Werbung

Nachricht vom 26.06.2015    

Schuldetektive unterwegs

Kinder der Friedrich-Wilhelm-Raiffeisen-Grundschule Hamm/Sieg besuchten die Lackiererei Krah und lernten die Berufe kennen. Selbstverständlich dürften sie am Ende ein Bild sprühen und mitnehmen.

Am Ende gab es natürlich auch ein Erinnerungsfoto. Foto: Schule

Hamm. Im Rahmen der Ganztagsschule findet jeden Mittwoch die Arbeitsgemeinschaft „Detektive: Spaß und Sport“ statt. Letzten Mittwoch, 17.Juni, erkundeten die „Detektive“ die Lackiererei Krah in Hamm/Sieg.

Nachdem die Gruppe den Fußmarsch hinter sich gebracht hatte, wurde sie dort freundlich, mit Wasser und einer kleinen Süßigkeit begrüßt. Zu Beginn durften die Kinder sich den Arbeitsbereich eines Lackierers anschauen und den Mitarbeitern beim Arbeiten über die Schulter schauen.

Nachdem Rundgang wartete eine tolle Überraschung auf die Gruppe. Es wurden große Pappstücke und Lackierfarben in Sprühdosen bereit gelegt. Nachdem erklärt wurde wie man damit umgeht konnte es los gehen. In verschiedenen Farben konnten die Schülerinnen und Schüler die Pappstücke besprühen, gestalten und sich ausprobieren. Dabei hatten die Kinder viel Spaß und ließen ihrer Kreativität freien Lauf. Zum Abschluss durften die selbst gemachten Gemälde sogar mit nach Hause genommen werden. Dieses Highlight rundete den schönen Besuch in der Lackiererei Krah ab.


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Haus & Grund: Herausforderungen für Vermieter im Kreis Altenkirchen

In der Stadthalle Betzdorf kamen am vergangenen Freitag die Mitglieder des Haus- und Grundeigentümervereins ...

Feierstunde im Kirchener Rathaus: Beförderung und Jubiläum geehrt

Im Kirchener Rathaus fand eine Feierstunde statt, bei der Patrick Brück befördert und Igor Klippel für ...

Jugendliche Auseinandersetzung auf Aldi-Parkplatz in Herdorf

Am frühen Donnerstagabend kam es auf dem Aldi-Parkplatz in Herdorf zu einer Auseinandersetzung zwischen ...

Generationenwechsel im Berufsbildungsausschuss der HwK Koblenz

Der Berufsbildungsausschuss der Handwerkskammer Koblenz hat sich neu formiert. Langjährige Mitglieder ...

Neue Regeln für die Biotonne ab Mai

Ab dem 1. Mai gelten in Deutschland strengere Vorschriften für die Befüllung der Bioabfalltonne. Ziel ...

Westerwald-Gymnasium verabschiedet 71 Abiturienten – mit Auszeichnungen und Zuversicht

Nach 13 Jahren Schulzeit haben 71 Schülerinnen und Schüler des Westerwald-Gymnasiums Altenkirchen ihre ...

Weitere Artikel


Landfrauen auf dem Natursteig Sieg unterwegs

Eine Wanderung der Landfrauen Wissen-Mittelhof-Katzwinkel auf der Teiletappe des Natursteigs Sieg von ...

Westerwald Bank unterstützt Erdbebenhilfe in Nepal

Nach den schweren Erdbeben im April und Mai benötigt die Bevölkerung in Nepal noch immer Hilfe aus der ...

Wohnhausbrand in Eichelhardt

AKTUALISIERT Am Freitagmorgen 26. Juni gab es Großalarm für die Feuerwehr Altenkirchen. In Eichelhardt ...

Noll und Lautwein erfolgreich

Die Radrennfahrer vom Team Schäfer Shop des RSC Betzdorf zeigten beim kürzlich stattgefunden Rennen in ...

Gute Erfolge für Betzdorfer Mountainbiker

Die beiden Betzdorfer Mountainbiker Patrick Zöller und Robert Traupe vom Verein Ski und Freizeit Betzdorf ...

Volksbank Hamm/Sieg zieht positive Bilanz für das Geschäftsjahr 2014

Die Volksbank Hamm/Sieg eG lud am Mittwochabend, 24. Juni zur jährlichen Generalversammlung. Neben der ...

Werbung