Werbung

Nachricht vom 12.07.2015    

Gewinner des Malwettbewerbs ausgezeichnet

Die Volksbank Hamm/Sieg eG zeichnete die Gewinner des Malwettbewerbes "Jugend creativ" der Grundschule Hamm aus. Einen Sonderpreis erhielt Mia Sophie Hartwig aus Pracht für ihr besonderes Bild von Bankdirektor Dieter Schouren ausgehändigt.

Gewinnübergabe, von links: Mitarbeiterin Ulrike Friedrich, Bankvorstand Dieter Schouren, Rektorin Julia Fuchs, vorne, von links: Pablo Kramer, Mia Sophie Hartwig, Janet Willer, Nigel Gaus. Foto: pr

Hamm. Das Thema des 45. Internationalen Jugendwettbewerbes 2015 lautete “Immer mobil, immer online“. Mit dem Malwettbewerb „jugend creativ“ hatten die Volks- und Raiffeisenbanken Kinder und Jugendliche aufgerufen, ihre Gedanken und Ideen zum Thema: “Was bewegt dich?“ in Bildern auszudrücken.

Die Grundschule Hamm besuchen circa 360 Schülerinnen und Schüler, davon hatten 298 Kinder ihre Bilder bei der Ortsjury eingereicht. Von der Jury wurden aus den eingereichten Bildern die jeweils drei kreativsten Werke in den Altersgruppen 1 und 2 prämiert.

Die Preisträger in der Altersgruppe 1 (1. und 2. Schuljahr):
1. Mia Sophie Hartwig, Pracht
2. Dominik Reudelsterz, Hamm-Sieg
3. Nels Ebach, Pracht.

In der Altersgruppe 2 (3. und 4. Schuljahr):
1. Pablo Kramer, Hamm-Sieg
2. Nigel Gaus, Roth-Öttershagen
3. Janet Willer, Hamm-Sieg



Die Kinder durften sich über wertvolle Sachpreise freuen. Zusätzlich wurde Mia Sophie Hartwig mit einem Sonderpreis auf Landesebene ausgezeichnet. Sie erhielt ein Urkundenposter mit der Reproduktion ihres Bildes und einen Geldpreis.

Bei der Übergabe des Sonderpreises betonte Dieter Schouren, Vorstandsmitglied der Volksbank Hamm/Sieg eG: „Mia Sophie Hartwig hat mit ihrem Bild ihre Kreativität zum Ausdruck gebracht. Ich gratuliere zu dieser herausragenden Leistung!“

Die Bilder der Preisträger und der weiteren Platzierten können bis Ende August in der Schalterhalle der Volksbank Hamm/Sieg eG besichtigt werden. Rektorin Julia Fuchs bedankte sich bei Bankdirektor Dieter Schouren für die alljährliche Unterstützung der Grundschule durch die Volksbank Hamm.


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


CDU-Betzdorf besuchte Friedensmuseum "Brücke von Remagen"

Mitglieder und Freunde der CDU-Betzdorf besuchten im Rahmen einer Tagesfahrt unter der Reiseleitung ...

Einweihung des neuen Kunstrasensportplatzes

Rund sieben Monate Bauzeit sind vorbei und nun kann der neue Kunstrasensportplatz in Neitersen eingeweiht ...

Weg- und Straßenränder sind wichtige Lebensräume

Derzeit stehen viele Straßen- und Wegränder in voller Blüte. Sie bieten den Menschen einen reizvollen ...

17-jähriger Zweiradfahrer bei Unfall schwer verletzt

Vermutlich zu schnell unterwegs war ein 17-jähriger Leichtkradfahrer als er auf der Landesstraße 278 ...

Verkehrseinschränkung auf B 62 durch Brückenerneuerung

Demnächst wird die alte Fußgängerbrücke an der B 62 zwischen Betzdorf und Kirchen durch eine neue ersetzt. ...

Fünf Prozent der Ausbildungsplätze bleiben unbesetzt

nach aktuellen Schätzungen der IHK Koblenz bleiben im Kammerbezirk fünf Prozent der Lehrstellen unbesetzt. ...

Werbung