Werbung

Nachricht vom 21.06.2015    

Vollsperrung der Siegbrücke "Eisengarten"

Die Siegbrücke im Verlauf der Kreisstraße 150 zwischen Mittelhof-Steckenstein und der B 62 wird ab Montag, 29. Juni für jeglichen Verkehr voll gesperrt. Die sanierungsbedürftige Brücke "Eisengarten" wird für rund 220.000 Euro erneuert. Es wird eine Umleitungsstrecke eingerichtet.

Symbolfoto: AK-Kurier

Mittelhof/Hövels. Am Montag, 29. Juni, wird die Vollsperrung der Kreisstraße 150 im Bereich der Siegbrücke „Eisengarten“ zwischen der Bundesstraße 62 und der Zufahrt zum Friedhof (Seite Mittelhof) für den Straßen- und Fußgängerverkehr eingerichtet und in Kraft gesetzt. Am 30. Juni 2015 wird mit der Instandsetzung der Siegbrücke begonnen.

Im Zuge der Instandsetzungsmaßname erhält das Brückenbauwerk eine neue Fahrbahnabdichtung einschließlich neuem Fahrbahnbelag, an allen sichtbaren Betonflächen (Brückenunterseite, Pfeiler und Auflager der Brücke) werden die vorhandenen Schadstellen saniert, der Fahrbahnübergang wird erneuert und neue Böschungstreppen werden hergestellt. Weiterhin wird die Fahrbahn am Brückenanfang und ‑ende neu angeglichen.

Der Landkreis Altenkirchen investiert mit Zuschüssen des Landes Rheinland-Pfalz etwa 220.000 Euro in die Instandsetzung des 45 Jahre alten Brückenbauwerks.



Für die Durchführung der Instandsetzungsmaßnahme ist es notwendig, die Siegbrücke für die Dauer von etwa drei Monaten für den Straßen- und Fußgängerverkehr voll zu sperren. Die Umleitungsstrecke für den Straßenverkehr wird entsprechend ausgeschildert und eingerichtet. Eine separate Umleitungsstrecke für den Fußgängerverkehr existiert nicht.

Der Landesbetrieb Mobilität Diez bittet alle Verkehrsteilnehmer, insbesondere die Bürgerinnen und Bürger von Mittelhof, Steckenstein, Niederhövels und Umgebung um Verständnis für die durch die Bauarbeiten entstehenden Beeinträchtigungen.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


Unfall B 8: Fahrer verletzt

Am frühen Sonntagmorgen, 21. Juni gab es Alarm für die Feuerwehr Weyerbusch. Ein Verkehrsunfall auf der ...

Traumhafte Serenaden auf Schloss Schönstein

Die 99. Serenade die auf Schloss Schönstein stattfand hatte einen Wermutstropfen. Es war der Abschied ...

25 Jahre Jugendfeuerwehr Daaden würdig gefeiert

25 Jahre Jugendfeuerwehr Daaden, ein Festakt zum Jubiläum mit Ehrungen, Reden und Musik stand auf dem ...

Volkskirche und ihre Chancen für die Zukunft

Viel beachtet und viel diskutiert wurde bei der Tagung der Kreissynode des Evangelischen Kirchenkreises ...

SV Wissen hebt Königsprämie deutlich an

Der Vorstand des Wissener Schützenvereins teilte mit, dass die Königsprämie auf 2000 Euro erhöht wurde. ...

Metall und Kunststoff wachsen zusammen

High-Tech in Theorie und Praxis war angesagt beim „BVMW Meeting Mittelstand“, zu dem der heimische Geschäftsführer ...

Werbung