Werbung

Region |


Nachricht vom 04.11.2008    

Rettungswagen wieder wie neu

In neuem Glanz erstrahlt der Rettungswagen der DRK-Bereitschaft Elkenroth, nachdem er von der Firma Braun in Gebhardshain neu aufbereitet wurde.

rettungswagen drk

Gebhardshain. 1. Vorsitzender Konrad Schwan und stellvertretender Bereitschaftsleiter Steffen Nilius freuten sich, als Jörg Braun von der Firma Fahrzeuglackierung Braun in der Industriestraße in Gebhardshain den frisch aufbereiteten Rettungswagen der DRK Bereitschaft Elkenroth übergab.
Die Firma Braun hatte sich bereiterklärt, den 12 Jahre alten Rettungswagen kostenlos von Rost zu befreien und aufzubereiten. Der Rettungswagen wird für Sanitätsdienste sowie Einsätze mit der Verbandsgemeinde-Feuerwehr von den aktiven Bereitschafts-Mitgliedern besetzt und ist kreisweit Bestandteil der Schnellen-Einsatz-Gruppe (kurz SEG genannt) vom Deutschen Roten Kreuz. Konrad Schwan und Steffen Nilius bedankten sich herzlich bei Jörg Braun und seinen Mitarbeitern, die den RTW wieder professionell aufbereitet haben. Foto: Joachim Weger


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Von der Bühne bis zum ehemaligen Ratszimmer: Vorschulkinder besuchen die Stadthalle Altenkirchen

Ein besonderer Tag erwartete die Vorschulkinder der Katholischen Kindertagesstätte St. Jakobus in Altenkirchen. ...

Waldbrand in Nauroth: Schnelles Eingreifen verhindert weitere Ausbreitung des Feuers

Am Freitagnachmittag (4. April) kam es am Ortsrand von Nauroth zu einem Bodenfeuer, das sich aufgrund ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Neuer Schulreferent stärkt Grundschulen in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Die Verbandsgemeinde (VG) Altenkirchen-Flammersfeld hat einen neuen Schulreferenten: Jens Fleck übernimmt ...

Peterslahr auf dem Weg in die digitale Zukunft: Start des Glasfaserausbaus

In Peterslahr haben die Bauarbeiten für das neue Glasfasernetz begonnen. Deutsche Glasfaser hat den ersten ...

JUZ-Podcast: Jugendliche aus Hamm (Sieg) starten mit Pilotfolge

Das evangelische Jugendzentrum in Hamm (Sieg) hat ein neues Projekt ins Leben gerufen: einen Podcast ...

Weitere Artikel


Wäller Mittelstand beim Wirtschaftstag

Unternehmerisches Handeln braucht mehr Ethik und Werte. Diese Botschaft hörte die Delegation der Westerwald ...

Verkehrsforum: Realistisch bleiben

Umwerfende neue Erkenntnisse gab es nicht beim Spitzengespräch Verkehr im Beidenbacher Hof in Betzdorf, ...

Glückliche Tombola-Gewinner

Spediteur Ulrich Brucherseifer den glücklichen Gewinnern der Tombola vom Tag der offenen Tore am 25. ...

Drei Sterne für Ferienwohnung

Freude in Emmerzhausen bei Eva Hees: Ihre Ferienwohnung wurde jetzt vom Deutschen Tourismusverband mit ...

Neue Chancen für alte Brücke

Gute Nachrichten in Sache Brücke über die Sieg in Wallmenroth nach Betzdorf Bruche. Verkehrsminister ...

"Mein Chor im Jahr 2020"

Um die Zukunft des Chorgesangs geht es am Sonntag, 9. November, bei der Jahresversammlung des Internationalen ...

Werbung