Werbung

Nachricht vom 08.07.2015    

Erfolgreiche Bundesjugendspiele

Die Bundesjugendspiele an der IGS Hamm mit rund 332 teilnehmenden Jugendlichen war perfekt organisiert und viele Helfer sorgten für einen reibungslosen Ablauf. Tolle Ergebnisse wurden bei der Siegerehrung präsentiert.

Die erfolgreichen jungen Sportlerinnen und Sportler bei der gemeinsamen Siegerehrung. Foto: Schule

Kürzlich fanden an der Integrierten Gesamtschule Hamm/Sieg in Zusammenarbeit mit der SG Sieg (Zusammenschluss der sporttreibenden Vereine der Verbandsgemeinde) die Bundesjugendspiele für die Klassenstufen 5 bis 7 statt.

Organisiert wurde der Wettkampf im Bereich der Leichtathletik von den Sportlehrerinnen Katja Reinfeld und Julia Seidler. Bei tollem Wetter und guter Stimmung war der Ehrgeiz der insgesamt 332 Teilnehmer in den Disziplinen Wurf, Weitsprung, Sprint und Langstreckenlauf gefordert und alle sportlichen Bemühungen haben sich gelohnt: 36 Mädchen konnten sich über eine Siegerurkunde und 16 sogar über eine Ehrenurkunde freuen. Bei den Jungen wurden 68 Sieger- und 22 Ehrenurkunden verliehen.

Dabei zeichneten sich besonders folgende Schülerinnen und Schüler als Jahrgangsbeste aus: Annika Koch und Daniel Gerhards (2000), Marie-Christin Weiper und Moritz Durben (2001), Gina Estefania Klein und Tobias Behr (2002), Charlotte Philipps und Tilmann Scharfenberg (2004) sowie Marie Mönig (2005).



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Ein besonderer Dank gilt allen engagierten Helfern, die für einen erfolgreichen und reibungslosen Ablauf der Veranstaltung sorgten. Zum einen sind die Sportler der SG Sieg zu nennen: Peter Fuhrmann für die Organisation des Zeitplans, Harald von Glasow für seinen Einsatz als Starter sowie Bärbel Fuhrmann, Selina Fuhrmann und Damiano Greco, die sich um die Zeitnahme bei den Läufen kümmerten. Zum anderen halfen auch einige ehemalige Sport-Leistungskurs-Schüler gemeinsam mit den Leistungskurs-Sportlern der Klassenstufe 11 tatkräftig beim Messen der Werte und Richten der Sprunggrube. Ein Dankeschön geht auch an das Kolligium der IGS Hamm/Sieg, die als Riegenführer und Helfer vor Ort waren.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


„56Grad im Park 2015“ mit Dominik Eulberg

Am 12. Juli 2015 findet im dritten Jahr in Folge die erfolgreiche Veranstaltung „56Grad im Park“ statt. ...

Feuerwehrausbildung ist heiße Sache

Insgesamt 16 Atemschutzgeräteträger der Verbandsgemeinde-Feuerwehr Flammersfeld übten Brandbekämpfung ...

SG Westerwald-Tennismädchen steigen auf

Die Tennisabteilung der SG Westerwald Gebhardshain meldet Erfolge. Die Tennismädchen hatten Grund zu ...

Stadtratsbesuch aus Boppard im Molzbergbad

Auf Einladung der Grünen Landtagsabgeordneten Anna Neuhof besuchten Vertreter der CDU, FWG, Bündnis 90/ ...

Senioren-Union im Kreis ist gegen vollständige Gleichstellung

Die vollständige Gleichstellung der gleichgeschlechtlichen Lebenspartnerschaften mit der Ehe von Mann ...

Stadt Altenkirchen übernimmt das Parkhaus am Schlossplatz

Das Parkhaus am Schlossplatz in Altenkirchen wird ab jetzt von der Stadt selbst betrieben. Zu einer öffentlichen ...

Werbung