Werbung

Nachricht vom 29.06.2015    

Familientag mit viel Kreativität

Kürzlich trafen sich Familien auf Einladung der Fachstelle für Suchtprävention im Diakonischen Werk Altenkirchen im Haus Felsenkeller, um gemeinsam einen kreativen Tag zu erleben. Dirk Bernsdorff von der Fachstelle sieht in den gemeinsamen Aktivitäten eine große Chance für die Kinder.

Dirk Bernsdorff (links) stellt gemeinsam mit Lothar Holzapfel eines der Kunstobjekte vor. Foto: pr

Altenkirchen. Ziel des Tages für die Familie war es, das Kinder aus Suchtfamilien zusammen mit ihren Eltern gemeinsam Zeit verbringen und dabei aktiv sind.

Unter Anleitung von Ruth und Lothar Holzapfel sowie Peter Lang wurden kleine Kunstwerke erschaffen. Es entstanden Waldgeister aus Holz, Insektenhotels in den verschiedensten Formen, Skulpturen aus Stein und Holz sowie Bilder in den unterschiedlichen Farben.

Hier konnten Kinder und Eltern in einem geschützten Rahmen erfolgreich etwas erarbeiten. Die Objekte führen damit nicht nur zu einem gemeinsamen erfolgreichen und kreativen Erlebnis zwischen Kind und Eltern, auch das Selbstwertgefühl der Kinder steigt damit. Beides, positive Gemeinsamkeit und Selbstwertgefühl vermissen Kinder oftmals, deren Eltern suchtkrank sind. Beide Aspekte sind jedoch ausschlaggebend für eine nachhaltige gute Entwicklung von Kindern.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Neben dem Gestalten von Kunstobjekten fand auch eine sozialpädagogische Begleitung der Familien durch Bärbel Leber und Dirk Bernsdorff statt.

Informationen über die Arbeit der Fachstelle für Suchtprävention gibt es beim Diakonischen Werk Altenkirchen, Dirk Bernsdorff, Telefon: 02681 8008 46, E-Mail: bernsdorff@dw-ak.de.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Osterwanderung in Altenkirchen: Bewegung für den guten Zweck

Am Karsamstag, 19. April, lädt die Kreisstadt Altenkirchen erneut zum beliebten Wandertag ein. Auf drei ...

Klinik-Zukunft: Bürgerinitiative fordert klare Aussagen von Gesundheitsminister Hoch

Noch ist die Zukunft der beiden ehemaligen DRK-Krankenhäuser im AK-Land ungewiss, wobei für das Hospital ...

Wald-Pädagogisches Projekt geht weiter: Neue Arbeit Altenkirchen erhielt eine Spende

Am Montag (31. März) konnten die Geschäftsführerin Stefanie Schneider und der Vorsitzende Rainer Düngen ...

Forst: Zwei Bienenzuchtvereine tauschen sich zu Varroa-Bekämpfung aus

In Forst kamen zwei Bienenzuchtvereine der Verbandsgemeinde Hamm/Sieg zu einem fachlichen Austausch zusammen. ...

Themenvorschläge, Hinweise, Wünsche: Was möchten Sie bei den Kurieren lesen?

In unserer Region - Ihrer Heimat! - passieren oft Dinge, von denen wir als Redaktion nicht zwangsläufig ...

Zwei Jahre ohne Wasser: Wie geht es weiter mit dem Wiesensee bei Westerburg?

Ein See ohne Wasser - klingt komisch, ist aber seit nunmehr zwei Jahren das Schicksal des Wiesensees ...

Weitere Artikel


Sommerkonzert vor einzigartiger Kulisse

Die Bindweider Bergkapelle bot ihr Jahreskonzert vor einer besonderen Kulisse: im Schatten des Barbaraturms ...

Amprion-Trasse Dortmund-Dauersberg darf gebaut werden

Die Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord hat nach Gesetzeslage entschieden und die Planfeststellung ...

Westerwald Bank spendet 10.000 Euro an die Neue Arbeit

600 bis 700 Menschen jährlich nehmen an den Maßnahmen der Neuen Arbeit teil. Während der Arbeitsmarkt ...

Kevin Diterle wurde Bezirksmeister

Kevin Diterle von Sporting Taekwondo Altenkirchen ist Bezirksmeister für den Raum Düsseldorf. Mit drei ...

Schiefergrube "Josefsglück" besucht

Die IG Metall Senioren von Niederschelden/Kirchen besichtigen die Schiefergrube "Josefsglück" in Brachbach ...

Zum 4. Wissener Freiwilligentag anmelden

Für den 4. Wissener Freiwilligentag am Samstag, 12. September werden Projekte und Aktionen gesucht. Anmeldungen ...

Werbung