Werbung

Kultur |


Nachricht vom 27.10.2008    

Seminar für Vizechorleiter

Ein Einführungsseminar für Vizechorleiter bietet der Kreischorverband Altenkirchen. Noch sind einige Plätze frei. Das Seminar findet in Roth statt.

Kreis. Der Kreischorverband Altenkirchen plant ein Einführungsseminar für Vizechorleiter. Viele Chorauftritte der Chöre im Kreis-Chorverband sind wegen meist gefüllter Terminkalender der Chorleiter/innen leider nicht möglich, so der Kreischorleiter Karl-Willi Harnischmacher. Bei weniger offiziellen Chorterminen sollte ein Chormitglied in der Lage sein, den Chorleiter zu ersetzen. Um hier Möglichkeiten für engagierte Sängerinnen und Sänger zu eröffnen, bietet der Kreis-Chorverband Altenkirchen im November ein Einführungsseminar für Vizechorleiter/innen an. Dieses Seminar soll an drei Samstagen, am 8., 15. und 22. November, jeweils von 9 bis 16 Uhr in Roth bei Wissen stattfindet. Neben allgemeiner Musiklehre und Grundlagen der Stimm- und Gehörbildung werden die Themen Chorpraxis und Dirigieren mit den erforderlichen Taktfiguren behandelt. Ziel ist, dass möglichst alle Teilnehmer nach den drei Tagen in der Lage sind, ihrem Chor Töne und Einsatz geben zu können. Großartige Vorkenntnisse, außer Kennen der Noten, sind nicht erforderlich. Eine Abschlussprüfung erfolgt nicht. Es wird aber eine Teilnahmebescheinigung ausgegeben. Die Teilnahmegebühr beträgt 50 Euro. Dozenten werden Michael Ullrich, Schulleiter der Kreis-Musikschule Altenkirchen, und Musikdirektor Matthias Merzhäuser sein. Noch sind einige Plätze frei. Interessenten erhalten beim Kreis-Chorleiter Karl Willi Harnischmacher mehr Informationen unter der Telefonnummer 02741/93 00 06. (wwa)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Bergbaujahr 2025 in Willroth: Feierliche Eröffnung am 29. März auf der Grube Georg

ANZEIGE | Das Jahr 2025 steht in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld ganz im Zeichen des Bergbaus. ...

Celtic Folk Music in Wissen: Cara brachte das irische Lebensgefühl ins Kulturwerk

Cara ist eine international bekannte und mehrfach ausgezeichnete Formation. Die Musiker vermitteln durch ...

Buchtipp: "Das Rot der Stiefmütterchen" von Susanne Arnold

In das anheimelnde Cottage auf dem Titel des neuen Kent-Krimis möchte man direkt einziehen und die Gastfreundschaft ...

Motto dieses Sommers: "Forever young?"

In Anlehnung an das Motto des rheinland-pfälzischen Kultursommers folgt auch der Westerwälder Literatursommer ...

Mathias Richling begeistert Hachenburg mit scharfzüngigem Kabarett

Die Hachenburger Kulturzeit landete erneut einen Volltreffer und holte mit Mathias Richling einen der ...

Weitere Artikel


Tolle Unterhaltung beim VdK

Viel Musik gab´s beim "bunten Nachmittag" des Vdk-Ortsverbands in der Altenkirchener Stadthalle. Wie ...

Jubiläumsschießen noch bis März

Der Bezirksverband Marienstatt im Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften veranstaltet ...

Alles für den Jahrmarkt

Auch in diesem Jahr gibt es zugunsten des Wissener Jahrmarkts manche Begleitveranstaltung. Die Dia-Schau ...

Erster Einbürgerungstest

Den ersten Einbürgerungstest veranstaltete jetzt die Kreisvolkshochschule in Altenkirchen. Mehr als 30 ...

Eichener feierten Oktoberfest

Das Eichener Oktoberfest wurde am Samstagabend zünftig von Ortsbürgermeister Dr. Peter Enders eröffnet. ...

Kosmetikstudio seit 25 Jahren

Seit 25 Jahren besteht das Kosmetikstudio von Renate Brass in der Betzdorfer Schützenstraße. Das wurde ...

Werbung