Werbung

Nachricht vom 05.07.2015    

Downhill- und Mountainbikerennen auf der Hohe Grete

Am 11./12.Juli veranstaltet die SG Niederhausen-Birkenbeul auf der Waldsportanlage Hohe Grete/Pracht-Wickhausen, Höhenweg und im angrenzenden Waldgelände wieder ein großes Mountainbike-Rennen mit dem Super Gravity NRW Cup-Downhillrennen, rhenag-mtb-Cup, XCO NRW-Cup und der Deutschland MTB-Cup als Cross-Country-Rennen für Lizenz- und Hobbyfahrer.

Mountainbiker und Downhiller werden das Waldgelände auf der Hohe Grete in Pracht-Wickhausen fest im Griff haben, bis zu 500 Teilnehmer werden erwartet. Foto: Karl-Peter Schabernack

Pracht-Niederhausen. Am Samstag, 11. Juli findet zu ersten Mal seit der Gründung der MTB-Abteilung vor zehn Jahren auf der Hohe Grete ein Downhill-Rennen für Lizenz- und Hobbyfahrer/innen ab U17 bis Elite/Senioren statt. Der Super Gravity NRW Cup ist eine fünfteilige Downhill-Rennserie, die in NRW (Olpe, Wuppertal und Schmallenberg) und in RLP (Herdorf und Pracht) ausgefahren wird.

Die Abfahrtstrecke (nur bergab) auf der Hohe Grete ist mit 80 Höhenmetern ca. 800 Meter lang und mit vielen kleinen und großen Sprüngen sehr anspruchsvoll. Sie liegt komplett im Schatten der hohen Tannen und ist für die Zuschauer sehr gut einzusehen.

Das freie Training wird am Freitag zwischen 15 und 19 Uhr durchgeführt. Die beiden Pflichttrainingsläufe müssen am Samstag zwischen 9 und 12 Uhr gefahren werden. Die beiden Wertungsläufe beginnen am Samstag um 13 und 16 Uhr. Start ist am Wasserhochbehälter in der Nähe der Waldsportanlage Hohe Grete und das Ziel befindet sich im Birkenbachtal. Da die maximale Teilnehmerzahl von 250 mit den bis jetzt angemeldeten 225 Downhiller aus ganz Deutschland und dem benachbarten Ausland noch nicht ganz erreicht ist, werden noch Anmeldungen angenommen.
Infos/Anmeldung unter: www.gravity-nrw-cup.com www.time-and-voice.de

Natürlich freut sich der Veranstalter, die SG Niederhausen-Birkenbeul, seinen U17-Topdownhiller Nino Zimmermann aus Niederhausen ins Rennen schicken zu können, der auf seiner Heim-/Trainingsstrecke als Favorit gilt und bereits im vergangen Jahr den Super-Gravity-Cup überlegen gewinnen konnte. Bei der U17-Downhill-DM in Todtnau gewann Nino kürzlich die Bronzemedaille.

Am Sonntag, 12. Juli finden ab 9.30 Uhr bis ca. 17.30 Uhr neun Cross-Country-Rennen um den rhenag-MTB-Cup, XCO-NRW-Cup sowie einen Lauf zum „Deutschland-MTB-Cup“ ab U7 bis Elite/Senioren im angrenzenden Gelände der Waldsportanlage statt.

Die Jugendklassen starten um 9.30 Uhr und 10.15 Uhr, um 11 Uhr fahren die Senioren und Frauen U19w, die Elite/U23/U19m startet um 12.45 Uhr. Das U7/U9-Kinderrennen startet auf einer Kurzstrecke gegen 14.45 Uhr. Die Hobbyrennen beginnen um 15 Uhr beziehungsweise 15.45 Uhr. Je nach Altersklasse (U7 - Elite) liegen die Rennzeiten zwischen 5 und 90 Minuten. Start und Ziel ist am Sportlerheim, der mit 170 Höhenmetern ca. 3.800 Meter lange Rundkurs durch das schattige Waldgelände bietet den Aktiven und den Zuschauern wieder tolle Attraktionen, immer wieder Anziehungspunkt ist „Bonne´s Rampe“ an der Michael Bonnekessel 2013 mit 72 km/h einen neuen Geschwindigkeitsrekord aufstellte.
Weitere Highlights sind: der „Wurzelsepp“ – steiler Anstieg -, am „Weltende“ – steiler Sprung - sowie die „Bobbahn“ und der „Kniebrecher“, alle genannten Stellen sind für die Zuschauer sehr gut erreichbar und hautnah mitzuerleben.



