Trafostation in Friedewald geriet in Brand
Am Mittwochabend, 1. Juli, geriet eine Trafostation in Friedewald in Brand. Rund 30 Wehrleute aus der Verbandsgemeinde Daaden waren im Einsatz. Die Löscharbeiten waren nicht einfach, denn bei solchen Bränden kann nur mit CO2 und Schaum gearbeitet werden.

Friedewald. Zu einem Brand in einer Trafostation kam es Mittwochabend, 1. Juli, gegen 20.20 Uhr in Friedewald. Circa 30 Feuerwehrleute aus den Einheiten Friedewald, Weitefeld und Daaden waren vor Ort.
Nachdem sich die unter schwerem Atemschutz befindlichen Kräfte Zugang zum Stromverteiler verschafft hatten, wurde der immer wieder aufflammende Brand mit CO2 und Schaum gelöscht. Nach etwa zweieinhalb Stunden konnte der Einsatz beendet werden und die Stromversorgung in Friedewald wurde durch den Energieversorger wiederhergestellt.
Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.
Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion