Werbung

Nachricht vom 07.07.2015    

Tanzpaar der KG Herdorf auf Erfolgskurs

Vier Qualifikationsturniere für das Tanzpaar der KG Herdorf, Lena Marie Zimmermann und Leon Kopac waren gemeldet und sie kamen jedes Mal auf das Siegerpodest. In Stromberg belegten sie den 1. Platz. Jetzt folgt die Landesmeisterschaft im Herbst.

Lena Marie Zimmermann und Leon Kopac auf Platz 1 in Stromberg. Foto: Verein

Herdorf. Das Tanzpaar der Karnevalsgesellschaft Herdorf, Lena Marie Zimmermann und Leon Kopac, haben einen super Start in die Tanzturnier-Session hingelegt. Mit neuen Kostümen und neuem Tanz belegten die beiden Tänzer bei der Teilnahme an den vier gemeldeten Qualifikationsturnieren jeweils einen Podestplatz.

Bei ihrem ersten Start im Mai dieses Jahres, belegte das Tanzpaar auf Anhieb den 3. Platz. Weitere Turnierteilnahmen folgten an drei Wochenenden im Juni. Am 7. Juni in Marienrachdorf (Westerwald) konnten sich die beiden Tänzer auf den 2. Platz verbessern.
Eine Woche später in Stromberg ertanzten Lena und Leon, mit der von ihnen jemals höchsten erzielten Punktzahl von 46,2 Wertungspunkten (max. 50,0), den ersten Platz und standen damit ganz oben.

Am 20.Juni beim Turnier in Weißenturm (Kreis Koblenz) lief es dann nicht so gut wie eine Woche zuvor. Nach der Wertung lag das KG-Tanzpaar punktgleich mit der „Konkurrenz“ auf Platz 2, so dass hier die Streichwertung entscheiden musste. Nach der Streichwertung lagen Sie dann mit 0,2 Punkten zurück, so dass die beiden am Ende zwar „nur“ den dritten Platz belegten, aber wiederum mit einem Podestplatz zufrieden die Heimreise antreten konnten.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Bei allen vier Turnierteilnahmen wurde die geforderte Mindestpunktzahl von 43,0 (muss bei zwei Turnieren erreicht werden) erreicht. Somit sind Lena und Leon, wie in den vergangenen Jahren auch für die im Herbst anstehenden Landesmeisterschaften qualifiziert.
Hier können sie sich für die im November stattfindende Deutsche Meisterschaft weiterempfehlen, was ihnen bisher immer gelungen ist.

Für die neuen Tanzkostüme, welche von Thomas Otterbach gesponsert wurden, bedankt sich das Tanzpaarteam, im besonderen Lena und Leon, recht herzlich. Der Verein hofft, dass die Teilnahme an den Landesmeisterschaften weiterhin positiv verlaufen.


Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Bald heißt es in Wissen "Kumm ren": Der Verein Bürgertreff Wissen ist gegründet

In Wissen soll ein neuer Treffpunkt entstehen, der Menschen unabhängig von Alter und Herkunft zusammenbringt. ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Erfolgreiche Konferenz der Vereine aus der Verbandgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Am 22. März versammelten sich zahlreiche Vereine aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld zur ...

Tanzolympiade der Männerballette im Knappensaal in Herdorf

Am 5. April ist es wieder so weit: Die "Olympiade der schwingenden Hüften" findet in Herdorf statt. Bei ...

Gemeinschaftsaktion in Weyerbusch: Erfolgreiche Müllsammlung

Am 22. März kamen mehr als 100 engagierte Bürger in Weyerbusch zusammen, um die Wanderwege der Region ...

Weitere Artikel


Familienpaten wurden geschult

Im Verlauf des Frühjahres führte der Caritasverband in Betzdorf zum wiederholten Male eine Reihe von ...

Misslungener Bandendiebstahl in Horhausen

Am Montagmittag, den 6. Juli erschienen gegen 13 Uhr nacheinander drei Männer in einem Blumengeschäft ...

Die Vierte Industrielle Revolution meistern

Einen Besucherrekord erlebte der diesjährige Wirtschaftsempfang, der dieses Mal bei der Group Schumacher ...

TC Horhausen schafft wichtige Siege

Der Tennisclub (TC) Horhausen konnte beim letzten Turnier wichtige Siege einfahren und verhinderte den ...

White Horse Theatre begeisterte Schüler

Passend für die unterschiedlichen Klassenstufen und Altersgruppen präsentierte das englische White Horse ...

Strommasten werden überprüft

Die Standsicherheit der Holzstrommasten steht im Mittelpunkt der Überprüfung der EnergieNetz Mitte, einer ...

Werbung