Werbung

Nachricht vom 22.06.2015    

Flammersfeld: 74-Jährige stirbt an der Unfallstelle

AKTUALISIERT Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich am Montag, 22. Juni, in Flammersfeld. Eine 74-jährige Frau starb an der Unfallstelle. Sie war beim Abbiegen gegen eine Hauswand geprallt. Ermittlungen zur Unfallursache und zur Todesursache sind aufgenommen.

Foto: Polizei

Flammersfeld. Ein Verkehrsunfall in der Südstraße in Flammersfeld ereignete sich am Montag, 22. Juni, gegen 15.23 Uhr mit tragischem Ausgang. Eine 74-jährige Frau verstarb an der Unfallstelle. Nach bislang vorliegenden Meldungen war die Autofahrerin beim Linksabbiegen gegen eine Hauswand geprallt.

Die Polizei Altenkirchen teilt dazu folgendes mit: Die Autofahrerin beabsichtigte von der Schulstraße nach links in die Südstraße abzubiegen. Beim Einbiegen stieß sie mit dem rechten vorderen Rad gegen den Bordstein. Der Wagen steuerte danach quer über die Südstraße und kam frontal mit der vorderen linken Fahrzeugseite an einer Hauswand zum Stehen.

Die Frau verstarb an der Unfallstelle. Die Ermittlungen zu genauen Unfallursache und auch zur Todesursache sind aufgenommen worden.

Der Sachschaden wird mit rund 11.000 Euro angegeben.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Bürgermeister der Verbandsgemeinden im AK-Land: So geht es nicht weiter!

Nur wenige Gemeinden in Rheinland-Pfalz verfügen über eine solide Finanzausstattung, während der weitaus ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Weitere Artikel


Ärzte werden wertvoller

Erstmals hatte die Westerwald Bank zu einem Ärzte- und Apothekertag eingeladen. Im Fokus stand dabei ...

Josef Zolk wiedergewählt

Josef Zolk, Güllesheim, wurde bei der Landestagung der CDU-Sozialausschüsse (CDA) in Fell an der Mosel ...

Feuerwehr-AG an der Grundschule Elkenroth

Der Löschzug III der VG Gebhardshain aus Elkenroth und Nauroth hat in der zurückliegenden Zeit im Rahmen ...

Wissen: Fahrer bei Alleinunfall schwer verletzt

Am Montag, 22. Juni, gegen 13 Uhr kam es auf der L 278 zwischen Morsbach und Wissen bei der Gemarkung ...

Mutter und kleine Tochter wurden bei Verkehrsunfall leicht verletzt

Am Montag, den 22. Juni kam es um 9.05 Uhr auf der Kreisstraße 71 von Birken-Honigsessen nach Wissen ...

Ein Hauch von Afrika an der Franziskus-Grundschule Wissen

Es gab an der Franziskus-Grundschule in Wissen ein herrliches Sommerfest mit ganz vielen Facetten. Höhepunkt ...

Werbung