Werbung

Nachricht vom 08.07.2015    

Kreisjugendsportfest in Hamm mit Topleistungen

Das diesjährige Kreisjugendsportfest wurde von Landrat Michael Lieber eröffnet, der allen Schülern sportlichen Erfolg und faire Wettkämpfe wünschte. Ziel der 114 Teilnehmer der elf Schulen aus dem AK-Land, die am Dienstagmorgen im Stadion in Hamm/Sieg beim Kreisjugendsportfest an den Start gingen, war die Qualifikation für das Landessportfest

Die Siegerehrung der jeweiligen Wettkampfklassen folgten zum Ende hin. Fotos: Manfred Hundhausen

Hamm. Bei hochsommerlichen Temperaturen war schon mal die Absage des Kreisjugendsportfestes diskutiert worden. Doch die Organisatoren entschlossen sich die Wettkämpfer während den sportlichen Disziplinen mit viel Mineralwasser zu versorgen, was auch hervorragend funktionierte.

Die Schüler der elf Schulen aus Altenkirchen (Westerwaldgymnasium, Realschule plus), Betzdorf (Freiherr-vom-Stein-Gymnasium), Daaden (Hermann-Gmeiner-Realschule plus), Gebhardshain (Westerwaldschule plus), Hamm (IGS), Horhausen (IGS), Betzdorf-Kirchen (IGS), Herdorf (Don-Bosco-Realschule plus) und Wissen (Kopernikus-Gymnasium, Marion-Dönhoff-Realschule plus), lieferten sich spannende Wettkämpfe und sammelten dabei fleißig Punkte.

Damit gute Leistungen im Vordergrund standen, war das Sportfest nicht offen, sondern die Sportler mussten sich vorab qualifizieren. Dadurch wurde ein höheres Niveau der Wettkämpfe erzielt und die Teilnehmerzahl erheblich reduziert.

Tatjana Marx, die im Kreishaus für die Sportförderung zuständig ist und ihr Team meisterten vorbildlich die Auswertung der Wettkämpfe und sofortige Erstellung der Urkunden, die bei der Siegerehrung vom Kreisvorsitzenden des Sportbundes Rheinland, Dr. Michael Weber, den jeweils drei Erstplatzierten überreicht wurden.



Die Durchführung des Kreisjugendsportfestes und die Kosten trug in diesem Jahr der Landkreis Altenkirchen, da aus dem Landeshaushalt bedauerlicherweise keine Mittel dafür zur Verfügung gestellt wurden. Für Organisation und Ablauf der Veranstaltung war die LG Sieg in Zusammenarbeit mit der Integrierten Gesamtschule Hamm verantwortlich. Der Geschäftsführer der LG Sieg und Sportamtsmitarbeiter der VG Hamm, Peter Fuhrmann, wie auch Tatjana Marx von der Kreisverwaltung zeigten sich sichtlich zufrieden vom Ablauf und den erzielten Ergebnissen und betonten die Wichtigkeit solcher Veranstaltungen um Talente zu sichten und die Leichtathletik im Schulsport zu fördern. (phw)

Die Liste mit den Ergebnissen als PDF gibt es hier!



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


Bildungsangebot wird 2016 noch attraktiver

Bildungsministerin Vera Reiß vergab am Mittwoch, 8. Juli, in Mainz Optionen für neue Schulangebote. Es ...

Das Landeskriminalamt warnt vor Enkeltrick-Betrügern

Es gibt immer wieder Warnungen und doch gelingt es den Betrügern ältere Menschen mit dem sogenannten ...

Wie man selbst Strom produziert und Geld spart

Wie profitiere ich privat von der Energiewende? Welche Förderungen gibt es, welchen Leistungsumfang sollte ...

Unglaublich: Diebstähle aus dem ausgebrannten Haus

In den Morgenstunden am 26. Juni brannte ein Wohnhaus in Eichelhardt aus und wurde unbewohnbar. Vier ...

"Die Welt ist bunt" - Sommerfest der Freunde der Kinderkrebshilfe

Das weit über die Grenzen bekannte Sommerfest der Freunde der Kinderkrebshilfe Gieleroth, Verein für ...

SG Westerwald-Tennismädchen steigen auf

Die Tennisabteilung der SG Westerwald Gebhardshain meldet Erfolge. Die Tennismädchen hatten Grund zu ...

Werbung