Werbung

Nachricht vom 02.07.2015    

Sarah Thiel gehörte zu den Prüfungsbesten

Sarah Thiel von der Verbandsgemeindeverwaltung Kirchen erreichte mit einem Notendurchschnitt von 1,5 eines der besten Prüfungsergebnisse der Absolventinnen und Absolventen der Hochschule für öffentliche Verwaltung Rheinland-Pfalz. Zu den ersten Gratulanten gehörte Bürgemreister Jens Stötzel.

Sarah Thiel von der Verwaltung in Kirchen erreichte eines der besten Prüfungsergebnisse und wurde geehrt. Foto: HöV

Kirchen/Mayen. Mit viel Prominenz aus Politik und Verwaltung verabschiedeten die Hochschule für öffentliche Verwaltung (HöV) und die Zentrale Verwaltungsschule (ZVS) des Landes jetzt ihre Absolventinnen und Absolventen aus ganz Rheinland-Pfalz im Rahmen einer stilvollen Abschlussfeier in der Herz-Jesu-Kirche in Mayen.

Staatssekretär Günter Kern vom Ministerium des Innern, für Sport und Infrastruktur überreichte in der Feierstunde 291 Absolventinnen und Absolventen ihre Urkunden zum Bachelor of Arts in den Studiengängen Verwaltung und Verwaltungsbetriebswirtschaft beziehungsweise zur Verwaltungswirtin oder zum Verwaltungswirt.

Die Beamtenanwärterinnen und -anwärter des dritten und des zweiten Einstiegsamtes beendeten damit ihr erfolgreiches dreijähriges Studium bzw. ihre erfolgreiche zweijährige Ausbildung in Mayen. Zu der Veranstaltung in der Mayener Herz-Jesu-Kirche konnte Hochschuldirektor Klaus Weisbrod mehr als 1000 Gäste begrüßen. Neben den Absolventinnen und Absolventen und deren Angehörigen begleiteten zahlreiche Repräsentanten aus Politik und Verwaltung, Landtagsabgeordnete aller Fraktionen, Landräte, Bürgermeister und Behördenleiter die Feierlichkeiten. Die jeweils Prüfungsbesten wurden von Staatssekretär Kern und Direktor Weisbrod ausgezeichnet.



Sarah Thiel von der Verbandsgemeindeverwaltung Kirchen erreichte mit einem Notendurchschnitt von 1,5 eines der besten Prüfungsergebnisse der Absolventinnen und Absolventen der Hochschule für öffentliche Verwaltung Rheinland-Pfalz. Bürgermeister Jens Stötzel gratulierte im Namen der Verbandsgemeinde der frischgebackenen Bachelorabsolventin zu ihrer hervorragenden Leistung und wünschte für die nunmehr anstehenden Aufgaben im Fachbereich 1.1 „Organisation und Personal“ der VG-Verwaltung Kirchen (Sieg) viel Erfolg.

Die musikalische Umrahmung der Feierstunde erfolgte durch die Big-Band des Mayener Megina-Gymnasiums. Der Feierstunde vorausgegangen war ein ökumenischer Gottesdienst.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


Autofahrerin prallte gegen Baum - 56-Jährige schwerverletzt

Am Donnerstagmorgen, 2. Juli kam es auf der Landesstraße 286 bei Oberdreis zu einem schweren Verkehrsunfall ...

Kleiner Flächenbrand in Kirchen schnell unter Kontrolle

Ein kleiner Flächenbrand in Kirchen konnte von der Freiwilligen Feuerwehr schnell gelöscht werden. Eine ...

Stromausfall in der Ortsgemeinde Mudersbach

Insgesamt waren rund 2700 Bürger vom Stromausfall am Mittwoch, 1. Juli in der Ortsgemeinde Mudersbach ...

Studienpreis des Kreises Olpe für Philipp Krause

Erneut hat der Kreis Olpe in diesem Jahr einen Studienpreis für hervorragende Abschlussarbeiten von Absolventen ...

Männer unter sich

Sehr großen Zuspruch erfuhr auch das zweite konfessionsübergreifende Männerfrühstück der Region Betzdorf-Kirchen-Freusburg-Niederfischbach, ...

Beratung bei Pflegebedürftigkeit im Landkreis

Im Kreis Altenkirchen gibt es fünf Pflegestützpunkte, in denen die Mitarbeiter der Beratungsstellen tätig ...

Werbung