Werbung

Nachricht vom 19.06.2015    

Profis geben Einblick in die neuen Herbst-Winter Kollektionen

Was haben Lammfell, Smoking, Coco Chanel und weiße Jade gemeinsam? Zusammen mit handgewebten Schals, Silber-Sacco, Smoking und einem Traum-Brautkleid ergeben sie das spektakuläre Schlussbild einer außergewöhnlichen Modenschau mit Unikaten aus dem Handwerk.

Großartig, das Mode- und Schmuckfeuerwerk des Handwerks, da waren sich die Gäste bei der Handwerkskammer Koblenz einig und belohnten Macher und Models mit einem Riesenapplaus. Foto: Fotostudio Baumann

Region. Zum dritten Mal zeigten Kürschner, Modemacher, sowie Schmuck- und Textilgestalter aus Rheinland-Pfalz ihre Kreationen im Zentrum für Ernährung und Gesundheit der Handwerkskammer Koblenz. Fließende Stoffe, frische Farben, edle Metalle, Pailletten, Lammfell und Leder - der Fantasie und Kreativität waren keine Grenzen gesetzt. Ein echter Vorgeschmack auf den kommenden Modewinter.

Die über 100 Gäste der Mode- und Schmuckmacher waren begeistert von den neuesten Kollektionen der Damenschneiderinnen Eva-Maria Weber-Ihden und Marianne Mies, der Kürschnerin Martina Stertz, der Brautmoden-Spezialistin Rosa Walder, der Herren-Maßkonfektion von Michael Schlünkes sowie von den Schmuckobjekten der Goldschmiede Hofacker und den Webarbeiten von Claudia Geilen. Auch in diesem Jahr war wieder eine Nicht-Rheinland-Pfälzerin dabei: Das Label Müller & Consorten gab Einblicke in Haute Couture, made in Oberschwaben. Die sieben weiblichen und drei männlichen Models hatten selbst viel Spaß an den ausgefallenen Kreationen und bei der Show. Sie zeigten bei flotter Musik professionell zeitlose Eleganz, Flippiges, Aufregendes und Witziges aus Rheinland-Pfalz. Premiere hatte das neue Label „MÄÄH in Germany“. Martina Stertz brachte erstmalig ihre einzigartige Lammfell-Kollektion auf den Laufsteg.



Mit diesem Blick auf ihre Kollektionen machten die Modeprofis den Koblenzern bereits viel Lust auf den neuen Modewinter. Auch wenn für die meisten jetzt erst mal die Sommerferien anstehen. Und schon jetzt dürfen sich die Gäste aus dem Kammerbezirk auf die vierte Auflage von „Handwerk ist IN Mode“ im nächsten Jahr freuen. „Wir sind gerne wieder dabei“, so die einhellige Meinung der acht Mode- und Lifestyle-Unternehmer, die Kurt Krautscheid, Präsident der Handwerkskammer Koblenz, gerne bestätigte.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Bürgermeister der Verbandsgemeinden im AK-Land: So geht es nicht weiter!

Nur wenige Gemeinden in Rheinland-Pfalz verfügen über eine solide Finanzausstattung, während der weitaus ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Weitere Artikel


Doppelter Grund zum Feiern: neuer Standort und 10-jähriges Bestehen

Im Rahmen einer Einweihungs- und Jubiläumsfeier am Freitag, 19. Juni feierte die Data Center Group ihren ...

Rudolf Bellersheim geehrt

Die Wiedbachtaler Sportfreunde Neitersen verdanken Rudolf Bellersheim sehr viel, und dies wurde in verschiedenen ...

DFB-Mobil zu Gast in Scheuerfeld

Das DFB-Mobil machte Station in Scheuerfeld und bot den Nachwuchskickern und den Trainer einen Tag lang ...

Landespolitik muss jetzt die richtigen Weichen stellen

Die vier rheinland-pfälzischen Industrie- und Handelskammern (IHKs) haben am Mittwoch, 17. Juni, in Mainz ...

Streichung der Milchquote richtig

Seit April gibt es keine Milchquote mehr, seitdem befindet sich auch der Milchpreis im "freien Fall". ...

Kollision LKW und PKW verlief glimpflich

Eine Kollision am Freitag, 19. Juni, kurz nach 10 Uhr zwischen einem LKW und einem PKW auf der Kreuzung ...

Werbung