Werbung

Nachricht vom 11.07.2015    

Die „Zahnputz-Stars“ des Schuljahres stehen fest

Die Arbeitsgemeinschaft Jugendzahnpflege (AGZ) für den Kreis Altenkirchen hat die Gewinnerklassen des Schulwettbewerbs „Zahnputz-Stars“ für das aktuelle Schuljahr ermittelt und die Preise an die jeweiligen Klassen überreicht.

Platz 1: Die Klasse 3a der Christophorus-Grundschule Birken-Honigsessen mit Klassenleiterin Beate Schneider. Foto: KV

Birken-Honigsessen/Daaden/Malberg. Die Nase vorn hatte die Klasse 3a der Christophorus-Grundschule Birken-Honigsessen. Der Jubel bei den Kindern und der Klassenleiterin Beate Schneider waren unüberhörbar, Freude pur! Die Siegprämie von 120 Euro soll für eine Klassenfahrt im September nach Bacharach Verwendung finden.

Den zweiten Platz belegte die Klasse 4 b der Daadetal-Grundschule, in der Klassenkasse konnte ein Plus von 100 Euro für die Abschlussfeier verbucht werden. Die Schüler/innen aus Daaden freuten sich mit Klassenleiterin Almut Leukel über dieses tolle Ergebnis.

Platz drei erzielte die Kombi-Klasse 3 und 4 der Grundschule Malberg. Für die Kinder der beiden Klassenstufen und Klassenleiterin Tanja Becher eine ebenfalls willkommene Finanzspritze für die Abschlussfeier beider Klassen. Die Kinder der aktuellen Klasse drei wechseln nach den Sommerferien zur Grundschule Gebhardshain und die Viertklässler in weiterführende Schulen.

Darüber hinaus erhielten alle Kinder der Plätze 1, 2 und 3 eine blaue Brotdose für ein zahngesundes Frühstück und leuchtend bunte Sportbeutel jeweils mit „Max-Schrubbel“ - Aufdruck. Für die bevorstehenden Sommerferien waren alle Brotdosen zusätzlich noch mit einer Reisezahnbürste bestückt.



Die Preisübergaben nahm Isolde Fischer, die Mitarbeiterin der Arbeitsgemeinschaft Jugendzahnpflege des Kreises Altenkirchen, in den jeweiligen Klassen vor.

Dankesurkunden und Reisezahnbürsten werden in den kommenden Tagen per Post noch an jene Klassen verschickt, die die Folgeplätze 4 bis 15 mit einer Schülerbeteiligung von bis zu 70 Prozent belegten. Dazu zählen Klassen der Grundschulen Alsdorf, Oberlahr, vier Klassen aus Wissen, Niederfischbach, Friedewald, Daaden, Weitefeld, Horhausen und der Pestalozzi-Grundschule aus Altenkirchen.

Die AGZ ist unter Telefon (02681) 81-2715, Fax (02681) 81-2700 oder E-Mail unter jugendzahnpflege@kreis-ak.de zu erreichen.

Informationen zur AGZ gibt`s im Internet unter www.lagz-rlp.de/altenkirchen.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


Info-Besuch bei der Tw-Tec GmbH

Die Produktpalette des Unternehmens Tw-Tec Trennwandtechnik GmbH stand im Interesse des Informationsbesuchs ...

Lesung mit Kinderbuchautorin Ute Krause

Die Lesung mit Kinderbuchautorin Ute Krause begeisterte die Grundschulkinder in Hamm. Die Lesung im Rahmen ...

Sommerfest im Zeichen der Kunst

Das Sommerfest im Kindergarten "Zauberwald" in Wallmenroth stand im Zeichen der Kunst. Eine Ausstellung ...

Wachablösung in der SPD-Verbandsgemeindefraktion

SPD-Fraktionssprecher im Verbandsgemeinderat Rainer Düngen legte sein Amt nieder. Nachfolger ist Bernd ...

VG-Pokal Turniere in Birken-Honigsessen

Die Turniere um den Pokal der Verbandsgemeinde Wissen finden in diesem Jahr auf dem Uhlenberg in Birken-Honigsessen ...

Großbrand in Selbach

In der Nacht von Freitag auf Samstag, 11. Juli brannte eine Scheune mit angrenzenden Wohnhaus in Selbach. ...

Werbung