Werbung

Nachricht vom 02.07.2015    

Erfolgreiche duale Schulabschlüsse an der BBS Wissen

Die Berufsbildende Schule Wissen mit der Fachschule Wirtschaft bietet unterschiedliche Bildungsabschlüsse, die in Vollzeit aber auch in Abendunterricht erworben werden können. Erfolgreiche junge Absolventinnen und Absolventen bekamen jetzt ihre Zeugnisse.

Das Zeugnis der Fachhochschulreife (Duale Berufsoberschule)erhielten Kristin Cremer, Marie-Therese Wagner, Ksenia Kirs, Anja Zomack von Klassenlehrerin Studienrätin Julia Leidig (von links). Fotos: Schule

Wissen. An der Berufsbildenden Schule (BBS) Wissen erhielten jetzt zwölf Schülerinnen und Schüler das Abschlusszeugnis der Fachschule Wirtschaft, Fachrichtung Betriebswirtschaft und Unternehmensmanagement, Schwerpunkt Kommunikation und Büromanagement.

Neben ihrem Beruf haben die Absolventen Anastasia Rein, Christian Kern, Sebastian Schmalzbauer, Dominik Schmidt, Diana Schlappa und Tina Dietrich nach zwei Jahren Abendunterricht nun mit Erfolg ihren Bildungsgangabschluss gemeistert und den Titel „Staatlich geprüfte/r Betriebsfachwirt/in“ erworben.

Miriam Meurer, Manoah Doleschal, Katrin Schumann, Tobias Runkel, Alexander Harder und Mona Wassermann haben nach vier Jahren Abendunterricht neben der Fachhochschulreife den Titel „Staatlich geprüfte/r Betriebswirt/in“ erworben. Dieser Abschluss entspricht laut EQR/DQR (Europäischer bzw. Deutscher Qualifikationsrahmen) der Niveaustufe sechs und ist damit äquivalent zum Bachelorabschluss. Studiendirektor Bernhard Stadtfeld überreichte im Namen der Schulleitung den stolzen Absolventen ihre Zeugnisse.



Auch die Duale Berufsoberschule entließ jetzt fünf erfolgreiche Absolventinnen: Kristin Cremer, Marie-Therese Wagner, Ksenia Kirs, Anja Zomack und Charlene Wetzig erhielten nun nach zwei Jahren Abendunterricht, den sie zusätzlich zu ihrem Beruf besuchten, aus den Händen ihrer Klassenlehrerin Studienrätin Julia Leidig das Zeugnis der Fachhochschulreife.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


KVHS bietet Fortbildung zum Mediator

Bei der Mediation handelt es sich um ein Verfahren der Konfliktregulierung. Mit dem ersten von insgesamt ...

Jugendausflug der SSG Etzbach in der Region

Kürzlich fand der Jugendausflug der SSG Etzbach statt. Da nächstes Jahr wieder ein mehrtägiger Ausflug ...

Volksbank Hamm/Sieg eG spendete Defibrillatoren

Gleich drei Defibrillatoren spendete die Volksbank Hamm eG und sorgte somit für mehr Sicherheit bei medizinischen ...

Trafostation in Friedewald geriet in Brand

Am Mittwochabend, 1. Juli, geriet eine Trafostation in Friedewald in Brand. Rund 30 Wehrleute aus der ...

Weiteres musikalisches Highlight bei "Rainchen in Flammen"

Die Wetterprognosen für das beliebte Fest "Rainchen in Flammen" in Betzdorf sind ja hervorragend, und ...

Neuer Bezirksbeamter Klaus Rainer Bläcker in Herdorf

Der bisherige Bezirksbeamte Polizeihauptkommissar Wilfried Schneider (61) wurde nach 42 Dienstjahren ...

Werbung