Zu den Rennen haben sich bereits über 200 Mountainbiker aus der gesamten BRD und den Nachbarländern angemeldet, es können sich aber noch weitere Lizenz- und Hobbyfahrer/innen anmelden. Infos/Anmeldung unter: www.rhenag-mtb-cup.de oder www.time-and-voice.de oder www.xco-nrw-cup.de

Natürlich starten auch hier die beiden Lokalmatadore der SG Niederhausen-Birkenbeul, wie der mehrfache deutsche MTB-Meister und Hauptorganisator Michael Bonnekessel (Sen2-Klasse) und der hoffnungsvolle Nachwuchsmountainbiker Jan Jucken (U19-Klasse). Ihr Start ist gegen 15, beziehungsweise 15.45 Uhr. Leider kann der Spitzenfahrer der SG Niederhausen-Birkenbeul, der deutsche U17-MTB-Vizemeister Pepe Rahl nicht bei seinem Heimrennen starten, da er in der Nachwuchs-Bundesliga fahren muss.

Das Zuschauen ist an beiden Tagen kostenlos. Für die Bewirtung der Sportler und Zuschauer ist bestens gesorgt. Die Aktiven und die SG Niederhausen-Birkenbeul würden sich über viele Zuschauer freuen. (kpsch)


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Förderverein Alten- und Pflegeheim Niederfischbach e.V.: "Ehrenamt ist unbezahlbar"

Bei der Jahreshauptversammlung des Fördervereins Alten- und Pflegeheimes Niederfischbach e.V. am 2. April ...

Erfolgreicher Start für junge Badmintonspieler in Mayen

In Mayen fand der erste Mini-Cup der Saison statt, auf den sich die jungen Teilnehmer intensiv vorbereitet ...

Neue Kompetenz e.V.“ in Altenkirchen – Gründungscoaching und Beratung für Väter

Der Verein "Neue Kompetenz – Familie & Beruf e.V." in Altenkirchen engagiert sich als gemeinnützige Organisation ...

Bald heißt es in Wissen "Kumm ren": Der Verein Bürgertreff Wissen ist gegründet

In Wissen soll ein neuer Treffpunkt entstehen, der Menschen unabhängig von Alter und Herkunft zusammenbringt. ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Weitere Artikel


Landfrauen besuchten die Holsteinische Schweiz

Eine Mehrtagesfahrt führte die Landfrauen Hamm in die Holsteinische Schweiz, wo es viele Besichtigungstouren ...

Volleyballer blicken auf erfolgreiche Saison

Die Volleyball-Teams des Ski-Clbs Altenkirchen blicken auf eine erfolgreiche Saison zurück und für den ...

MGV „Sangeslust“ begeisterte in Bad Füssing

Eine Mehrtagesfahrt führte die Sänger des Männergesangsverein "Sangeslust" Birken-Honigsessen nach ...

Deutsche Meisterschaft im Hundefrisbee in Ingelbach

Am 11./12. Juli öffnet der Center Court des „Westwood Open 3.1“ in Ingelbach für
Discdogger aus ganz ...

17-Jähriger aus Kirchen starb im Naturfreibad Siegen-Seelbach

Die Umstände des Todes eines 17-jährigen jungen Mannes aus Kirchen, der im Naturfreibad Siegen-Seelbach ...

DGB fordert mehr Geld für Ausbildung von Arbeitslosen

Ein großer Teil der Empfänger von Hartz IV kann keine Ausbildung vorweisen. Das soll sich ändern, fordert ...

Werbung