Werbung

Nachricht vom 11.07.2015    

Sprachförderkräfte zertifiziert

Die Kreisvolkshochschule (KVHS) Altenkirchen konnte 18 Erzieherinnen und Erzeihern die Zertifikate nach der erfolgreichen Qualifizierung zur Sprachförderkraft überreichen. Es war der zehnte Fortbildungskurs unter dem Dach der KVHS.

Siglinde Czenkusch (2. Reihe unten, rechts) leitet die Fortbildungsmaßnahmen. Foto: KV

Altenkirchen. Die Entwicklung von Sprachkompetenz ist ein zentraler Schlüssel zur Bildung, eine wichtige Voraussetzung für den schulischen und beruflichen Erfolg sowie für eine aktive, verantwortungsvolle Beteiligung am gesellschaftlichen und politischen Leben.
Im Rahmen des Landesprogramms „Zukunftschance Kinder – Bildung von Anfang an" wird der Ausbau der Sprachfördermaßnahmen in Kindertagesstätten daher besonders gefördert.

„Um zu gewährleisten, dass die zusätzlichen Sprachfördermaßnahmen auf hohem Niveau erfolgen, werden landesweit Qualifizierungen für die in den Einrichtungen tätigen Sprachförderkräfte angeboten“, betonte Kreisbeigeordneter Klaus Schneider bei der Übergabe der Zertifikate an die Fachkräfte aus den Kindertagesstätten. 18 Fachkräfte haben nun erfolgreich diese berufsbegleitende Weiterbildung unter der Leitung von Siglinde Czenkusch, die in Trägerschaft der Kreisvolkshochschule in Altenkirchen abgeschlossen. Dies ist seit 2007 übrigens bereits die zehnte Qualifizierungsreihe zur Sprachförderkraft der Kreisvolkshochschule.



„In acht durch Selbstlernmaterialien unterstützten ganztägigen Fortbildungsmodulen werden die Teilnehmenden in ihren Kompetenzen weiter gestärkt und inhaltlich weitergebildet.“, unterstrich Kreisbeigeordneter Schneider. Die nächste Qualifizierungsreihe „Sprachförderung“ der Kreisvolkshochschule Altenkirchen, an der auch andere interessierte pädagogische Fachkräfte teilnehmen können, beginnt am Dienstag, 22. September.
Nähere Informationen oder Anmeldungen nimmt die Kreisvolkshochschule unter Telefon (02681) 81-2211 oder per E-Mail unter kvhs@kreis-ak.de entgegen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Von der Bühne bis zum ehemaligen Ratszimmer: Vorschulkinder besuchen die Stadthalle Altenkirchen

Ein besonderer Tag erwartete die Vorschulkinder der Katholischen Kindertagesstätte St. Jakobus in Altenkirchen. ...

Waldbrand in Nauroth: Schnelles Eingreifen verhindert weitere Ausbreitung des Feuers

Am Freitagnachmittag (4. April) kam es am Ortsrand von Nauroth zu einem Bodenfeuer, das sich aufgrund ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Neuer Schulreferent stärkt Grundschulen in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Die Verbandsgemeinde (VG) Altenkirchen-Flammersfeld hat einen neuen Schulreferenten: Jens Fleck übernimmt ...

Peterslahr auf dem Weg in die digitale Zukunft: Start des Glasfaserausbaus

In Peterslahr haben die Bauarbeiten für das neue Glasfasernetz begonnen. Deutsche Glasfaser hat den ersten ...

JUZ-Podcast: Jugendliche aus Hamm (Sieg) starten mit Pilotfolge

Das evangelische Jugendzentrum in Hamm (Sieg) hat ein neues Projekt ins Leben gerufen: einen Podcast ...

Weitere Artikel


DFB-Mobil zu Gast in Hamm

Der Fußballnachwuchs des VfL Hamm hatte einen Riesenspaß beim Trainingstag mit Profis vom DFB. Im Hammer ...

Berufliches Gymnasium Wirtschaft feierte die Abiturienten

Zum dritten Mal konnte die Berufsbildende Schule (BBS) Wissen eine Abiturfeier ausrichten und 32 jungen ...

Pferdehof Görsbach in Selbach wurde weitgehendst zerstört

Der Großbrand in Selbach hat nur eine gute Nachricht: es wurde niemand verletzt. Als gegen 23.30 Uhr ...

Sommerfest im Zeichen der Kunst

Das Sommerfest im Kindergarten "Zauberwald" in Wallmenroth stand im Zeichen der Kunst. Eine Ausstellung ...

Lesung mit Kinderbuchautorin Ute Krause

Die Lesung mit Kinderbuchautorin Ute Krause begeisterte die Grundschulkinder in Hamm. Die Lesung im Rahmen ...

Info-Besuch bei der Tw-Tec GmbH

Die Produktpalette des Unternehmens Tw-Tec Trennwandtechnik GmbH stand im Interesse des Informationsbesuchs ...

Werbung