Werbung

Nachricht vom 27.06.2015    

Mit dem Bergbaumuseum auf Schatzsuche

Das Bergbaumuseum des Kreises Altenkirchen in Herdorf-Sassenroth bietet den heimischen Schulen Exkursionen zum Thema Bergbau an. Jetzt war eine Grundschulklasse aus Wilnsdorf und Wilden zu Gast. Museumsleiter Achim Heinz nahm die Kinder mit auf eine "Schatzsuche".

Die „Schatzsucher“ der Grundschule Wilnsdorf mit Hammer und Schutzbrille auf einer Halde der Grube Bautenberg mit Museumsleiter Achim Heinz. Fotos: pr

Herdorf-Sassenroth. Mit dem Bergbaumuseum auf Schatzsuche waren die dritten Schulklassen der Grundschulen Wilnsdorf und Wilden. Zusammen mit Lehrerin Bitta Rübsamen und Museumsleiter Achim Heinz wanderte man zur ehemaligen Grube Bautenberg. Hier zeigten Mauerreste noch den Standort einstiger Gebäude an. Auch der circa 1000 Meter tiefe Schacht, der 1942 einbrach und das Ende der Grube besiegelte, wurde gefunden. Alte Stollen und Pingen wurden gesucht und immer wieder entdeckt.

Achim Heinz konnte den kleinen Forschern diese uralten Bergbauspuren erklären und vergaß auch nicht, vor den Gefahren zu warnen, die heute noch vom alten Bergbau ausgehen. Auf den beiden Schachthalden wartete dann jede Menge Schiefergestein auf die Kinder. Mit etwas Geduld und Glück gelang es aber vielen, dazwischen Kupferkies und Eisenerz zu finden. Besonders bestaunt wurde einige wunderschöne Bergkristalle.

Die Exkursion war Bestandteil eines Unterrichtsprojekts, welches das Bergbaumuseum für die heimischen Schulen anbietet. Nach dem Besuch von Museum und Schaubergwerk in Herdorf- Sassenroth war die „Schatzsuche“ mit vielen eigenen Funden ein lohnendes Ende der Reise in die Vergangenheit.


Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unbekannte Täter heben Schachtdeckel in Eichen aus

In der Nacht von Donnerstag auf Freitag kam es in Eichen zu einem gefährlichen Vorfall. Unbekannte entfernten ...

Haus & Grund: Herausforderungen für Vermieter im Kreis Altenkirchen

In der Stadthalle Betzdorf kamen am vergangenen Freitag die Mitglieder des Haus- und Grundeigentümervereins ...

Feierstunde im Kirchener Rathaus: Beförderung und Jubiläum geehrt

Im Kirchener Rathaus fand eine Feierstunde statt, bei der Patrick Brück befördert und Igor Klippel für ...

Jugendliche Auseinandersetzung auf Aldi-Parkplatz in Herdorf

Am frühen Donnerstagabend kam es auf dem Aldi-Parkplatz in Herdorf zu einer Auseinandersetzung zwischen ...

Generationenwechsel im Berufsbildungsausschuss der HwK Koblenz

Der Berufsbildungsausschuss der Handwerkskammer Koblenz hat sich neu formiert. Langjährige Mitglieder ...

Neue Regeln für die Biotonne ab Mai

Ab dem 1. Mai gelten in Deutschland strengere Vorschriften für die Befüllung der Bioabfalltonne. Ziel ...

Weitere Artikel


Aktion Tagwerk unterstützt

Die bundesweite Aktion Tagwerk "Dein Tag für Afrika" ist für Schülerinnen und Schüler gedacht und Millionen ...

Altenkirchen will Fairtrade-Stadt werden

Auf den Weg zur Fairtrade-Stadt hat sich Altenkirchen gemacht. Die Bewerbung für das Siegel wird erstellt ...

Bei den Special Olympics erfolgreich

Bei den rheinland-pfälzischen Landeswettbewerben der Special Olympics in Speyer waren die Sportlerinnen ...

Baustelle der HTS besichtigt

Den Fortgang der Bauarbeiten in Mudersbach und Niederschelden an der Hüttentalstraße (HTS) besichtigten ...

JSG Altenkirchen/Neitersen erhielt neue Trikots

Einen Motivationsschub für das Team der C2 Fußballer der Jugendspielgemeinschaft (JSG) Altenkirchen/Neitersen ...

Informationen über Depressionen im Kindes- und Jugendalter

Melancholie und Depression gehören zu den häufigsten psychischen Erkrankungen. Sie können in jedem Lebensalter, ...

Werbung