Werbung

Nachricht vom 29.06.2015    

Zum 4. Wissener Freiwilligentag anmelden

Für den 4. Wissener Freiwilligentag am Samstag, 12. September werden Projekte und Aktionen gesucht. Anmeldungen sollen möglichst bis 10. Juli im Rathaus Wissen abgegeben werden, hier gibt es auch die Formulare und Informationen. Jeder kann mitmachen.

Kreative und tolle Projekte wurden beim letzten Freiwilligentag umgesetzt. Foto: Zukunftsschmiede VG Wissen

Wissen. „Freiwillig und ehrenamtlich für einen Tag“ heißt es in der Verbandsgemeinde Wissen alle zwei Jahre. Am Samstag, 12. September soll es wieder soweit sein: in der Zeit von 9 bis ca. 16 Uhr soll der diesjährige Aktionstag stattfinden. Danach ist ab 18 Uhr wieder ein Dankeschön-Grillen am Schönsteiner Schützenhaus geplant. Möglichst viele Mitmach-Projekte sind nun gefragt.

Die zahlreichen Aktionen, welche bei den vergangenen drei Freiwilligentagen umgesetzt werden konnten, können sich sehen lassen. Sicher gibt es auch in diesem Jahr zahlreiche „Baustellen“, welche freiwillig und ehrenamtlich angepackt werden können. Es fehlt noch eine Idee für ein Projekt beim Freiwilligentag? Die Veranstalter, der Arbeitskreis Ehrenamt der Zukunftsschmiede und die Ehrenamtsbörse der Verbandsgemeinde Wissen, unterstützen gerne bei der Findung von Projekten. Bänke streichen, Blumenzwiebel pflanzen, Außengelände gestalten, Kinder- und Seniorenprojekte, Projekte für und mit Flüchtlingen – alles ist denkbar.

Mit dem Anmeldebogen, der im Wissener Rathaus (Zimmer 23) erhältlich ist, kann gerne ein Projekt eingereicht werden. Die Meldungen sollen möglichst bis zum 10. Juli erfolgen. Auch Projekte, welche bis zu diesem Zeitpunkt noch nicht bis ins Detail geplant werden können, sollten trotzdem bereits angemeldet werden. Während der Sommerferien ist noch genügend Zeit, die einzelnen Projekte dann weiter vorzubereiten.



Allen Vereinen, Parteien, Schulen, Kindertagesstätten in der VG Wissen wurde bereits der Anmeldebogen zugesendet. Die gemeldeten Projekte werden frühzeitig vor dem Freiwilligentag veröffentlicht, damit sich auch freiwillige Helfer/-innen zu den einzelnen Projekten anmelden können.

Für alle Fragen zum Freiwilligentag steht die Ehrenamtsbörse der Verbandsgemeinde Wissen unter Telefon: 02742/939-159 gerne zur Verfügung (Mail: info@rathaus-wissen.de). Ansprechpartner im Rathaus Wissen ist Jochen Stentenbach. Der Leiter des Arbeitskreises Ehrenamt, Horst Rolland, ist unter Telefon: 02742/3596 ebenfalls gerne erreichbar.

Der 4. Wissener Freiwilligentag ist ein Projekt im Rahmen der bundesweiten Woche des bürgerschaftlichen Engagements. Mehr unter www.engagement-macht-stark.de .


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Waldbrand in Nauroth: Schnelles Eingreifen verhindert weitere Ausbreitung des Feuers

Am Freitagnachmittag (4. April) kam es am Ortsrand von Nauroth zu einem Bodenfeuer, das sich aufgrund ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Neuer Schulreferent stärkt Grundschulen in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Die Verbandsgemeinde (VG) Altenkirchen-Flammersfeld hat einen neuen Schulreferenten: Jens Fleck übernimmt ...

Peterslahr auf dem Weg in die digitale Zukunft: Start des Glasfaserausbaus

In Peterslahr haben die Bauarbeiten für das neue Glasfasernetz begonnen. Deutsche Glasfaser hat den ersten ...

JUZ-Podcast: Jugendliche aus Hamm (Sieg) starten mit Pilotfolge

Das evangelische Jugendzentrum in Hamm (Sieg) hat ein neues Projekt ins Leben gerufen: einen Podcast ...

Aktualisiert: 14-jähriger Junge aus Oberraden wohlbehalten gefunden

Seit dem 11. März galt San Luca S. aus Oberraden als vermisst. Die Suche nach ihm hielt die Region in ...

Weitere Artikel


Schiefergrube "Josefsglück" besucht

Die IG Metall Senioren von Niederschelden/Kirchen besichtigen die Schiefergrube "Josefsglück" in Brachbach ...

Kevin Diterle wurde Bezirksmeister

Kevin Diterle von Sporting Taekwondo Altenkirchen ist Bezirksmeister für den Raum Düsseldorf. Mit drei ...

Familientag mit viel Kreativität

Kürzlich trafen sich Familien auf Einladung der Fachstelle für Suchtprävention im Diakonischen Werk Altenkirchen ...

Erfolgreiches Forum Willkommen im Landkreis Altenkirchen

Großes Interesse verzeichnete das Forum „Willkommen im Landkreis Altenkirchen“ letzten Donnerstag zum ...

Jugendreferent Horst Pitsch verabschiedet

Ein „Netzwerker“ wandert nun vom Hauptamt ins Ehrenamt. So zumindest wünschten es sich und ihm viele ...

Schönsteiner Königspaar strahlte mit der Sonne um die Wette

Die schon traditionellen „Gewitterbotzen“ blieben der St. Sebastianus Schützenbruderschaft 1402 vom Heister ...

Werbung