Werbung

Nachricht vom 28.06.2015    

Gemeinsame IHK-Infoveranstaltung

Eine gemeinsame IHK-Infoveranstaltung für den Kreis Altenkirchen, Westerwaldkreis und Kreis Neuwied findet am Mittwoch, 22. Juli statt. Es geht um die Bedingungen die ein Unternehmen beim Einstellen von Mitarbeitern beachten muss. Anmeldeschluss ist der 15. Juli.

Region. Irgendwann ist es immer das „erste Mal“ – auch wenn man als Arbeitgeber aktiv wird. Dabei spielt es keine Rolle, ob man ein junges Startup-Unternehmen hat oder nach längerer Selbständigkeit als One-Man- oder One-Woman-Unternehmen nun als Folge erhöhten Auftragsvolumens bzw. deutlich mehr Arbeit Unterstützung benötigt.

Nur: Was bedeutet das, was kommt da auf einen zu und was muss man unbedingt beachten – vor allem in rechtlicher Hinsicht? Es fängt schon mit der Formulierung der Stellenanzeige an, geht weiter mit Form und Inhalt des Arbeitsvertrages, den Rechten und Pflichten als Arbeitgeber wie auch jene des künftigen Mitarbeiters beziehungsweise der Mitarbeiterin. Hinzu kommen so Themen wie Betriebsnummer, Sozialabgaben, Anmeldung bei der Sozialversicherung, Lohnsteuer, Berufsgenossenschaft, seit Neuestem das Thema „Mindestlohn“ und vieles mehr.

Die IHK-Geschäftsstellen Altenkirchen, Montabaur und Neuwied werden in Zusammenarbeit mit den Wirtschaftsförderern der Kreise Altenkirchen, Neuwied und des Westerwaldkreises kleinen Unternehmen zu diesem großen Themenkomplex unter der Überschrift "Mein erster Mitarbeiter!" organisatorische, rechtliche und sonstige Fragen in einer Veranstaltung am Mittwoch, 22. Juli, von 18 bis 21 Uhr im Lindner Hotel und Sporting Club am Wiesensee (Westerburg/Westerwaldkreis) zumindest eine grobe Übersicht dazu geben, was zu beachten ist und wie man Fallstricke vermeiden kann.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Klar ist, dass an diesem Abend nicht alle Themenbereiche umfassend behandelt werden können, doch der Referent, Rechtsanwalt Horst-Walter Bodenbach von der Kanzlei Dr. Caspers, Mock & Partner mbB in Koblenz, wird in seinem Vortrag zumindest eine Orientierungshilfe bieten können. Bodenbach ist Mitglied in der Arbeitsgemeinschaft Arbeitsrecht im DAV (Deutscher Anwaltverein). Eine Anmeldung zur Teilnahme an der Veranstaltung bis 15. Juli (für IHK-Mitglieder kostenfrei) ist erforderlich unter Telefon: 02602 1563-0.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Dreifacher Mord im Westerwald: Bisher ist es zu keiner Festnahme gekommen

In Weitefeld im Westerwald hat ein Verbrechen die Region erschüttert. Die Polizei fand in einem Einfamilienhaus ...

84-jähriger Mann aus Weyerbusch vermisst

Seit Sonntag (6. April) wird der 84-jährige Otmar Werner Fischbach aus Weyerbusch vermisst. Er verließ ...

Neue E-Ladesäule in Hamm (Sieg) unterstützt klimafreundliche Mobilität

In Hamm (Sieg) wurde eine neue Ladesäule für Elektrofahrzeuge eröffnet. Sie steht an der Schützenstraße ...

NABU Hundsangen ruft zur Unterstützung für Schwalben in der Region auf

Die Schwalben kehren aus Afrika zurück und brauchen geeignete Nistplätze. Der NABU Hundsangen bittet ...

Spannender Einblick für die Jugendfeuerwehr Hamm bei der Polizei Altenkirchen

Einen lehrreichen Nachmittag verbrachten die Mädchen und Jungen der Jugendfeuerwehr Hamm (Sieg) am Donnerstag ...

Vegetationsbrand in der Ortslage Hämmerholz: Einsatz im unwegsamen Bereich barg Risiken

Am Samstag (5. April) wurde die Freiwillige Feuerwehr Hamm, gegen 21.10 Uhr, von der Leitstelle Montabaur ...

Weitere Artikel


Herdorfer Judokas kämpften erfolgreich

Zum ersten Mal gingen die jungen Nachwuchs-Judokämpfer aus Herdorf auf die "Jelly Bears Trophy" und ...

Für Tennissport begeistern

Der Tennisclub bot einen tollen Tennis-Schnuppertag mit dem Tennisverband Rheinland in der Grundschule ...

Nur mit Helm auf das Fahrrad

Die beiden Kliniken im Kreis Oberberg, Waldbröl und Gummersbach verzeichneten in diesem Jahr bereits ...

Julia Klöckner besuchte Betzdorfer Markt

Die CDU-Landeschefin Julia Klöckner besuchte am Freitag, 26. Juni die CDU-Geschäftsstelle und den Wochenmarkt ...

Betzdorfer IPA feierte Jubiläum

Zum 50jährigen Bestehen der IPA (International Police Association) Verbindungsstelle in Betzdorf fand ...

51-jähriger Jogger nach Kollision mit Auto schwer verletzt

Ein 51-jähriger Jogger überquerte am Samstagmittag, 27. Juni die Landstraße 286 bei Elkenroth aus Richtung ...

Werbung