Werbung

Nachricht vom 02.07.2015    

Jugendausflug der SSG Etzbach in der Region

Kürzlich fand der Jugendausflug der SSG Etzbach statt. Da nächstes Jahr wieder ein mehrtägiger Ausflug stattfinden soll, wurde in diesem Jahr eine kleinere Aktion für die Jugendlichen von zwölf bis 18 Jahren durchgeführt.

Foto: Verein

Etzbach. Der Jugendausflug startete nachmittags mit 25 Teilnehmern in Etzbach. Nach einer Wanderung bei sommerlichen Temperaturen und strahlendem Sonnenschein durch das Seelbachtal verdunkelte sich der Himmel kurz bevor das eigentliche Ziel, das Waldschwimmbad in Thalhausen, erreicht wurde. Während die Zelte aufgebaut wurden, begann es bereits zu regnen. Kurz darauf begann der Himmel zu grollen und ein Gewitter setzte ein.

Das Team um die Jugendwarte beschloss kurzfristig auf Plan B auszuweichen. In aller Eile wurden die Zelte wieder abgebaut, die Zeltgarnituren zusammen geklappt und alles in Autos verladen. Die eigentliche Attraktion, das Schwimmbad, konnte nur von zwei besonders unerschrockenen Jungs ausgenutzt werden. Sie scheiterten am Zeltaufbau und gingen kurz nach der Ankunft direkt Schwimmen.

Die Ausweichmöglichkeit war allen Kindern gut bekannt: die Etzbacher Turnhalle. Im Nachhinein war diese Entscheidung richtig gewesen, da es den weiteren Abend und die Nacht durchregnete. Nachdem sich alle gestärkt hatten, bereiteten die Jugendwarte und ihre fleißigen Helfer (Janina Pattberg, Trainerinnen Janina Kreß und Anna Birkhölzer) Gruppenspiele vor. Die Teams wurden mannschaftsübergreifend zusammengestellt und mussten verschiedene Parcours, aber auch Aufgaben in den Bereichen Merkfähigkeit und Geschick, absolvieren. Unerlässlich war hierbei Teamwork. Die Stimmung stieg von Spiel zu Spiel und um Mitternacht wurde endlich ein Siegerteam gefunden.



Nach einem Mitternachtssnack – Eis für alle – ging es zum gemütlichen Teil über. Kurzerhand wurde mit Hilfe von Niklas Gerhards ein Beamer in der Halle installiert und ein Mattenlager errichtet. Am nächsten Morgen waren sich alle einig: Wir haben das Beste draus gemacht!
Der Jugendausflug war die letzte geplante Aktion der scheidenden Jugendwarte Julian Schröder und Sarah Gerhards. Die neuen Jugendwarte Philipp Hombach und Jennifer Bender wurden während des Jugendausflugs vorgestellt und übernehmen ab nun die Geschicke im Hintergrund der volleyballerischen Früherziehung.


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Erfolgreicher Start für junge Badmintonspieler in Mayen

In Mayen fand der erste Mini-Cup der Saison statt, auf den sich die jungen Teilnehmer intensiv vorbereitet ...

Neue Kompetenz e.V.“ in Altenkirchen – Gründungscoaching und Beratung für Väter

Der Verein "Neue Kompetenz – Familie & Beruf e.V." in Altenkirchen engagiert sich als gemeinnützige Organisation ...

Bald heißt es in Wissen "Kumm ren": Der Verein Bürgertreff Wissen ist gegründet

In Wissen soll ein neuer Treffpunkt entstehen, der Menschen unabhängig von Alter und Herkunft zusammenbringt. ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Erfolgreiche Konferenz der Vereine aus der Verbandgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Am 22. März versammelten sich zahlreiche Vereine aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld zur ...

Weitere Artikel


Volksbank Hamm/Sieg eG spendete Defibrillatoren

Gleich drei Defibrillatoren spendete die Volksbank Hamm eG und sorgte somit für mehr Sicherheit bei medizinischen ...

Beratung bei Pflegebedürftigkeit im Landkreis

Im Kreis Altenkirchen gibt es fünf Pflegestützpunkte, in denen die Mitarbeiter der Beratungsstellen tätig ...

Männer unter sich

Sehr großen Zuspruch erfuhr auch das zweite konfessionsübergreifende Männerfrühstück der Region Betzdorf-Kirchen-Freusburg-Niederfischbach, ...

KVHS bietet Fortbildung zum Mediator

Bei der Mediation handelt es sich um ein Verfahren der Konfliktregulierung. Mit dem ersten von insgesamt ...

Erfolgreiche duale Schulabschlüsse an der BBS Wissen

Die Berufsbildende Schule Wissen mit der Fachschule Wirtschaft bietet unterschiedliche Bildungsabschlüsse, ...

Trafostation in Friedewald geriet in Brand

Am Mittwochabend, 1. Juli, geriet eine Trafostation in Friedewald in Brand. Rund 30 Wehrleute aus der ...

Werbung