Werbung

Nachricht vom 28.06.2015    

Schützen- und Volksfest in Altenkirchen steht bevor

Die Schützengesellschaft Altenkirchen von 1845 feiert das Schützenfest in der Kreisstadt vom 3. bis 6. Juli mit einem tollen Programm. Zum runden Geburtstag, 170 Jahre alt wird die Schützengesellschaft, gibt es eine Festschrift die bereits vielfach gelobt wird. König Volker Hammer und Königin Antje laden die Bevölkerung zum Schützen- und Volksfest ein. Start ist mit "Rock im Zelt" am Freitag.

König Volker Hammer und Königin Antje laden die Bevölkerung zum Schützen- und Volksfest in die Kreisstadt Altenkirchen ein. Fotos: Schützengesellschaft

Altenkirchen. An der Spitze des Schützenfestes der Altenkirchener Schützengesellschaft, die den 170. Geburtstag feiert, steht König Volker Hamm und Königin Antje sowie ein prächtiger Hofstaat. Jungschützenkönig Lars Merfert freut sich ebenso auf das Fest.

Los geht es am Freitag, 3. Juli mit "Rock im Zelt" und hier gibt es den 10. Geburtstag zu feiern. Dass zu diesem besonderen Geburtstag ein besonderes Lineup zur erwarten ist, versteht sich von selbst. Mit Völkerball und AB/CD präsentiert Getränke Müller gleich zwei Tributebands, die zu den angesagtesten Deutschlands und im benachbarten Ausland gehören. Nicht selten sind ihre Shows im Vorfeld ausverkauft – da gilt es rechtzeitig Tickets im Vorverkauf zu sichern.

Beide Bands präsentieren jeweils eine Show, bei der man meint, die Originale rocken die Bühne – sowohl musikalisch als auch optisch. Unter dem Motto „Bon Scott meets Brian Johnson“ führt AB/CD mit gleich zwei Sängern Fans beider AC/DC-Ären zusammen und treibt mit alten und neuen Klassikern wie „T.N.T“, „Highway to Hell“, „Hells Bells“ oder „Thunderstruck“ die Stimmung regelmäßig zum Siedepunkt!

Mithilfe von mühevoll nachgebildeten Requisiten, Outfits und Maske verstehen es auch die sechs Völkerball-Musiker so perfekt in die Rollen ihrer jeweiligen „Vorbilder“ zu schlüpfen, dass sich selbst gestandene Rammstein-Fans ungläubig die Augen reiben. Völkerball spannt einen musikalischen Bogen durch die komplette Rammstein-Discografie und lockt damit nicht nur echte Rammstein-Fans aus der Reserve.

Einlass: 20 Uhr, Tickets: VVK 12 Euro. Vorverkauf: Filialen der Westerwald Bank und Autoteile Weller in Altenkirchen, Hachenburg, Westerburg und Wissen, Cinexx Hachenburg, Cine5 Asbach, Wied - Scala Neitersen und Getränke Müller in Oberwambach sowie unter www.eventim.de . Veranstalter: Getränke Müller Veranstaltungs GbR in Kooperation mit der
Schützengesellschaft Altenkirchen.

Der Samstag steht dann im Zeichen der traditionellen Elemente des Altenkirchener Schützen- und Volksfestes. Einmarsch der Schützen, Musikdarbietungen in der Stadt, die Gefallenenehrung und schließlich der "Große Zapfenstreich" auf dem Marktplatz. Im Anschluss ist Tanz im Festzelt mit der Band "Sixpah" und mit Einbruch der Dunkelheit startet das Feuerwehrk.

Der Sonntag ist der Höhepunkt für die Majestäten, der große Festumzug beginnt um 12 Uhr mit dem Antreten der Schützen auf dem Parkplatz der Firma Hermes. Die Aufstellung der Schützen mit den Majestäten auf dem Schlossplatz ist für etwa 13.3o Uhr vorgesehen. König Volker Hammer und Königin Antje werden von einem prächtigen Hofstaat begleitet.
Die Thronpaare sind:
Adjudant Volker John und Susanne Heinemann
Ralf und Michaela Bachenberg
Markus und Michaela Becker
Guido und Sandra Franz
Jörg und Karin Gerharz
Michael und Nicole Hain
Andreas und Renate Käsgen
Hartmut und Beate Klöckner
Thorsten und Ina Löhr
Frank und Silvia Niederhausen
Winfried Oster und Beate Schengber
Eberhard und Birgit Schreiner
Jürgen und Anne Schulz
Ottmar und Andrea Wessler.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Am Montag, 6. Juli geht es dann um 10.30 Uhr los, der Frühschoppen und das Vogelschießen bilden das fröhlich-spannende Finale des Festes. Der Alekärjer Frühschoppen ist legendär und das Vogelschießen mit der Krönung des neuen Schützenkönigs am Abend bildet den Abschluss.

