mehr, seitdem befindet sich auch der Milchpreis im "freien Fall". ...

Junge Künstlerinnen stellen aus

„Impression in Pastell“ - heißt eine neue Ausstellung in der Kreisvolkshochschule Altenkirchen, die am ...

Polizeimeldung sorgte für Unmut

Nicole Dratzidis ist beim Unternehmen Vorwerk, Wuppertal seit 2013 als Gebietsvertreterin im Großraum ...

Deutsche Bahn saniert Sieg-Strecke

Start der umfangreichen Baumaßnahmen auf der Sieg-Strecke der Deutschen Bahn ist am Samstag, 27. Juni, ...

Werbung