Werbung

Nachricht vom 07.07.2015    

White Horse Theatre begeisterte Schüler

Passend für die unterschiedlichen Klassenstufen und Altersgruppen präsentierte das englische White Horse Theatre spannende Aufführungen an der Integrierten Gesamtschule (IGS) Hamm/Sieg. Der Förderverein der Schule half mit einer Spende.

Ende gut, alles gut! Josie ist erleichtert, als dem gruseligen Hotelpersonal schlussendlich das Handwerk gelegt wird. Foto: Schule

Hamm. Bereits zum dritten Mal gastierte das englische White Horse Theatre mit einem bunten Programm für Unter- und Mittelstufe an der Integrierten Gesamtschule Hamm/Sieg. Wie in den Vorjahren organisierte die Fachkonferenz Englisch auf Initiative von Studienrätin Christine Kettern das Gastspiel des pädagogischen Tourneetheaters, das englischsprachige Stücke an deutschen Schulen aufführt.

Mit großer Begeisterung verfolgten die Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 5, 6 und 7 das spannende Stück „Fear in the Forrest“. Die kleine Josie ist mit dem Fahrrad auf dem Weg zu ihrer Großmutter, als sie wegen eines platten Reifens mitten im Wald in einem unheimlichen Hotel Unterschlupf suchen muss. Trotz gespenstischer Begegnungen – inszeniert mit tollen Kostümen und hohem Gruselfaktor – wendet sich am Ende alles zum Guten.



Für die Mittelstufenschüler/innen der Stufen 9 und 10 präsentierte das White Horse Theatre „Drinking for Dummies“. Die Jugendlichen Jake, Tamsin, Zola und Barney planen ein Party-Wochenende und bringen sich zuvor mit reichlich Wodka in Stimmung, so dass der Abend für alle ein tragisches Ende nimmt. Die Geschichte will aufrütteln und junge Leute zum Nachdenken über den eigenen Umgang mit Alkohol anregen.

Im Anschluss an die einzelnen Stücke bestand die Möglichkeit, den jungen Darstellern Fragen jeglicher Art zu stellen – natürlich auf Englisch! Dieses Angebot wurde vor allem von den Unterstufenschülern gern genutzt.

Der besondere Dank aller für den gelungenen Theatertag gilt dem Förderverein der Schule, der erneut durch eine großzügige Spende geringe Eintrittspreise ermöglichte.


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Osterwanderung in Altenkirchen: Bewegung für den guten Zweck

Am Karsamstag, 19. April, lädt die Kreisstadt Altenkirchen erneut zum beliebten Wandertag ein. Auf drei ...

Klinik-Zukunft: Bürgerinitiative fordert klare Aussagen von Gesundheitsminister Hoch

Noch ist die Zukunft der beiden ehemaligen DRK-Krankenhäuser im AK-Land ungewiss, wobei für das Hospital ...

Wald-Pädagogisches Projekt geht weiter: Neue Arbeit Altenkirchen erhielt eine Spende

Am Montag (31. März) konnten die Geschäftsführerin Stefanie Schneider und der Vorsitzende Rainer Düngen ...

Forst: Zwei Bienenzuchtvereine tauschen sich zu Varroa-Bekämpfung aus

In Forst kamen zwei Bienenzuchtvereine der Verbandsgemeinde Hamm/Sieg zu einem fachlichen Austausch zusammen. ...

Themenvorschläge, Hinweise, Wünsche: Was möchten Sie bei den Kurieren lesen?

In unserer Region - Ihrer Heimat! - passieren oft Dinge, von denen wir als Redaktion nicht zwangsläufig ...

Zwei Jahre ohne Wasser: Wie geht es weiter mit dem Wiesensee bei Westerburg?

Ein See ohne Wasser - klingt komisch, ist aber seit nunmehr zwei Jahren das Schicksal des Wiesensees ...

Weitere Artikel


TC Horhausen schafft wichtige Siege

Der Tennisclub (TC) Horhausen konnte beim letzten Turnier wichtige Siege einfahren und verhinderte den ...

Tanzpaar der KG Herdorf auf Erfolgskurs

Vier Qualifikationsturniere für das Tanzpaar der KG Herdorf, Lena Marie Zimmermann und Leon Kopac waren ...

Familienpaten wurden geschult

Im Verlauf des Frühjahres führte der Caritasverband in Betzdorf zum wiederholten Male eine Reihe von ...

Strommasten werden überprüft

Die Standsicherheit der Holzstrommasten steht im Mittelpunkt der Überprüfung der EnergieNetz Mitte, einer ...

Offene Gartenpforte in Bitzen

Am Wochenende 11. und 12. Juli startet die Aktion der offenen Gartenpforten im Rheinland. Erstmal mit ...

Sommerfest in der Lesestube

Viel Spaß gab es beim Sommerfest in der Evangelischen Bücherei in Gebhardshain. Da stand eine spannende ...

Werbung