Werbung

Nachricht vom 01.07.2015    

Kreismusikschule Altenkirchen bietet zum ersten Mal ein Band-Camp

Die Kreismusikschule (KMS) Altenkirchen bietet in den Sommerferien zum ersten Mal ein Band-Camp für junge Musiker und Sänger ab 12 Jahren an. Profi-Musiker der KMS leiten den Unterricht und am Ende steht ein Konzert vor Publikum. Mit dem Band-Camp dem Traum von einer eigenen Band kann man ein Stück näher kommen.

Mit dem Band-Camp schlägt die Kreismusikschule wieder einmal ein neues Kapitel auf: mit Nico Brandenburger, Guillermo Banz, Milena Lenz, Michael Strunk und Armin Seibert (von links) können Jugendliche, die ein Bandinstrument spielen oder singen, eine Woche lang ins Trainingslager gehen. Foto: KMS

Altenkirchen. Die Kreismusikschule (KMS) Altenkirchen bietet in den Sommerferien vom 4. bis 9. August zum ersten Mal ein Band-Camp für junge Musiker und Sänger an. Nach dem erfolgreichen Konzept des Vocal-Camps - dem Intensivworkshop für Gesang, der in diesem Jahr in die achte ausgebuchte Runde ging - wird das Band-Camp nun auch Instrumentalisten die Möglichkeit eröffnen, sich unter professioneller Leitung eine Woche lang eingehend mit musikalischen Raffinessen auseinander zu setzen.

„Vormittags beschäftigen sich die Teilnehmer im Einzel- und Kleingruppenunterricht angeleitet mit ihrem Instrument oder Gesang. Nachmittags geht es dann an die Arbeit in formierten Bands und weiteren Workshops“, erläutert Milena Lenz, Leiterin des Fachbereichs Rock- und Popularmusik der KMS, die neue Idee.

Für das Zusammenspiel in einer Musikgruppe ist es natürlich enorm wichtig, nicht nur das eigene Instrument zu beherrschen, sondern das Zusammenspiel mit Anderen zu erlernen, denn: „nur wer aufeinander hört, kann erfolgreich gemeinsam Musik machen“. Das zu erlernen, ist im Einzelunterricht nicht möglich. Neben den Proben an Rock- und Popsongs beschäftigen sich die Campteilnehmer in den Workshops unter anderem mit den Themen „Performance“, „Tontechnik“ und „Harmonielehre“.

Anreiz zu Höchstleistungen wird dabei bestimmt das große Abschlusskonzert der Intensivwoche sein, bei dem sich die neuen Bands erstmals vor Publikum präsentieren werden. Angeleitet werden die jungen Musiker von erfahrenen Profimusikern und Lehrern der Kreismusikschule, die selbst mit unterschiedlichsten Bands und Musikprojekten national und international auftreten: Milena Lenz (Gesang), Armin Seibert und Nicolai Brandenburger (Gitarre und Bass), Guillermo Banz (Schlagzeug/Percussion) und Michael Strunk (Keyboard). Das erste Band-Camp findet vom 4. bis zum 9. August in den Altenkirchener Räumen der Kreismusikschule statt.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Anmelden können sich junge Musiker und Sänger ab 12 Jahren, die Grundkenntnisse am Instrument und Spaß an der Musik mitbringen. Die Teilnehmergebühr beträgt 135 Euro für Kreismusikschüler und 155 Euro für Nichtschüler. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Anmeldeschluss ist Freitag, 24. Juli. Weitere Information und die Möglichkeit der Anmeldung gibt es bei der Kreismusikschule unter der Telefonnummer: 02681/812283 oder unter www.bandcamp-kms@web.de.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


Bürgerbühne „Open Stage Altenkirchen“

Zur Toskanischen Nacht soll es auf dem Kirchplatz eine Bürgerbühne geben, wo jeder mitmachen kann. Egal ...

Neuer Bezirksbeamter Klaus Rainer Bläcker in Herdorf

Der bisherige Bezirksbeamte Polizeihauptkommissar Wilfried Schneider (61) wurde nach 42 Dienstjahren ...

Weiteres musikalisches Highlight bei "Rainchen in Flammen"

Die Wetterprognosen für das beliebte Fest "Rainchen in Flammen" in Betzdorf sind ja hervorragend, und ...

Scheuerfeld gewinnt Faurecia-Cup

Die Hobby-Fußballmannschaft von Faurecia Scheuerfeld gewann in diesem Jahr beim Fußballturnier in Köln ...

Braucht eine Gesellschaft Helden?

"Helden und Legenden" ist das Motto des Kultursommers Rheinland-Pfalz. Die Theatergruppe der Berufsbildenden ...

Quattro-Mixed-Beachturnier war ein voller Erfolg

Beim 12. Quattro-Mixed-Turnier am letzten Juni-Wochenende auf der Beachvolleyballanlage in Etzbach nahmen ...

Werbung