Werbung

Nachricht vom 08.07.2015    

SG Westerwald-Tennismädchen steigen auf

Die Tennisabteilung der SG Westerwald Gebhardshain meldet Erfolge. Die Tennismädchen hatten Grund zu Freudensprüngen, sie steigen in die B-Klasse auf. Auch die Herren 50 Mannschaft ist mit dem Abschneiden recht zufrieden auch wenn der Sprung an die Tabellenspitze nicht erreicht wurde

Freudensprünge bei den Tennismädchen und Jugendwart Armin Ruthardt. Fotos: Verein

Gebhardshain. Souverän beendeten die Nachwuchs-Tennisspielerinnen der SG Westerwald die diesjährige Meden-Runde. Ungeschlagen steigen sie in der U15-Altersklasse in die B-Klasse auf.
Bemerkenswert waren die Ergebnisse, die fast immer 14 zu Null lauteten. Erst am letzten Spieltag konnten die Verfolgerinnen des TC Daaden mit Zehn zu Vier klar abgeschüttelt werden. In dem erfolgreichen Team um Nina Ramb spielen Celine Strauch, Anna Diederich, Anna Schumann und Maxine Wisser.

Herren 50-Team blieb ungeschlagen
Zufrieden kann die SG Westerwald mit dem Abschneiden der Herren-50-Mannschaft sein. Das Team verpasste zwar den Sprung an die Tabellenspitze und steigt damit in einem bis zum letzten Spieltag spannenden Turnier nicht auf. Dem Aufsteiger Grün-Weiss Wissen trotzte das Team um Mannschaftsführer Manfred Ramb aber ein Unentschieden ab und musste in der gesamten Saison keine Niederlage einstecken. Zum Team zählen neben Manfred Ramb, Heiner Kölzer, Klaus-Rainer Bläcker, Bernd Miksche, Heinz Meyer, Friedhelm Schneider und Berthold Klein.




Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Von der Bühne bis zum ehemaligen Ratszimmer: Vorschulkinder besuchen die Stadthalle Altenkirchen

Ein besonderer Tag erwartete die Vorschulkinder der Katholischen Kindertagesstätte St. Jakobus in Altenkirchen. ...

Waldbrand in Nauroth: Schnelles Eingreifen verhindert weitere Ausbreitung des Feuers

Am Freitagnachmittag (4. April) kam es am Ortsrand von Nauroth zu einem Bodenfeuer, das sich aufgrund ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Neuer Schulreferent stärkt Grundschulen in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Die Verbandsgemeinde (VG) Altenkirchen-Flammersfeld hat einen neuen Schulreferenten: Jens Fleck übernimmt ...

Peterslahr auf dem Weg in die digitale Zukunft: Start des Glasfaserausbaus

In Peterslahr haben die Bauarbeiten für das neue Glasfasernetz begonnen. Deutsche Glasfaser hat den ersten ...

JUZ-Podcast: Jugendliche aus Hamm (Sieg) starten mit Pilotfolge

Das evangelische Jugendzentrum in Hamm (Sieg) hat ein neues Projekt ins Leben gerufen: einen Podcast ...

Weitere Artikel


"Die Welt ist bunt" - Sommerfest der Freunde der Kinderkrebshilfe

Das weit über die Grenzen bekannte Sommerfest der Freunde der Kinderkrebshilfe Gieleroth, Verein für ...

Unglaublich: Diebstähle aus dem ausgebrannten Haus

In den Morgenstunden am 26. Juni brannte ein Wohnhaus in Eichelhardt aus und wurde unbewohnbar. Vier ...

Kreisjugendsportfest in Hamm mit Topleistungen

Das diesjährige Kreisjugendsportfest wurde von Landrat Michael Lieber eröffnet, der allen Schülern sportlichen ...

Feuerwehrausbildung ist heiße Sache

Insgesamt 16 Atemschutzgeräteträger der Verbandsgemeinde-Feuerwehr Flammersfeld übten Brandbekämpfung ...

„56Grad im Park 2015“ mit Dominik Eulberg

Am 12. Juli 2015 findet im dritten Jahr in Folge die erfolgreiche Veranstaltung „56Grad im Park“ statt. ...

Erfolgreiche Bundesjugendspiele

Die Bundesjugendspiele an der IGS Hamm mit rund 332 teilnehmenden Jugendlichen war perfekt organisiert ...

Werbung