Werbung

Nachricht vom 03.07.2015    

Angela Weller gehört zu den ausgezeichneten Absolventen

Die Bachelorarbeit von Angela Weller, Kreisverwaltung Altenkirchen zum Thema Volljährigenadoption gehörte zu den besten Prüfungsarbeiten und wurde ausgezeichnet. Zur Feierstunde hatte die Hochschule für öffentliche Verwaltung und die Zentrale Verwaltungsschule nach Mayen eingeladen.

Insgesamt sechs erfolgreiche Absolventinnen und Absolventen des Bachelorstudiengangs an der HÖV RLP konnte die Kreisverwaltung beglückwünschen: Angela Weller (Auszeichnung für eine hervorragende Bachelorthesis), Anne Becher, Nobert Schmauck, Mario Müller und Jennifer Hahmann (von links) bei der Feierstunde in Mayen. Auf dem Foto fehlen die Absolventen Jennifer Endres und Andreas Reifenhäuser. Foto: HöV

Altenkirchen/Mayen. Mit viel Prominenz aus Politik und Verwaltung verabschiedeten die Hochschule für öffentliche Verwaltung (HöV) und die Zentrale Verwaltungsschule (ZVS) des Landes jetzt ihre Absolventinnen und Absolventen aus ganz Rheinland-Pfalz im Rahmen einer stilvollen Abschlussfeier in der Herz-Jesu-Kirche in Mayen.

Staatssekretär Günter Kern vom Ministerium des Innern, für Sport und Infrastruktur überreichte in der Feierstunde 291 Absolventinnen und Absolventen ihre Urkunden zum Bachelor of Arts in den Studiengängen Verwaltung und Verwaltungsbetriebswirtschaft beziehungsweise zur Verwaltungswirtin oder zum Verwaltungswirt.

Die Beamtenanwärterinnen und -anwärter des dritten und des zweiten Einstiegsamtes beendeten damit ihr erfolgreiches dreijähriges Studium bzw. ihre erfolgreiche zweijährige Ausbildung in Mayen.

Zu der Veranstaltung in der Mayener Herz-Jesu-Kirche konnte Hochschuldirektor Klaus Weisbrod mehr als 1000 Gäste begrüßen. Neben den Absolventinnen und Absolventen und deren Angehörigen begleiteten zahlreiche Repräsentanten aus Politik und Verwaltung, Landtagsabgeordnete aller Fraktionen, Landräte, Bürgermeister und Behördenleiter die Feierlichkeiten.



Die jeweils Prüfungsbesten wurden von Staatssekretär Kern und Direktor Weisbrod ausgezeichnet. Ebenfalls ausgezeichnet wurden die Abschlussarbeiten, die mit einer Bestnote bewertet wurden.

Die Bachelorthesis von Angela Weller von der Kreisverwaltung Altenkirchen (Thema: Das Adoptionsrecht in Bezug auf die Volljährigenadoption – Gründe, Wirkungen und Probleme bei der Volljährigenadoption) gehörte zu diesen hervorragenden Arbeiten. Verwaltungsdirektor Norbert Schmauck gratulierte im Namen des Landkreises der frischgebackenen Bachelorabsolventin zu ihrer hervorragenden Leistung.

Die musikalische Umrahmung der Feierstunde erfolgte durch die Big-Band des Mayener Megina-Gymnasiums. Der Feierstunde vorausgegangen war ein ökumenischer Gottesdienst, den Pfarrerin Steinau von der evangelischen Kirche und Kaplan Krutten von der katholischen Kirche gestalteten.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Haus & Grund: Herausforderungen für Vermieter im Kreis Altenkirchen

In der Stadthalle Betzdorf kamen am vergangenen Freitag die Mitglieder des Haus- und Grundeigentümervereins ...

Feierstunde im Kirchener Rathaus: Beförderung und Jubiläum geehrt

Im Kirchener Rathaus fand eine Feierstunde statt, bei der Patrick Brück befördert und Igor Klippel für ...

Jugendliche Auseinandersetzung auf Aldi-Parkplatz in Herdorf

Am frühen Donnerstagabend kam es auf dem Aldi-Parkplatz in Herdorf zu einer Auseinandersetzung zwischen ...

Generationenwechsel im Berufsbildungsausschuss der HwK Koblenz

Der Berufsbildungsausschuss der Handwerkskammer Koblenz hat sich neu formiert. Langjährige Mitglieder ...

Neue Regeln für die Biotonne ab Mai

Ab dem 1. Mai gelten in Deutschland strengere Vorschriften für die Befüllung der Bioabfalltonne. Ziel ...

Westerwald-Gymnasium verabschiedet 71 Abiturienten – mit Auszeichnungen und Zuversicht

Nach 13 Jahren Schulzeit haben 71 Schülerinnen und Schüler des Westerwald-Gymnasiums Altenkirchen ihre ...

Weitere Artikel


82-Jähriger wollte 1,2 Millionen Euro einschmuggeln

Ein gewisses Alter schützt vor Dummheit nicht, vor Strafverfolgung auch nicht. Die Erfahrung musste ein ...

Freisprechungsfeier der Bäcker- und Fleischerlehrlinge

Ihre Produkte genießen hohes Ansehen, werden mit Genuss verzehrt und sind lebensnotwendig. Die Rede ist ...

BUND Kreisgruppenvorsitzende lehnen Maulkorb ab

Gemeinsame Antwort der vom Landesvorstand des Bundes für Natur und Umweltschutz (BUND)angegriffenen Kreisvorstände: ...

Der Ball rollt wieder

Nach nur fünf Wochen Erholungspause rollt der Ball in den Reihen der Spielgemeinschaft (SG) Mittelhof ...

Neues Unternehmen begrüßt

Ortsbürgermeister Harald Dohm und Wirtschaftsförderer Michael Becher gratulierten zur Neueröffnung der ...

Lesesommer Rheinland-Pfalz startet

"Mitmachen" - heißt es wieder für alle Kinder und Jugendlichen zwischen 6 und 16 Jahren, wenn am 13. ...

Werbung