Werbung

Region |


Nachricht vom 04.11.2008    

Schöne Feier in Forstmehren

Eine besinnliche Seniorenfeier gab es in Forstmehren. Heimatdichter Erwin Sohnius trug einige seiner Werke vor und Robert Haas und Ilona Krieger untermalten den gelungenen Nachmittag mit ihrer Musik.

seniorenfeier in forstmehren

Forstmehren. Es war wieder soweit: in Forstmehren fand die Seniorenfeier statt.
17 Damen und Herren hatten die Einladung angenommen und fanden sich pünktlich um 15 Uhr im Restaurant "Mehrbach" ein. Nach einem kurzen Musikstück des Duos Haas/Krieger begrüßte Ortsbürgermeister Erhard Burmester die Anwesenden herzlich und wünschte allen einen kurzweiligen, vergnügten Nachmittag, den das anschließende Programm auch versprach. Bevor es jedoch richtig losging, stärkten sich Alle an dem reichhaltigen Kuchenbuffet, für das die Gemeinderatsmitglieder oder ihre Partner gesorgt hatten. Dann trug der in der Region bekannte Heimatdichter Erwin Sohnius kurzweilige Gedichte vor, die nicht selten lautes Gelächter erzeugten, aber auch nachdenkliche Mienen, wie das Gedicht vom alten Apfelbaum, den der Vater noch gepflanzt hatte oder von der Not in der "guten alten Zeit". Die Vorträge von Erwin Sohnius wurden untermalt durch sehr schöne Musikstücke von Robert Haas (Akkordeon) und Ilona Krieger (Querflöte), die in dieser Zusammensetzung so manchen Zuhörer angenehm überraschten.
Selbstverständlich gab es auch genügend Zeit für manchen Plausch. Als der Abend hereinbrach und sich die nette Runde auflöste, waren sich Alle darin einig, dass es ein sehr schöner Nachmittag war, der gerne wiederholt werden könne.
xxx
Foto: Altbürgermeister Karl-Heinz Birkenbeul ehrte die älteste Einwohnerin, Hilde Burmester (87), und den ältesten anwesenden Einwohner, Willi Grollius (85), mit einem Präsent.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Von der Bühne bis zum ehemaligen Ratszimmer: Vorschulkinder besuchen die Stadthalle Altenkirchen

Ein besonderer Tag erwartete die Vorschulkinder der Katholischen Kindertagesstätte St. Jakobus in Altenkirchen. ...

Waldbrand in Nauroth: Schnelles Eingreifen verhindert weitere Ausbreitung des Feuers

Am Freitagnachmittag (4. April) kam es am Ortsrand von Nauroth zu einem Bodenfeuer, das sich aufgrund ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Neuer Schulreferent stärkt Grundschulen in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Die Verbandsgemeinde (VG) Altenkirchen-Flammersfeld hat einen neuen Schulreferenten: Jens Fleck übernimmt ...

Peterslahr auf dem Weg in die digitale Zukunft: Start des Glasfaserausbaus

In Peterslahr haben die Bauarbeiten für das neue Glasfasernetz begonnen. Deutsche Glasfaser hat den ersten ...

JUZ-Podcast: Jugendliche aus Hamm (Sieg) starten mit Pilotfolge

Das evangelische Jugendzentrum in Hamm (Sieg) hat ein neues Projekt ins Leben gerufen: einen Podcast ...

Weitere Artikel


"Markt der Möglichkeiten"

Die "Stadtgespräche Betzdorf" waren in den vergangenen 12 Monaten sehr aktiv. Das Ergebnis ist ein ...

Jugendfreunde super-aktiv

Die Jugendfreude Oberwambach sind aktiv wie nie zuvor. In ihrer Jahresversammlung machten sie schon jetzt ...

Der Literat und der Komponist

Zwei haben sich gesucht und gefunden: In Schürdt haben der Texter Manfred Schardte und der Komponist ...

"Nur eine Momentaufnahme"

Die Stadtwerke Wissen haben sich zur Entwicklung der Gaspreise geäußert. Die kürzlich veröffentlichten ...

Synode wählt Superintendenten

Einen neuen Superintendenten wird die Kreissynode des Evangelischen Kirchenkreises Altenkirchen am 7./8. ...

Mädels präsentieren Kalender

Da wollten die Wallmenrother Frauen nicht zurückstehen. Nach dem großen Erfolg des "Männerkalenders" ...

Werbung