Werbung

Nachricht vom 03.07.2015    

D-Jugend fuhr zum Pfalzcup

Zum Pfalzcup 2015 nach Kaiserslautern fuhren zwei Teams der Jugendspielgemeinschaft (JSG) Berod/Wahlrod-Lautzert/Oberdreis mit ihren Betreuern. Natürlich wurde das Stadion gründlich erkundet.

Ein Besuch im Fritz-Walter-Stadion machte Spaß. Fotos: Verein

Region. Kürzlich unternahmen die beiden D-Teams der JSG Berod/Wahlrod-Lautzert/Oberdreis ihre Saisonabschlussfahrt zum Pfalzcup nach Kaiserslautern, an dieser Großveranstaltung nahmen mehr als 80 Mannschaften in fünf verschiedenen Altersklassen teil.

Natürlich stand der Fußball an diesem Wochenende im Vordergrund, zwischen den zahlreichen Turnierspielen sorgte ein breites Rahmenprogramm für Unterhaltung und Abwechslung. Am Samstagabend bestiegen die U 12 und U 13 Fußballer Deutschlands höchsten Fußballberg, um uns von Tourguide Mussa, einem eingefleischten FCK-Fan, auch durch die entlegensten Winkel des Fritz-Walter-Stadions führen zu lassen. Ein schönes Erlebnis auch für alle FCB- und BVB-Fans, da Mussa sich viel Zeit für die Gruppe nahm und geduldig und unterhaltsam alle Fragen beantwortete.



Das Zusammenleben im Hotel mit gemeinsamen Mahlzeiten und die Freizeitgestaltung auf und abseits des Fußballplatzes trugen dazu bei, dass die Gruppe noch enger zusammen wuchs. So war der Ausflug in die Pfalz der gelungene Abschluss einer langen D-Jugendspielzeit, wie nicht nur die 23 mitgereisten Spieler, sondern auch die drei Betreuer fanden.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Von der Bühne bis zum ehemaligen Ratszimmer: Vorschulkinder besuchen die Stadthalle Altenkirchen

Ein besonderer Tag erwartete die Vorschulkinder der Katholischen Kindertagesstätte St. Jakobus in Altenkirchen. ...

Waldbrand in Nauroth: Schnelles Eingreifen verhindert weitere Ausbreitung des Feuers

Am Freitagnachmittag (4. April) kam es am Ortsrand von Nauroth zu einem Bodenfeuer, das sich aufgrund ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Neuer Schulreferent stärkt Grundschulen in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Die Verbandsgemeinde (VG) Altenkirchen-Flammersfeld hat einen neuen Schulreferenten: Jens Fleck übernimmt ...

Peterslahr auf dem Weg in die digitale Zukunft: Start des Glasfaserausbaus

In Peterslahr haben die Bauarbeiten für das neue Glasfasernetz begonnen. Deutsche Glasfaser hat den ersten ...

JUZ-Podcast: Jugendliche aus Hamm (Sieg) starten mit Pilotfolge

Das evangelische Jugendzentrum in Hamm (Sieg) hat ein neues Projekt ins Leben gerufen: einen Podcast ...

Weitere Artikel


Gäste aus Kirchen erlebten besonderes Wochenende in Abbeville

Musik verbindet und zwar über alle Grenzen. Das Projektorchester der Musikvereine aus Kirchen fuhr jetzt ...

Lesesommer Rheinland-Pfalz startet

"Mitmachen" - heißt es wieder für alle Kinder und Jugendlichen zwischen 6 und 16 Jahren, wenn am 13. ...

Neues Unternehmen begrüßt

Ortsbürgermeister Harald Dohm und Wirtschaftsförderer Michael Becher gratulierten zur Neueröffnung der ...

Kita "Kleine Hände" als "Haus der kleinen Forscher" zertifiziert

Für ihr kontinuierliches Engagement der Förderung früher Bildung im Bereich Naturwissenschaften, Mathematik ...

Servicestelle des Katasteramtes nun im Wissener Rathaus

Die Zeiten, in denen in Wissen ein Vermessungs- und Katasteramt ansässig war, sind seit dessen Schließung ...

Stromausfall in der Ortsgemeinde Mudersbach

Insgesamt waren rund 2700 Bürger vom Stromausfall am Mittwoch, 1. Juli in der Ortsgemeinde Mudersbach ...

Werbung