Werbung

Nachricht vom 25.06.2015    

Pepe Rahl holt Silber bei Mountainbike-Meisterschaft

Pepe Rahl aus Neitersen freut sich über den Vizemeistertitel in der Jugendklasse der Deutschen Mountainbikemeisterschaft. Die sechs Monate Vorbereitungszeit scheinen sich für den 16jährigen gelohnt zu haben. Es galt 160 Höhenmeter pro Runde und atemberaubende Abfahrten zu bezwingen.

Kurz nach dem Rennen in Saalhausen (von links): Pepe Rahl (Vizemeister), David List (Deutscher Meister), Jannick Zunieden (Platz 3). Foto: pr

Pracht-Niederhausen. Etwas über eine Stunde brauchte Pepe Rahl aus Neitersen, um die Silbermedaille in der Jugendklasse bei der deutschen Montainbike-Meisterschaft im sauerländischen Lennestadt-Saalhausen zu holen. Die Meisterschaft ist für den 16jährigen, der für die SG Niederhausen-Birkenbeul fährt und als Lizenzfahrer für den TV Haiger startet, der Saisonhöhepunkt, wie es in einer Pressemitteilung heißt. Sechs Monate bereitete sich der Montainbiker deswegen auf den Wettkampf vor.

Seit Januar soll Rahl 200 Trainingsstunden bei wechselnden Wetterverhältnissen absolviert haben, um die bestmögliche Leistung zu zeigen: „Die enormen Anstrengungen, die ständige Überwindung des inneren Schweinehundes, die Entbehrungen im Alltag…das alles vergisst Du beim Überqueren der Ziellinie.“

Für die diesjährige Deutsche Meisterschaft im olympischen Cross-Country (XCO) haben sich 50 Fahrer der Altersklasse U 17 männlich qualifiziert.
Die Renndistanz wurde vom BDR auf vier Runden (19,2 Kilometer / 640 Höhenmeter) festgelegt.
Das Rennen wurde im sogenannten Jagdstartmodus eröffnet. Die Fahrer der ersten Startreihe fuhren also zuerst los. Die zweite Startreihe folgte nach fünf Sekunden, die dritte Startreihe nach zehn Sekunden und die vierte Startreihe nach 15 Sekunden, nach 20 Sekunden startete der Rest des Feldes. Nach einer Vorqualifikation konnte Rahl in der ersten Startreihe loslegen.



Die Strecke war durch den Regen der vergangenen Tage an einigen Stellen aufgeweicht und rutschig, wie es in der Presseinformation heißt. Die Passagen im Fichtenwald und die Wiesenanstiege hingegen waren verhältnismäßig griffig; außerdem war ein ca. 500 Meter langer, asphaltierter Weg Teil der Rennstrecke.

Nach dem Gewinn der Deutschen Schülermeisterschaft 2013 sei der diesjährige Vizemeistertitel für Rahl eine Bestätigung, dass er sich auf dem richtigen Weg befinde, wird der Biker in der Mitteilung zitiert.

In der Gesamtwertung der Nachwuchsbundesliga hat er sich auf Platz 4 verbessert. Nun ist er für das kommende Wochenende zu einem internationalen Wettkampf in Lac Blanc/ F nominiert.
Am ersten Juliwochenende findet dann der nächste Lauf der Nachwuchsbundesliga in Sachsen-Anhalt statt.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


Gelungene Rennpremiere für Rallyesport-Team aus Fluterschen

Seine Rennpremiere feierte das in Fluterschen beheimatete „H&S“-Rallyesport-Team beim dritten Lauf zur ...

Neue Initiative will sich für Pferde einsetzen

Auf das Leiden von Pferden will nun eine neu gegründete Initiative aufmerksam machen. Ziel der „Pferdeschutz-Initiative ...

Lesesommer der Evangelischen Öffentlichen Bücherei

Aktuelle Kinder- und Jugendbücher ausleihen, und zwar kostenlos und exklusiv. Das können wieder alle ...

Änderungen an Biogasanlage Neitzert genehmigt

Die Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord hat die beabsichtigten Änderungen an der bestehenden ...

Wer wird Schützenkönig in Wissen?

Am ersten Juliwochenende entscheidet sich, wer die Nachfolge von Daniela Iba als Jungschützenkönigin, ...

Rosenfest auf dem Pflanzenhof Schürg

Zum sechsten Mal gibt es am kommenden Wochenende 27. und 28. Juni das Rosenfest beim Pflanzenhof Schürg ...

Werbung