Werbung

Nachricht vom 09.07.2015    

Besuch beim Jobcenter

Arbeitsministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler besuchte das Jobcenter Altenkirchen und suchte den Informationsaustausch. Die Jobcenter stehen vor neuen Herausforderungen durch die steigende Zahl der Flüchtlinge.

Von links: Chef der Agentur für Arbeit Neuwied, Karl-Ernst Starfeld, Ministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler, Vorsitzender der Trägerversammlung Josef Zolk, stellvertretender Geschäftsführer Manfred Plag, Geschäftsführer Heiner Kölzer und Mitglied der Trägerversammlung Bodo Nöchel.

Altenkirchen. Auf Einladung des Jobcenters Kreis Altenkirchen besuchte Arbeitsministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler das Jobcenter Altenkirchen. In Gesprächen mit den Verantwortlichen des Jobcenters lobte sie das Engagement und die Kreativität der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Arbeitsalltag. "Insbesondere bei der Integration von Langzeitleistungsbeziehern brauchen wir so qualifizierte und motivierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern wie hier", meinte die Ministerin.

Bei dem Termin ging es auch um Chancen sowie Herausforderungen, die beispielsweise
durch die steigende Anzahl von Flüchtlingen in Rheinland-Pfalz auf die Jobcenter
zukommen. Ihre Integration in den Arbeitsmarkt sei eine zusätzliche, sehr wichtige Aufgabe
für die Jobcenter und die Agenturen, so die Ministerin. Gleichzeitig steige damit
aber auch die Arbeitsbelastung und die Anforderung an die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.



„Die Landesregierung wird sich daher weiterhin auf Bundesebene dafür einsetzen, dass die Jobcenter mit ausreichend Personal und finanziellen Mittel ausgestattet werden“, versicherte die Arbeitsministerin.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


Urlaub für Arbeitslose

Ferienzeit und Reisezeit - auch für Arbeitslose? Frauen und Männer, die bei der Agentur für Arbeit arbeitslos ...

Der Hitze Tribut gezollt

Die 46. Adenauer ADAC Worldpeace Trophy, der vierte Lauf zur VLN Langstreckenmeisterschaft auf dem Nürburgring, ...

46. Jahrmarkt in Wissen für Projekt in Ruanda

Über das diesjährige Jahrmarktprojekt der katholischen Jugend Wissen wurde abgestimmt, es soll ein vierteiliges ...

Michael Bonnekessel fuhr beim Enduro-Rennen auf Platz 1

Mountainbiker Michael Bonnekessel fuhr bei der neuen Enduro-One Rennserie in Wildschönau (Tirol) auf ...

Mitgliederversammlung der Betreuungsvereine der AWO

Die Betreuungsvereine der Arbeiterwohlfahrt (AWO) im Kreis Altenkirchen luden ins Kulturhaus Hamm zur ...

Leichtathletik-Mädchen des Kopernikus-Gymnasiums sind Landesmeister

Ein Traum wird wahr. Die Leichtathletik-Mädchen des Kopernikus-Gymnasiums Wissen lösen als überzeugender ...

Werbung