Werbung

Nachricht vom 27.06.2015    

Altenkirchen will Fairtrade-Stadt werden

Auf den Weg zur Fairtrade-Stadt hat sich Altenkirchen gemacht. Die Bewerbung für das Siegel wird erstellt und es wurde eine Steuerungsgruppe gebildet, die sowohl Aktionen für Bevölkerung plant und zum Thema Fairer Handel informiert.

Die Steuerungsgruppe Fairtrade Town Altenkirchen, von links: Claudia Leibrock, Franziska Gend, Gabriele Klein, Sara Leins, Cornelia Obenauer, Uli Seim, Sabine Stein, Schwester Barbara. Foto: pr

Altenkirchen. Auf Anregung der Eine Welt Gruppe Altenkirchen hat der Stadtrat am 24. März den Beschluss gefasst, sich um den Titel "Fairtrade-Town" zu bewerben.

Nun hat sich eine Steuerungsgruppe gebildet, die Aktivitäten rund um den fairen Handel in Altenkirchen koordiniert und Aktionen zur Information der Bevölkerung über den Fairen Handel planen wird.

Mitglieder der Steuerungsgruppe sind Sabine Stein und Uli Seim (Eine Welt Laden), Sara Leins (Westerwald Gymnasium), Franziska Gend (Soziokulturelles Zentrum Haus Felsenkeller), Gabriele Klein (Realschule Plus), Claudia Leibrock (Forum für internationale Agrarpolitik e.V.), Sonja Wenzel (Kindergarten Gieleroth), Schwester Barbara (kath. Pfarrgemeinde St. Jakobus), Cornelia Obenauer (Stadt Altenkirchen) und Vorsitzende Gudrun Weber-Gerhards (Eine Welt Gruppe Altenkirchen).



„Wir freuen uns, gemeinsam dafür einzutreten, dass mit dem Fairen Handel mehr Menschen weltweit faire Preise, faire Arbeits- und Handelsbedingungen und soziale Unterstützung bekommen,“ erklärt die Steuerungsgruppe.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Wissener Förderschule am Alserberg: Umbau im Bestand schafft neue Räume

Die Raumnot in der Förderschule am Alserberg in Wissen ist ein Thema, das die Kreisgremien und die Schulverantwortlichen ...

Basaltsee bei Bad Marienberg droht trockenzufallen

Der Basaltsee in der Nähe von Bad Marienberg im Westerwald steht vor einem ernsten Problem. Täglich verliert ...

LandFrauenverband Altenkirchen lädt zu einem Vortrag ein

Der LandFrauenverband "Frischer Wind" aus dem Kreis Altenkirchen lädt am 9. April um 16 Uhr zu einem ...

14-jähriger Junge aus Oberraden seit Wochen vermisst

Seit dem 11. März 2025 wird der 14-jährige San Luca S. aus Oberraden vermisst. Trotz früherer Abwesenheiten ...

Projekt Ikarus: Faszinierende Einblicke in die partielle Sonnenfinsternis

Am Samstag (29. März) fand eine partielle Sonnenfinsternis statt, die, soweit freie Sicht war, auch im ...

Ohne Tradition gibt es keine Zukunft: Jahr des Bergbaus startete in Willroth

Unter dem Motto: "Tradition bewahren - Zukunft gestalten" fiel der Startschuss für das "Bergbaujahr" ...

Weitere Artikel


Bei den Special Olympics erfolgreich

Bei den rheinland-pfälzischen Landeswettbewerben der Special Olympics in Speyer waren die Sportlerinnen ...

Mülltrennung im Deutschkurs behandelt

Ein Deutschkurs für Flüchtlinge in Flammersfeld beinhaltet nicht nur die reine Sprachvermittlung sondern ...

Bürgerinitiative gegen Windkraft im Wildenburger Land gegründet

Auf viel Gegenwind dürfen sich Anhänger von Windkraftanlagen in und um Friesenhagen einstellen. Denn ...

Aktion Tagwerk unterstützt

Die bundesweite Aktion Tagwerk "Dein Tag für Afrika" ist für Schülerinnen und Schüler gedacht und Millionen ...

Mit dem Bergbaumuseum auf Schatzsuche

Das Bergbaumuseum des Kreises Altenkirchen in Herdorf-Sassenroth bietet den heimischen Schulen Exkursionen ...

Baustelle der HTS besichtigt

Den Fortgang der Bauarbeiten in Mudersbach und Niederschelden an der Hüttentalstraße (HTS) besichtigten ...

Werbung