Werbung

Nachricht vom 30.06.2015    

Jugendpflege Betzdorf informiert

Für die Sommerferien hat die Jugendpflege der Verbandsgemeinde Betzdorf ein umfangreiches Ferienprogramm zusammengestellt. Neben der Betreuung von Grundschulkindern für drei Wochen gibt es ein Waldzeltlager und Ausflugsfahrten und eine Segelfreizeit.

Betzdorf. Die Verbandsgemeinde Betzdorf bietet seit vielen Jahren eine wochentägliche Ferienbetreuung an. Dieses Angebot ist speziell für berufstätige Eltern und Alleinerziehende, da oft mehr Ferientage wie Urlaubstage vorhanden sind. In diesem Jahr findet diese Betreuung wieder in den letzten drei Wochen der Sommerferien vom 17. August bis 4. September statt und es sind nur noch einige wenige Plätze frei.

Gestartet wird ab 7.30 Uhr und die tägliche Aktion endet um 16 Uhr. Durchgeführt wird die Betreuung in den Räumen der Christophorus Grundschule Betzdorf, durch pädagogische Fachkräfte. Nach einem gemeinsamen Frühstück stehen verschiedene Aktivitäten in den Räumen der Schule, wie Gesellschaftsspiele, Bastel- und Kreativangebote auf dem Programm. Die Turnhalle wird genutzt oder es wird gemeinsam gekocht. An einigen Tagen gibt es auch Ausflüge in die nahe oder ferne Umgebung. Hier wird von den Betreuerinnen auf aktuelle Ereignisse reagiert, so geht es eventuell ins Kino, in eine Indoorspielhalle, in ein Schwimmbad oder einen Zoo. Die Ferienbetreuung wird gefördert durch den Kreis Altenkirchen und das Land Rheinland Pfalz.
Anmeldungen gibt es in den Grundschulen der VG Betzdorf, im Rathaus Betzdorf, per E-Mail jugendpflege@betzdorf.de oder per Telefon: 02741 291423.

In einem Wald vor unserer Zeit - Die Natur unserer Vorfahren entdecken
Die Jugendpflegen der VG Betzdorf und Kirchen veranstalten in den Sommerferien wieder eine Waldfreizeit für Kinder von 8 bis 12 Jahren. Vom 27. Juli bis 31. Juli geht es zur Urzeitentdeckung für Kinder in den Freusburger Wald. Was war vor unserer Zeit? Denn die Erde gab es schon bevor es uns Menschen gab. Es gab Tiere, die heute ausgestorben sind, wie zum Beispiel Insekten und Dinosaurier. Sie kannten sich nicht nur im Wald und in der Natur aus, sondern waren auch sehr gute Suchtiere und sind heute noch populär und bekannt.
Im Giebelwald gibt es auch heute noch jede Menge Abenteuer zu bestehen. Im Sommer können 25 Kinder gemeinsam mit vier naturerfahrenen Betreuern im Wald auf große Entdeckung im Waldzeltlager gehen.



Anmeldung nimmt die VG Betzdorf –Jugendpflege- Hellerstr. 2, 57518 Betzdorf, Telefon: 02741/291-423, E-Mail: jugendpflege@betzdorf.de gerne entgegen. Der Preis beträgt 168 Euro (incl. Unterkunft, Verpflegung, Bastelmaterial etc.), bei mehreren Kindern aus einer Familie 135 Euro pro Teilnehmer.

Musicalfahrt zu „Starlight Express“ für Jugendliche von 9 bis 15 Jahre am 14. August, es gibt noch Restplätze. Eine Segelfreizeit für Jugendliche von 11 – 16 Jahre in Holland vom 25. bis 31 Juli, einige wenige Restplätze.

Die Jugendpflegen Betzdorf und Kirchen arbeiten eng zusammen und ohne Mithilfe der Vereine und Verbände wäre vieles in Angeboten so nicht möglich. Informationen gibt es in Rathäusern Betzdorf und Kirchen.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zwei Jahre ohne Wasser: Wie geht es weiter mit dem Wiesensee bei Westerburg?

Ein See ohne Wasser - klingt komisch, ist aber seit nunmehr zwei Jahren das Schicksal des Wiesensees ...

Zahlreiche Ehrungen beim SV Wissen: Aktiven-Abend war wieder gut besucht

Der traditionelle "Aktiven-Abend" des Schützenvereins Wissen fand am Samstag (29. März) im Schützenhaus ...

Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Weitere Artikel


Wanderwege rund um Hachenburg erkundet

Die Wanderfreunde "Siegperle" aus Kirchen erkundeten die Wanderwege rund um Hachenburg im Rahmen der ...

Qualifikation für Deutsche Meisterschaft erreicht

Die Faustball U12 des VfL Kirchen qualifiziert sich für die Teilnahme an den Deutschen Meisterschaften, ...

Wallmenroth: Zeugen gesucht

Vermutlich vorher ausgekundschaftet hatten Täter in Wallmenroth ihr Objekt, und bei kurzer Abwesenheit ...

KinderSchicht im Kulturwerk

Tabaluga - Die Reise zur Vernunft, als modern inszeniertes Musical kommt die Geschichte mit den berühmten ...

Turnier um Verbandsgemeindepokal in Bitzen

Vom 13. bis 18. Juli wird auf dem Sportplatz auf der „Kaufmannshalde“ in Bitzen das Turnier um den Verbandsgemeindepokal ...

Mehr als doppelt so schnell unterwegs wie erlaubt

Zweiradkontrollen und Geschwindigkeitskontrollen wurden am Sonntag, 28. Juni von der Kontrollgruppe der ...

Werbung