Werbung

Nachricht vom 03.07.2015    

Lesesommer Rheinland-Pfalz startet

"Mitmachen" - heißt es wieder für alle Kinder und Jugendlichen zwischen 6 und 16 Jahren, wenn am 13. Juli zum achten Mal der Lesesommer Rheinland-Pfalz startet. In der Öffentlichen Bücherei der Evangelischen Kirchengemeinde Altenkirchen können sie exklusiv und kostenlos aktuelle Kinder- und Jugendbücher ausleihen und lesen. Mit etwas Glück gewinnt man dabei auch tolle Preise.

Foto: pr

Altenkirchen. Abenteuer beginnen im Kopf: Bücher lesen und gewinnen heißt es ab 13. Juli, dann startet der Lesesommer Rheinland-Pfalz zum achten Mal. Die Öffentliche Bücherei lockt während des Lesesommers mit vielen neuen Büchern für Kinder und Jugendliche: Rund 140 Titel wurden extra für die Aktion neu gekauft; insgesamt umfasst der reservierte Lesesommer-Bestand fast 900 Bände – da ist für jede und jeden etwas dabei! Über 3000 Anmeldungen hat die Bücherei an die Schulen der Verbandsgemeinde zur Verteilung an die Schüler gegeben, aber wer kein Formular erhalten hat, kann sich seine Anmeldung natürlich auch in der Bücherei direkt abholen.

Exklusiv für alle Lesesommer-Clubmitglieder steigt zum Abschluss des Lesesommers am 23. September um 17 Uhr die traditionelle Lesesommer-Party in der Stadthalle mit der Verleihung der Preise an die erfolgreichen Teilnehmer. Wer in den Sommerferien mindestens drei Bücher liest und bewertet, erhält eine Urkunde und nimmt nach den Ferien zusätzlich an einer landesweiten Verlosung teil. Der Hauptgewinn ist dabei ein Gutschein für einen zweitägigen Aufenthalt für vier Personen im Europapark Rust. Weitere Preise sind unter anderem ein Smartphone, ein Longboard/Skateboard und ein ebook-Reader. Viele Schulen vermerken die Teilnahme zudem positiv im nächsten Halbjahreszeugnis.



Der Lesesommer ist Teil der landesweiten Kampagne „Leselust in Rheinland-Pfalz“ und wird mit 100.000 Euro vom Land unterstützt. Die Leseförderaktion wird durch das Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz koordiniert. Seit dem Start im Jahr 2008 ist die Zahl der beteiligten Bibliotheken kontinuierlich von 88 auf 171 gestiegen und hat sich damit fast verdoppelt.

In diesem Jahr wird der Lesesommer am 13. Juli in der Stadtbibliothek Landau in der Pfalz durch Vera Reiß, Ministerin für Bildung, Wissenschaft, Weiterbildung und Kultur, eröffnet.
Weitere Infos gibt es unter www.lesesommer.de oder bei der Öffentlichen Bücherei der Evangelischen Kirchengemeinde, Wilhelmstraße/Schlossplatz (im Untergeschoss der Kirche), 57610 Altenkirchen, Telefon: 02681-70972, www.buecherei-ak.de. Öffnungszeiten: Montag – Mittwoch 15 bis 18 Uhr, Donnerstag durchgehend 9 bis 19 Uhr (abweichende Öffnungszeiten in den Schulferien).


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Waldbrand in Nauroth: Schnelles Eingreifen verhindert weitere Ausbreitung des Feuers

Am Freitagnachmittag (4. April) kam es am Ortsrand von Nauroth zu einem Bodenfeuer, das sich aufgrund ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Neuer Schulreferent stärkt Grundschulen in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Die Verbandsgemeinde (VG) Altenkirchen-Flammersfeld hat einen neuen Schulreferenten: Jens Fleck übernimmt ...

Peterslahr auf dem Weg in die digitale Zukunft: Start des Glasfaserausbaus

In Peterslahr haben die Bauarbeiten für das neue Glasfasernetz begonnen. Deutsche Glasfaser hat den ersten ...

JUZ-Podcast: Jugendliche aus Hamm (Sieg) starten mit Pilotfolge

Das evangelische Jugendzentrum in Hamm (Sieg) hat ein neues Projekt ins Leben gerufen: einen Podcast ...

Aktualisiert: 14-jähriger Junge aus Oberraden wohlbehalten gefunden

Seit dem 11. März galt San Luca S. aus Oberraden als vermisst. Die Suche nach ihm hielt die Region in ...

Weitere Artikel


Neues Unternehmen begrüßt

Ortsbürgermeister Harald Dohm und Wirtschaftsförderer Michael Becher gratulierten zur Neueröffnung der ...

Der Ball rollt wieder

Nach nur fünf Wochen Erholungspause rollt der Ball in den Reihen der Spielgemeinschaft (SG) Mittelhof ...

Angela Weller gehört zu den ausgezeichneten Absolventen

Die Bachelorarbeit von Angela Weller, Kreisverwaltung Altenkirchen zum Thema Volljährigenadoption gehörte ...

Gäste aus Kirchen erlebten besonderes Wochenende in Abbeville

Musik verbindet und zwar über alle Grenzen. Das Projektorchester der Musikvereine aus Kirchen fuhr jetzt ...

D-Jugend fuhr zum Pfalzcup

Zum Pfalzcup 2015 nach Kaiserslautern fuhren zwei Teams der Jugendspielgemeinschaft (JSG) Berod/Wahlrod-Lautzert/Oberdreis ...

Kita "Kleine Hände" als "Haus der kleinen Forscher" zertifiziert

Für ihr kontinuierliches Engagement der Förderung früher Bildung im Bereich Naturwissenschaften, Mathematik ...

Werbung