Werbung

Nachricht vom 28.06.2015    

Julia Klöckner besuchte Betzdorfer Markt

Die CDU-Landeschefin Julia Klöckner besuchte am Freitag, 26. Juni die CDU-Geschäftsstelle und den Wochenmarkt in Betzdorf. Beim anschließenden „Ladies Lunch“ sprach Klöckner zu Frauen aus der Region unter anderem zu Themen wie Bildung, Wirtschaft und Zukunftsfähigkeit durch Infrastruktur sowie der Initiative „Anschluss Zukunft“.

Dichtes Gedrängel auf dem Betzdorfer Wochenmarkt den die CDU-Landeschefin Julia Klöckner besuchte. Foto: Manfred Hundhausen

Betzdorf. So mancher Marktbesucher traute am Freitagmorgen, 26. Juni auf dem Betzdorfer Wochenmarkt seinen Augen nicht. Da schlenderte eine gut gekleidete nette junge Frau über den Wochenmarkt und unterhielt sich ganz zwanglos mit Marktbeschickern und Bürgern.
Hier eine Umarmung, dort Autogramme und natürlich die momentan groß in Mode befindlichen „Selfies“ standen bei den Bürgern hoch im Kurs.

Dass der Wahlkampf für die Landtagswahl im März 2016 auch den nördlichsten Teil von Rheinland-Pfalz erreicht hat konnte man an dem Tross von regionalen Politikern, die Julia Klöckner im Schlepptau hatte, erkennen. So begleiteten MdB Erwin Rüddel, Landrat Michael Lieber, CDU-Kreisvorsitzender Dr. Josef Rosenbauer und die Landtagsabgeordneten Dr. Peter Enders und Michael Wäschenbach und auch die örtlichen CDU-Vertreter ihre Chefin beim Bummel über den Wochenmarkt. Julia Klöckner informierte sich über Preis und Qualität der regionalen Produkte und gab sich dabei sehr volksnah.

Zuvor hatte sie im Kreiswahlbüro mit den Politikern über landes- und kommunalpolitische Themen diskutiert. Beim anschließenden „Ladies Lunch“ in einem Feinkostladen im Gewerbegebiet Dauersberg mussten nach ein paar Begrüßungsworten durch Dr. Josef Rosenbauer und der Kreisvorsitzenden der Frauen-Union, Jessica Weller, alle Herren den Veranstaltungsort verlassen, da es sich ja ausschließlich um einen „Ladies Lunch“ handelte und Julia Klöckner diese Idee, dass Frauen auch mal ohne männliche Begleitung an einer politischen Veranstaltung teilnehmen wollten, befürwortete. Veranstaltungen dieser Art würde es zukünftig mehr geben, betonte die Landeschefin, die von Dr. Rosenbauer als "Motor des Regierungswechsels" bezeichnet wurde.



Danach sprach Klöckner bei einem Spezialitäten-Büfett, zu dem fast 100 Frauen aus der Region kamen, unter dem Motto „Frauen gestalten unsere Gesellschaft“ zu Themen wie Bildung, Wirtschaft und Zukunftsfähigkeit durch Infrastruktur sowie der Initiative „Anschluss Zukunft".

„Sie dürfen Fragen stellen, wie ihnen der Schnabel gewachsen ist“, ermunterte Klöckner die Frauen zum Dialog. Wie die Diskussion endete wäre reine Spekulation, denn auch der Reporter des AK-Kuriers musste wie alle anderen männlichen Anwesenden noch vor Eröffnung des Büfetts die Lokalität verlassen. (phw)


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Goldene Jahre auf vier Pfoten: Barney wartet auf seinen Gnadenbrotplatz

Manche Geschichten beginnen leise. Sie schleichen sich nicht mit Pauken und Trompeten in die Aufmerksamkeit ...

50 Jahre KVG "Lugge Loo": Ein Jubiläum voller Highlights in Gebhardshain

Der Karnevalsverein Gebhardshain "Lugge Loo" 1975 e.V. feiert sein 50-jähriges Bestehen mit einem besonderen ...

Hamed Abdel-Samad liest in der Kreisverwaltung Altenkirchen

Hamed Abdel-Samad, ein prominenter Islamkritiker und Autor, wird am Donnerstag, 15. Mai, in der Kreisverwaltung ...

Aktionstag in Koblenz: Unternehmensnachfolge durch Frauen im Handwerk

Am 23. Juni bietet die Handwerkskammer Koblenz individuelle Beratungstermine zur Betriebsübernahme für ...

Montabaur blüht auf - der Frühling kann kommen

Die Veranstaltungen in Montabaur gleichen fast in jedem Jahr dem Silvesterklassiker "Dinner for One", ...

Der Goldene Löwe strahlt mit den Werbetreibenden über dem Hachenburger Frühlingsmarkt

Das Gold des Hachenburger Löwen glänzte im Mittelpunkt des traditionell am ersten April-Wochenende stattfindenden ...

Weitere Artikel


Gemeinsame IHK-Infoveranstaltung

Eine gemeinsame IHK-Infoveranstaltung für den Kreis Altenkirchen, Westerwaldkreis und Kreis Neuwied findet ...

Herdorfer Judokas kämpften erfolgreich

Zum ersten Mal gingen die jungen Nachwuchs-Judokämpfer aus Herdorf auf die "Jelly Bears Trophy" und ...

Für Tennissport begeistern

Der Tennisclub bot einen tollen Tennis-Schnuppertag mit dem Tennisverband Rheinland in der Grundschule ...

Betzdorfer IPA feierte Jubiläum

Zum 50jährigen Bestehen der IPA (International Police Association) Verbindungsstelle in Betzdorf fand ...

51-jähriger Jogger nach Kollision mit Auto schwer verletzt

Ein 51-jähriger Jogger überquerte am Samstagmittag, 27. Juni die Landstraße 286 bei Elkenroth aus Richtung ...

Schützen- und Volksfest in Altenkirchen steht bevor

Die Schützengesellschaft Altenkirchen von 1845 feiert das Schützenfest in der Kreisstadt vom 3. bis 6. ...

Werbung