Werbung

Nachricht vom 19.06.2015    

Doppelter Grund zum Feiern: neuer Standort und 10-jähriges Bestehen

Im Rahmen einer Einweihungs- und Jubiläumsfeier am Freitag, 19. Juni feierte die Data Center Group ihren Einzug in das neue Firmengebäude in Wallmenroth und gleichzeitig das 10-jährige Bestehen ihres Tochterunternehmens proRZ.

Geschäftsführer der Data Center Group: Ralf Siefen und Thomas Sting blickten im Rahmen der Einweihungs- und Jubiläumsfeier auf 10 erfolgreiche Jahre proRZ zurück. Foto: Julia Heinz

Wallmenroth. Auf der Einweihungs- und Jubiläumsfeier am Freitag 19. Juni, waren neben den Geschäftsführern Ralf Siefen und Thomas Sting und Dieter Lenz aus dem Beirat der Data Center Group, Roger Lewentz, Minister des Inneren, für Sport und Infrastruktur des Landes Rheinland-Pfalz, Michael Lieber, Landrat des Kreises Altenkirchen, und Bernd Brato, Bürgermeister der Verbandsgemeinde Betzdorf geladene Gäste. Die Data Center Group feierte ihren Einzug in das neue Firmengebäude in Wallmenroth und gleichzeitig das 10-jährige Bestehen ihres Tochterunternehmens proRZ.

Im Januar 2005 wurde die Firma „proRZ“ von Frank Schmidt, Ralf Siefen und Thomas Sting gegründet. Zu dritt arbeiteten sie in einem „20 Quadratmeter Büro“, wie Siefen erzählte. Noch im selben Jahr kam die Firma „SECUrisk“ hinzu und auch die Mitarbeiterzahl erhöhte sich auf acht. 2006 wurde das Unternehmen mit „RZservices“ erweitert und aus Platzgründen musste man nach Molzberg umziehen und dort bereits eine Etage anzumieten.
Zwei Jahre später kam „RZproducts“ dazu. 2009 ging es zudem mit der „proRZ Austria“ ins Ausland. Des Weiteren stand wieder ein Umzug an: Dieses Mal zog die Firma nach Betzdorf. 2013 wurde das Unternehmen zur Einfachheit –vor allem für die ausländischen Kollegen und Kunden- in „DC-Data Center Group GmbH“ umbenannt. Im gleichen Jahr wurde darüber hinaus das Grundstück in Wallmenroth gekauft, um dort die neue Firmenzentrale bauen zu können.
Im Dezember 2014 wurde der vielleicht letzte Umzug in das neue Gebäude in Wallmenroth durchgeführt. Nun können die Geschäftsführer Siefen und Sting auf den 138 Mitarbeiter-starken Marktführer in den Bereichen Consulting, Planung und Service von Rechenzentren in Deutschland blicken, den sie vor 10 Jahren aufgebaut haben.



Gerade der durch die Zeit entstandene Aufbau von mehreren Schwesterunternehmen unter dem Dach der Data Center Group mache den Erfolg des Unternehmens aus, „denn wir können ein komplettes Lösungsportfolio aus einer Hand anbieten.“, schilderte Sting.

Landrat Lieber teilte mit, dass er selten ein Unternehmen kennengelernt hat, das so schnell gewachsen ist. Selbst aus der Finanzkrise sei das Unternehmen und die Region mit wenigen Abstrichen rausgegangen und auch die steigenden Umsatz- und Mitarbeiterzahlen sprechen für den Erfolg des Unternehmens, führte er weiter aus.

Lenz hat ebenfalls das Team gelobt, das in einer atemberaubenden Geschwindigkeit gearbeitet und nicht nur „geschwatzt“ sondern auch die Ideen umgesetzt hat. Dies sei in dieser schnellen Branche jedoch auch notwendig. Er übergab ein gerahmtes Bild von einem Baum mit dem Titel: „Nur ein Baum, der starke Wurzeln hat, kann eine große Krone tragen.“ Und wünschte dem Unternehmen zielorientierte, begeisterte und familiär-bindungsfähige Mitarbeiter.

Auch Lieber wünschte den Geschäftsführern für die nächsten 10 Jahre weiterhin Erfolg. Bürgermeister Brato hatte ebenfalls ein Geschenk mitgebracht. Es handelt sich um eine kleine Deutsche Eiche. „Diese wird wachsen und mit der Zeit immer kräftiger, um schließlich Steinalt zu werden. Darüber hinaus bleibt sie immer wo sie ist.“, stellte Brato dar und dies wünsche er sich auch für die Data Center Group.

Die Einweihungs- und Jubiläumsfeier klang mit guter Musik und einem Festessen aus. (jkh)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


NOW Investments übernimmt Mehrheit an Adik Fahrzeugbau GmbH in Mudersbach

Die NOW Investments Holding GmbH expandiert weiter im Bereich Feuerwehr- und Spezialfahrzeugbau. Mit ...

KONEKT Westerwald 2025: Jobmesse am 10. April in Rennerod

ANZEIGE | Wie finden Jobsuchende und Unternehmen im Westerwald zueinander? Die KONEKT Netzwerkmesse am ...

Ximaj & W&S Motorsport: Sieg bei NLS 2025 und starke Partnerschaft

ANZEIGE | Wie führt Technologie aus dem Westerwald zu Rennsiegen auf der Nordschleife? Die Kooperation ...

Erfolgreicher Auftakt des Digitalen Stammtisches in Altenkirchen

In der Verbandsgemeinde Altenkirchen fand die Premiere des Digitalen Stammtisches Westerwald/Sieg statt. ...

Sparkasse Westerwald-Sieg fördert Schulen und Vereine mit fast 50.000 Euro

Das war knapp, um Haaresbreite hat die Sparkasse Westerwald-Sieg (SKWWS) die Schallmauer von 50.000 Euro ...

Betzdorf investiert in die digitale Zukunft: Neue Ortsnetzstationen für ein intelligentes Stromnetz

In Betzdorf schreiten die Arbeiten zur Modernisierung des Stromnetzes voran. Zwei neue digitale Ortsnetzstationen ...

Weitere Artikel


Rudolf Bellersheim geehrt

Die Wiedbachtaler Sportfreunde Neitersen verdanken Rudolf Bellersheim sehr viel, und dies wurde in verschiedenen ...

DFB-Mobil zu Gast in Scheuerfeld

Das DFB-Mobil machte Station in Scheuerfeld und bot den Nachwuchskickern und den Trainer einen Tag lang ...

Rekordpunktzahl erreicht

Die Leichtathletik-Mädchen des Kopernikus-Gymnasium Wissen wurden überzeugende Siegerinnen im Regionalentscheid ...

Profis geben Einblick in die neuen Herbst-Winter Kollektionen

Was haben Lammfell, Smoking, Coco Chanel und weiße Jade gemeinsam? Zusammen mit handgewebten Schals, ...

Landespolitik muss jetzt die richtigen Weichen stellen

Die vier rheinland-pfälzischen Industrie- und Handelskammern (IHKs) haben am Mittwoch, 17. Juni, in Mainz ...

Streichung der Milchquote richtig

Seit April gibt es keine Milchquote mehr, seitdem befindet sich auch der Milchpreis im "freien Fall". ...

Werbung