Die Festmusik beim Umzug liefert die Stadtkapelle Betzdorf, der Spielmannszug TUS Germania Fichbacherhütte 1905, das Jugendblasorchester Mehrbachtal und die Bindweider Bergkapelle.
Zu Gast ist die Trommlergruppe aus dem spanischen Huesca. Anlässlich eines Besuches in der Kreisstadt Altenkirchen nehmen die „Tambores de Huesca“ mit circa 30 Trommlern am Fest der Schützengesellschaft teil. Der offizielle Name der Gruppe ist "Factoria de Percision Ciudad de Huesca". Huesca ist eine Partnerstadt von Tarbes und liegt in der nördlichen spanischen Region Aragon. Nun ist Tarbes die französische Partnerstadt von Altenkirchen und man lernte sich kennen.
Anlässlich des Oktoberfestes 2005 waren die spanischen Trommler erstmals in der Kreisstadt und danach waren sie auch bereits zwei Mal zum Schützenfest Gast der Stadt und der Altenkirchener Schützengesellschaft. Die Schützengesellschaft freut sich die Tambores de Huesca bereits ab Samstagmittag mit dem traditionellen Essen im Schützenhaus begrüßen zu dürfen. Diese begleiten dann die Schützen auf Ihrem Weg durch die Kreisstadt (Rathaus, Kreisverwaltung usw.) bis hin zum Abschluss des Schützenfestabends. Am Schützenfestsonntag werden sie ebenfalls den Schützenumzug begleiten und für eine Bereicherung des gesamten Festablaufs sorgen.

Für Tanzmusik im Festzelt sorgen am Samstag die Band "Sixpash" aus Weyerbusch und am Montag die Band "California".
Übrigens: Wer die Festschrift noch haben möchte bekommt sie bei Autoteile Weller, Kölner Str. 42, Altenkirchen oder bei Intersport Hammer, Kölner Str. 9, Altenkirchen. (hws)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Bald heißt es in Wissen "Kumm ren": Der Verein Bürgertreff Wissen ist gegründet

In Wissen soll ein neuer Treffpunkt entstehen, der Menschen unabhängig von Alter und Herkunft zusammenbringt. ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Erfolgreiche Konferenz der Vereine aus der Verbandgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Am 22. März versammelten sich zahlreiche Vereine aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld zur ...

Tanzolympiade der Männerballette im Knappensaal in Herdorf

Am 5. April ist es wieder so weit: Die "Olympiade der schwingenden Hüften" findet in Herdorf statt. Bei ...

Gemeinschaftsaktion in Weyerbusch: Erfolgreiche Müllsammlung

Am 22. März kamen mehr als 100 engagierte Bürger in Weyerbusch zusammen, um die Wanderwege der Region ...

Weitere Artikel


51-jähriger Jogger nach Kollision mit Auto schwer verletzt

Ein 51-jähriger Jogger überquerte am Samstagmittag, 27. Juni die Landstraße 286 bei Elkenroth aus Richtung ...

Betzdorfer IPA feierte Jubiläum

Zum 50jährigen Bestehen der IPA (International Police Association) Verbindungsstelle in Betzdorf fand ...

Julia Klöckner besuchte Betzdorfer Markt

Die CDU-Landeschefin Julia Klöckner besuchte am Freitag, 26. Juni die CDU-Geschäftsstelle und den Wochenmarkt ...

Bürgerinitiative gegen Windkraft im Wildenburger Land gegründet

Auf viel Gegenwind dürfen sich Anhänger von Windkraftanlagen in und um Friesenhagen einstellen. Denn ...

Mülltrennung im Deutschkurs behandelt

Ein Deutschkurs für Flüchtlinge in Flammersfeld beinhaltet nicht nur die reine Sprachvermittlung sondern ...

Bei den Special Olympics erfolgreich

Bei den rheinland-pfälzischen Landeswettbewerben der Special Olympics in Speyer waren die Sportlerinnen ...

Werbung