Werbung

Nachricht vom 09.07.2015    

Mitgliederversammlung der Betreuungsvereine der AWO

Die Betreuungsvereine der Arbeiterwohlfahrt (AWO) im Kreis Altenkirchen luden ins Kulturhaus Hamm zur jährlichen Mitgliederversammlung ein. Es gab die üblichen Regularien und Berichte, der Vorstand wurde entlastet. Geehrt wurde Kathrin Wolter für ihr 20-jähriges Wirken.

Vorstand, Mitglieder und hauptamtliche Mitarbeiter der Betreuungsvereine der AWO im Landkreis Altenkirchen. Foto: pr

Hamm. Die Mitgliederversammlung der Betreuungsvereine der AWO im Landkreis Altenkirchen fand in Hamm statt. Als Gastgeber sorgte der AWO Ortsverein Hamm mit der Vorsitzenden Christel Langenbach mit Selbstgebackenem, Kaffee und kühlen Getränken für das Wohlbefinden der Anwesenden.

Vorsitzender Horst Klein leitete durch die Tagesordnung und berichtete über Veranstaltungen und Projekte im vergangenen Jahr. Er lobte das stetige Engagement für die bedürftigen Mitmenschen, das ehrenamtliche und hauptamtliche Mitarbeiter seit Jahren zeigen. In Vertretung der verhinderten Kassiererin Eda Grollius verlas Maria Fuchs den Kassenbericht. Rechnungsprüfer Hartmut Hähn bescheinigte eine ordentliche Kassenführung und beantragte die Entlastung des Vorstandes, dem die Versammlung einstimmmig nachkam.

Der Geschäftsführer Dr. Holger Ließfeld berichtete über die Reformbestrebungen des Betreuungsrechts auf Bundesebene und lobte das Engagement des Landes Rheinland Pfalz und der Kreisverwaltung Altenkirchen im Betreuungswesen. Eine besondere Ehre wurde der stellvertretenden Geschäftsführerin Kathrin Wolter zuteil, die seit 20 Jahren für die Betreuungsvereine tätig ist. Die Betreuungsvereine mit Geschäftsstellen in Altenkirchen und Betzdorf stehen als Anlaufstelle für alle Fragen rund um das Betreuungsrecht und Vorsorgemöglichkeiten für jedermann zur Verfügung.



Ehrenvorsitzende Eda Jahns wandte sich mit einem besonderen Anliegen an die Versammlung, das ihr sehr am Herzen liegt. Sie berichtete von einer Familie in Nepal, die durch ein Erdbeben in große Not geraten ist. Der Vater kam hierbei ums Leben, die Mutter, schwer verletzt und nun gelähmt, bleibt mit drei kleinen Kindern zurück. Eda Jahns bat um Spenden, um diese Familie langfristig unterstützen zu können, dem alle Anwesenden ohne Zögern nachkamen, sodass am Ende 140 Euro zusammen kamen. Horst Klein schloss die Versammlung, um den Nachmittag in geselliger Runde ausklingen zu lassen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Klinik-Zukunft: Bürgerinitiative fordert klare Aussagen von Gesundheitsminister Hoch

Noch ist die Zukunft der beiden ehemaligen DRK-Krankenhäuser im AK-Land ungewiss, wobei für das Hospital ...

Forst: Zwei Bienenzuchtvereine tauschen sich zu Varroa-Bekämpfung aus

In Forst kamen zwei Bienenzuchtvereine der Verbandsgemeinde Hamm/Sieg zu einem fachlichen Austausch zusammen. ...

Themenvorschläge, Hinweise, Wünsche: Was möchten Sie bei den Kurieren lesen?

In unserer Region - Ihrer Heimat! - passieren oft Dinge, von denen wir als Redaktion nicht zwangsläufig ...

Zwei Jahre ohne Wasser: Wie geht es weiter mit dem Wiesensee bei Westerburg?

Ein See ohne Wasser - klingt komisch, ist aber seit nunmehr zwei Jahren das Schicksal des Wiesensees ...

Zahlreiche Ehrungen beim SV Wissen: Aktiven-Abend war wieder gut besucht

Der traditionelle "Aktiven-Abend" des Schützenvereins Wissen fand am Samstag (29. März) im Schützenhaus ...

Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Weitere Artikel


Michael Bonnekessel fuhr beim Enduro-Rennen auf Platz 1

Mountainbiker Michael Bonnekessel fuhr bei der neuen Enduro-One Rennserie in Wildschönau (Tirol) auf ...

Besuch beim Jobcenter

Arbeitsministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler besuchte das Jobcenter Altenkirchen und suchte den Informationsaustausch. ...

Urlaub für Arbeitslose

Ferienzeit und Reisezeit - auch für Arbeitslose? Frauen und Männer, die bei der Agentur für Arbeit arbeitslos ...

Leichtathletik-Mädchen des Kopernikus-Gymnasiums sind Landesmeister

Ein Traum wird wahr. Die Leichtathletik-Mädchen des Kopernikus-Gymnasiums Wissen lösen als überzeugender ...

Praktische Prüfung bestanden

Zwölf junge Verwaltungsfachangestellte aus zwei Landkreisen meistern die praktische Prüfung an der Berufsbildenden ...

Physik hautnah erlebt

Der Leistungskurs Physik-12 des Kopernikus-Gymnasiums Wissen zu Gast am Campus St. Augustin an der Hochschule ...

Werbung