Werbung

Nachricht vom 03.07.2015    

Der Ball rollt wieder

Nach nur fünf Wochen Erholungspause rollt der Ball in den Reihen der Spielgemeinschaft (SG) Mittelhof wieder. Das erste Trainingswochenende bescherte den Fußballern ein Testspiel gegen die Sportfreunde Siegen. Rund 500 Zuschauer verfolgten das Spiel.

Start in die neue Fußballsaison. Fotos: Verein

Mittelhof. Kürzlich bat Trainer Mathias Stricker zum Trainingsauftakt. Dieser fand jedoch nicht auf der Rasensportanlage in Niederhövels, sondern rund ums Gelände der Elkhausener Tagungsstätte “Haus Marienberge” statt. 25 Spieler absolvierten die ersten Lauf- und Sprinteinheiten am ersten Trainingstag, ehe am Abend die erste Mannschaftssitzung stattfand, in der unter anderem der neue Kassenwart gewählt und die Trainingspläne verteilt wurden. Dieser beinhaltet neben zahlreichen interessanten Testspielen auch eine Radtour am 25. Juli.

Auch der Samstag begann mit einem Waldlauf, dem das gemeinsame Frühstück folgen sollte. Fortgeführt wurde der Tag mit diversen Sprintübungen und einem Kleinfeldturnier auf dem Bolzplatz des Tagungshauses. Nachdem man die letzten Stunden in der Sauna genoss, ging man zum Abschlussgrillen am späten Nachmittag über. Hier stärkte man sich für das Highlight des Wochenendes, das Testspiel gegen die Sportfreunde aus Siegen.

Doch bevor das Spiel angepfiffen werden sollte, stand der obligatorische Fototermin auf dem Plan, zu dem auch die diesjährigen Neuzugänge vorgestellt wurden.
Björn Wagner (vorher TuS Honigsessen), Maik Panthel (SG Alsdorf/Kirchen), Muhammet Tekin (Vatanspor Hamm) und Fabian Link (Sportfreunde Selbach) bereichern in der kommenden Spielzeit die Spielgemeinschaft. Zudem spielen die bisherigen A-Jugendlichen Noah Seidel, Jonas Stricker sowie Yannik Thome nun fest in der Seniorenmannschaft. Dem gegenüber stehen die Abgänge von Kevin Brenner (SG Malberg/Rosenheim) und Philip Grupp (zurück zum Heimatverein SC Lispenhausen). Daniell Kaiser und Thomas Gontermann beenden nach vielen Jahren ihre Karrieren als aktive Spieler, Andreas Klein tauscht gesundheitsbedingt das Trikot gegen den Platz an der Seitenlinie und wird fortan die zweite Mannschaft betreuen.

Im Anschluss spielten die C-Jugend-Mannschaften der JSG Wisserland und der Sportfreunde Siegen gegeneinander. Für die heimischen Kicker um Trainer Wolfgang Leidig gab es leider nichts zu holen. Der Klassenunterschied war deutlich sichtbar und so verlor man mit 12:1. Den Ehrentreffer für die JSG erzielte Maurice Michel per Handelfmeter.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Im Spiel des Tages standen sich anschließend die Auswahlmannschaft der SG Mittelhof/Niederhövels und die Sportfreunde Siegen gegenüber. Den 500 Zuschauern bot sich in der ersten Halbzeit eine interessante Partie, denn der Gast aus Siegen tat sich sehr schwer gegen die SG-Jungs. Bis auf einen gefährlichen Kopfball, den Marvin Scherreiks mit einer spektakulären Parade entschärfen konnte, gab es kaum nennenswerte Chancen des Regionalliga-Absteigers. Das lag vor allem daran, dass die erfahrenen Spieler der Auswahl viele Bälle vor der Gefahrenzone entschärfen konnten und damit eigene Angriffe über unsere schnellen Stürmer starteten. Hieraus ergaben sich auch durchaus Chancen in Führung zu gehen, jedoch konnte der Siegener Torhüter diese allesamt vereiteln. Die beste Chance auf einen Treffer hatte Kamil Jaworski der durch eine Flanke von Gastakteur Dennis Kohl glänzend in Szene gesetzt wurde. Doch auch Jaworskis Schuss wurde vom Torwart vereitelt. Kurz vor Ende der ersten Halbzeit konnten die Gäste dann doch noch ein Tor erzielen.

Zur zweiten Halbzeit tauschte Trainer Mathias Stricker die Mannschaft komplett aus, was sich im weiteren Spielverlauf auch bemerkbar machen sollte. Zunächst jedoch durften die heimischen Zuschauer aufjubeln, als sich Maik Schnell bis zur Torlinie durchtankte und den Ball dem mitgelaufenen Tim Merzhäuser auflegte, der nur noch vollstrecken musste. Nach dem Gegentreffer erhöhten die Gäste sichtbar das Tempo und bekamen eine Vielzahl an Torchancen durch den einen oder anderen Fehler der Defensive. So kam es, dass die Sportfreunde noch acht Treffer erzielten und somit das Ergebnis auf 9:1 hochschraubten. Die bis zu sechs Klassen Unterschied machten sich nachher bemerkbar, als die Gäste immer noch fit wirkten und den SG-Spielern wortwörtlich die Puste ausging. Kurz vor Schluss durfte dann Daniel „Captain“ Kaiser letztmalig das Spielfeld für die SG verlassen und die Kapitänsbinde an Philipp Schmidt übergeben.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Erfolgreicher Start für junge Badmintonspieler in Mayen

In Mayen fand der erste Mini-Cup der Saison statt, auf den sich die jungen Teilnehmer intensiv vorbereitet ...

Neue Kompetenz e.V.“ in Altenkirchen – Gründungscoaching und Beratung für Väter

Der Verein "Neue Kompetenz – Familie & Beruf e.V." in Altenkirchen engagiert sich als gemeinnützige Organisation ...

Bald heißt es in Wissen "Kumm ren": Der Verein Bürgertreff Wissen ist gegründet

In Wissen soll ein neuer Treffpunkt entstehen, der Menschen unabhängig von Alter und Herkunft zusammenbringt. ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Erfolgreiche Konferenz der Vereine aus der Verbandgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Am 22. März versammelten sich zahlreiche Vereine aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld zur ...

Weitere Artikel


Angela Weller gehört zu den ausgezeichneten Absolventen

Die Bachelorarbeit von Angela Weller, Kreisverwaltung Altenkirchen zum Thema Volljährigenadoption gehörte ...

82-Jähriger wollte 1,2 Millionen Euro einschmuggeln

Ein gewisses Alter schützt vor Dummheit nicht, vor Strafverfolgung auch nicht. Die Erfahrung musste ein ...

Freisprechungsfeier der Bäcker- und Fleischerlehrlinge

Ihre Produkte genießen hohes Ansehen, werden mit Genuss verzehrt und sind lebensnotwendig. Die Rede ist ...

Neues Unternehmen begrüßt

Ortsbürgermeister Harald Dohm und Wirtschaftsförderer Michael Becher gratulierten zur Neueröffnung der ...

Lesesommer Rheinland-Pfalz startet

"Mitmachen" - heißt es wieder für alle Kinder und Jugendlichen zwischen 6 und 16 Jahren, wenn am 13. ...

Gäste aus Kirchen erlebten besonderes Wochenende in Abbeville

Musik verbindet und zwar über alle Grenzen. Das Projektorchester der Musikvereine aus Kirchen fuhr jetzt ...

Werbung