Werbung

Nachricht vom 26.06.2015    

Radfahrerin bei Niederhövels angefahren - Zeugen gesucht

Am Donnerstag, 25. Juni, gegen 11 Uhr, wurde kurz hinter Niederhövels eine 50-jährige Radfahrerin von einem PKW erfasst. Der Unfallverursacher entfernte sich unerkannt. Es werden dringend Zeugen zu dem Vorfall gesucht.

Die 50-jährige Fahrradfahrerin Josefine Denker zur Behandlung im Krankenhaus. Foto: Gundram Denker

Niederhövels. Am Donnerstag, 25. Juni, gegen 11 Uhr, befuhren eine 50-jährige Fahrradfahrerin, eine 79-jährige PKW-Fahrerin, ein 28-jähriger LKW-Fahrer und ein bislang unbekannter PKW-Fahrer in genannter Reihenfolge die B62 in Fahrtrichtung Wissen.

Kurz hinter der Ortslage Niederhövels, ausgangs einer Linkskurve, setzte der hintere PKW-Fahrer zum Überholen an. Er überholte den LKW, sowie den davor befindlichen PKW, der sich seinerseits unmittelbar hinter bzw. schon auf der Höhe der Fahrradfahrerin befand.

Durch dieses Überholmanöver wurde dann der Seitenabstand zwischen der Fahrradfahrerin und dem PKW der 79-jährigen Fahrzeugführerin zu knapp, so dass es zu einem Zusammenstoß des rechten Außenspiegels des PKW mit der Fahrradfahrerin kam. Die Fahrradfahrerin kam dadurch zu Sturz, wobei sie sich leicht verletzte.



Der PKW-Fahrer entfernte sich dann unerkannt von der Unfallstelle.

Nach Zeugenangaben soll es sich um einen schwarzen/dunklen PKW gehandelt haben.

Zeugenhinweise bitte an die Polizeiwache Wissen (02742/9350).

--
PW Wissen


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zwei Jahre ohne Wasser: Wie geht es weiter mit dem Wiesensee bei Westerburg?

Ein See ohne Wasser - klingt komisch, ist aber seit nunmehr zwei Jahren das Schicksal des Wiesensees ...

Zahlreiche Ehrungen beim SV Wissen: Aktiven-Abend war wieder gut besucht

Der traditionelle "Aktiven-Abend" des Schützenvereins Wissen fand am Samstag (29. März) im Schützenhaus ...

Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Weitere Artikel


Zukunftswerkstatt Altenkirchen startet

Am Samstag, 27. Juni, 9 Uhr startet die Zukunftswerkstatt Altenkirchen als siebtes Modellprojekt zur ...

Informationen über Depressionen im Kindes- und Jugendalter

Melancholie und Depression gehören zu den häufigsten psychischen Erkrankungen. Sie können in jedem Lebensalter, ...

JSG Altenkirchen/Neitersen erhielt neue Trikots

Einen Motivationsschub für das Team der C2 Fußballer der Jugendspielgemeinschaft (JSG) Altenkirchen/Neitersen ...

Die größte Katastrophe ist das Vergessen

„Caritas international“ und die „Diakonie Katastrophenhilfe“ haben einen Aufruf zur Unterstützung der ...

Wohnhausbrand in Eichelhardt

AKTUALISIERT Am Freitagmorgen 26. Juni gab es Großalarm für die Feuerwehr Altenkirchen. In Eichelhardt ...

Westerwald Bank unterstützt Erdbebenhilfe in Nepal

Nach den schweren Erdbeben im April und Mai benötigt die Bevölkerung in Nepal noch immer Hilfe aus der ...

Werbung