Werbung

Nachricht vom 11.07.2015    

Lesung mit Kinderbuchautorin Ute Krause

Die Lesung mit Kinderbuchautorin Ute Krause begeisterte die Grundschulkinder in Hamm. Die Lesung im Rahmen der Westerwälder Literaturtage fand in Wissen und Hamm statt, für die Grundschulkinder standen die liebevoll erzählt und illustrierte Geschichte: Die Muskeltiere" auf dem Programm.

Ute Krause entwarf das Gesicht einer "bösen" Figur mit den Kindern. Foto: pr

Hamm. In Kooperation der Evangelischen Öffentlichen Bücherei Hamm/Sieg und mit Maria Bastian-Erll von der VHS in Wissen war es möglich, die beliebte Kinderbuchautorin und Illustratorin Ute Krause nach Hamm ins Dietrich-Bonhoeffer-Haus einzuladen. Im Rahmen der „Westerwälder Literaturtage“ las sie in Wissen und machte gerne Station in Hamm, um die Kinder der 3. Klassenstufe der Grundschule Hamm/Sieg zu beglücken.

Auf dem Programm stand eine Lesung aus Krauses aktuellen, abenteuerlichen Buch „Die Muskeltiere“. Dabei handelt es sich um eine liebevoll erzählte Geschichte von kleinen Helden, die wagemutig große Taten vollbringen und dabei ihren beherzten Mut und wahre Freundschaft unter Beweis stellen. Im Mittelpunkt des Geschehens stehen der adlige Goldhamster Bertram von Backenbart, die beiden Mäuse Picandou C. Saint Albray und Pomme de Terre sowie die zunächst namenlose Ratte, die sie kurzerhand Gryère Réserve taufen. Sie alle wollen aufregende Muskeltier-Abenteuer erleben.

Ute Krause hat diese Geschichte nicht nur erdacht, sondern auch wunderbar illustriert. Gleich zu Beginn der Lesung zeichnete sie den Kindern eine große Version ihrer sympathischen Hauptfigur Picandou C. Saint Albray und hatte die Grundschüler damit schnell auf ihrer Seite. Krause verstand es blendend, die neugierigen Drittklässler zu begeistern und dauerhaft zu fesseln. Gebannt und konzentriert lauschten sie dem Vortrag, einer gelungenen Mischung aus Vorlesen und Erzählen, den die Autorin zusätzlich mit einer Diashow anschaulich für alle verbildlichte.



Anschließend gab es noch einen interessanten Einblick, wie Geschichten und vor allem die darin spielenden Figuren entstehen. Gemeinsam mit den Kindern entwarf Ute Krause das Gesicht einer „bösen“ Figur, und als es um eine mögliche Handlung ging, zeigte sich, wie viel Phantasie die Kinder mitbringen. Großer Beifall und ein lautstarkes „Dankeschön“ ließen keinen Zweifel daran, wie gut es allen gefallen hatte. Dass jeder auch noch eine Autogrammkarte bekam und die Zeichnungen der Autorin in den Klassen verbleiben dürfen, war natürlich ein toller Abschluss.


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Bergbaujahr 2025 in Willroth: Feierliche Eröffnung am 29. März auf der Grube Georg

ANZEIGE | Das Jahr 2025 steht in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld ganz im Zeichen des Bergbaus. ...

Celtic Folk Music in Wissen: Cara brachte das irische Lebensgefühl ins Kulturwerk

Cara ist eine international bekannte und mehrfach ausgezeichnete Formation. Die Musiker vermitteln durch ...

Buchtipp: "Das Rot der Stiefmütterchen" von Susanne Arnold

In das anheimelnde Cottage auf dem Titel des neuen Kent-Krimis möchte man direkt einziehen und die Gastfreundschaft ...

Motto dieses Sommers: "Forever young?"

In Anlehnung an das Motto des rheinland-pfälzischen Kultursommers folgt auch der Westerwälder Literatursommer ...

Mathias Richling begeistert Hachenburg mit scharfzüngigem Kabarett

Die Hachenburger Kulturzeit landete erneut einen Volltreffer und holte mit Mathias Richling einen der ...

Weitere Artikel


Sommerfest im Zeichen der Kunst

Das Sommerfest im Kindergarten "Zauberwald" in Wallmenroth stand im Zeichen der Kunst. Eine Ausstellung ...

Sprachförderkräfte zertifiziert

Die Kreisvolkshochschule (KVHS) Altenkirchen konnte 18 Erzieherinnen und Erzeihern die Zertifikate nach ...

DFB-Mobil zu Gast in Hamm

Der Fußballnachwuchs des VfL Hamm hatte einen Riesenspaß beim Trainingstag mit Profis vom DFB. Im Hammer ...

Info-Besuch bei der Tw-Tec GmbH

Die Produktpalette des Unternehmens Tw-Tec Trennwandtechnik GmbH stand im Interesse des Informationsbesuchs ...

Die „Zahnputz-Stars“ des Schuljahres stehen fest

Die Arbeitsgemeinschaft Jugendzahnpflege (AGZ) für den Kreis Altenkirchen hat die Gewinnerklassen des ...

Wachablösung in der SPD-Verbandsgemeindefraktion

SPD-Fraktionssprecher im Verbandsgemeinderat Rainer Düngen legte sein Amt nieder. Nachfolger ist Bernd ...

Werbung