Werbung

Nachricht vom 07.07.2015    

Unfallversicherungsschutz im Praktikum und Ferienjob

Viele junge Menschen nutzen die schul- und studiumsfreie Zeit für einen Ferienjob oder ein Praktikum. Bei dieser Tätigkeit sind sie – wie alle Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer auch – gesetzlich unfallversichert.

Vivien nutzt die Gelegenheit, im Rahmen eines Praktikums verschiedene Arbeitsabläufe und Abteilungen einer Verwaltung kennenzulernen.

Region. Darauf weist vor den anstehenden Sommerferien die Unfallkasse Rheinland-Pfalz hin. Die Personalabteilung der jeweiligen Arbeitsstelle kann darüber Auskunft geben, welche Unfallkasse bzw. welche Berufsgenossenschaft für die Beschäftigten des Unternehmens, und damit auch für unbezahlte Praktika sowie für Ferienjobs zuständig ist.

Der Versicherungsschutz ist unabhängig von der Dauer des Arbeitsverhältnisses oder der Höhe des Entgelts. Er beginnt am ersten Arbeitstag und erstreckt sich auch auf den Weg zur Arbeitsstelle und zurück nach Hause. Wird ärztliche Behandlung notwendig, sollte in der Praxis oder im Krankenhaus darauf hingewiesen werden, dass es sich um einem Arbeits- oder Wegeunfall handelt. Die gesetzliche Unfallversicherung übernimmt im Versicherungsfall die Kosten für Heilbehandlung, Rehabilitation und Lohnersatzleistungen. Bei dauerhaft eingeschränkter Erwerbsfähigkeit zahlt sie eine Rente und gewährt bei Pflegebedürftigkeit auch Pflegeleistungen.



Nicht versichert über die deutsche gesetzliche Unfallversicherung ist, wer einen Ferienjob oder ein Praktikum im Ausland annimmt. Das gilt in der Regel auch dann, wenn es sich um ein deutsches Unternehmen handelt. Betroffene sollten sich deshalb schon vor der Abreise über die Absicherung bei Arbeitsunfällen im Gastland informieren. Weitere Informationen unter www.ukrp.de, Webcode b258.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


Schüler experimentieren beim ersten MINT-Tag

Zwiebelhaut unter einem Elektronenmikroskop anschauen, untersuchen, wie eine Festplatte funktioniert ...

Flüchtlinge können Fachkräfte von morgen sein

Der Bundestag hat das Gesetz zur Neubestimmung des Bleiberechts und der Aufenthaltsbeendigung für Flüchtlinge ...

Stadt Altenkirchen übernimmt das Parkhaus am Schlossplatz

Das Parkhaus am Schlossplatz in Altenkirchen wird ab jetzt von der Stadt selbst betrieben. Zu einer öffentlichen ...

56560: Die Postleitzahl der Arbeitsagentur Neuwied

Bereits vor drei Jahren wurden bundesweit für alle Arbeitsagenturen neue Postleitzahlen eingeführt sogenannte ...

Die Vierte Industrielle Revolution meistern

Einen Besucherrekord erlebte der diesjährige Wirtschaftsempfang, der dieses Mal bei der Group Schumacher ...

Misslungener Bandendiebstahl in Horhausen

Am Montagmittag, den 6. Juli erschienen gegen 13 Uhr nacheinander drei Männer in einem Blumengeschäft ...

Werbung