Werbung

Nachricht vom 05.11.2008    

NIMAK ehrte treue Mitarbeiter

Seine langjährigen Firmenjubilare hat die Firma NIMAK aus Wissen in einer Feierstunde geehrt. Vier Mitarbeiter waren dabei, die schon seit 40 Jahren in dem Traditionsunternehmen beschäftigt sind.

nimal ehrte jubilare

Wissen. Die Firma NIMAK, einer der weltweit führenden Hersteller für Widerstands-Schweißtechnik, ehrte in einer Feierstunde seine langjährigen Firmenjubilare.
Neben 13 Mitarbeitern, die stolz auf eine 20- und 25-jährige Betriebs-Zugehörigkeit zurück blicken konnten, wurden gleich vier Mitarbeiter geehrt, die bereits seit mindestens 40 Jahren bei NIMAK tätig sind. Zwei der Jubilare, die bereits im März in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet wurden (Herr Neumann und Herr Heitkamp), hatten der NIMAK bereits seit dem Jahr der Firmengründung 1965 die Treue gehalten. Geschäftsführer Hans-Werner Nickel bedankte sich bei allen anwesenden Mitarbeitern für ihren Einsatz und Engagement. In der heutigen Zeit ist es keineswegs mehr üblich, seine ganze Schaffenskraft für nur einen einzigen Arbeitgeber so lange zur Verfügung zu stellen. Die geehrten Mitarbeiter haben in ihrer Zeit bei NIMAK viele Höhen und Tiefen mit erlebt und maßgeblich dazu beigetragen, das der Name NIMAK heute weltweit für innovative Schweißtechnologie aus Wissen steht. Nach Abschluss ihres Berufslebens werden sie hoffentlich mit Stolz auf das gemeinsam Erreichte zurück blicken.
Neben der Kontinuität im Personalwesen ist aber laut H. W. Nickel eine ständige Bereitschaft zur Veränderung und Weiterentwicklung nötig, um heute im internationalen Wettbewerb erfolgreich bestehen zu können.
Nach Ende des offiziellen Teils des Ehrung saßen die Jubilare noch lange mit der Geschäftsführung und den Vertretern des Betriebsrates gemütlich zusammen und ließen die vielen Ereignisse und Erlebnisse der letzten 43 Jahre noch einmal Revue passieren. Dabei waren sich alle Beteiligten einig, das die Berufswelt sich in all den Jahren doch stark verändert hat. Geblieben ist trotz des ganzen Stresses und Termindruckes das Zusammengehörigkeits-Gefühl innerhalb der Belegschaft, was in diesem Maße wohl nur noch bei einem traditionellen Familienunternehmen unter der persönlichen Leitung der Inhaber zu finden ist.
xxx
Foto: Geschäftsführer D. Ahlborn, P. Nickel und HW. Nickel mit den 40-jährigen Jubilaren und den Vertretern des Betriebsrates.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


NOW Investments übernimmt Mehrheit an Adik Fahrzeugbau GmbH in Mudersbach

Die NOW Investments Holding GmbH expandiert weiter im Bereich Feuerwehr- und Spezialfahrzeugbau. Mit ...

KONEKT Westerwald 2025: Jobmesse am 10. April in Rennerod

ANZEIGE | Wie finden Jobsuchende und Unternehmen im Westerwald zueinander? Die KONEKT Netzwerkmesse am ...

Ximaj & W&S Motorsport: Sieg bei NLS 2025 und starke Partnerschaft

ANZEIGE | Wie führt Technologie aus dem Westerwald zu Rennsiegen auf der Nordschleife? Die Kooperation ...

Erfolgreicher Auftakt des Digitalen Stammtisches in Altenkirchen

In der Verbandsgemeinde Altenkirchen fand die Premiere des Digitalen Stammtisches Westerwald/Sieg statt. ...

Sparkasse Westerwald-Sieg fördert Schulen und Vereine mit fast 50.000 Euro

Das war knapp, um Haaresbreite hat die Sparkasse Westerwald-Sieg (SKWWS) die Schallmauer von 50.000 Euro ...

Betzdorf investiert in die digitale Zukunft: Neue Ortsnetzstationen für ein intelligentes Stromnetz

In Betzdorf schreiten die Arbeiten zur Modernisierung des Stromnetzes voran. Zwei neue digitale Ortsnetzstationen ...

Weitere Artikel


TREIF ist globaler "Trendsetter"

Eine enorme Innovationskraft wird dem Oberlahrer Unternehmen TREIF in einer Studie zugeschrieben, die ...

Laternenumzug: Kinder strahlten

Strahlende Kinderaugen gab es beim Laternenumzug in Emmerzhausen. Mehr als 150 nahmen teil, was die Veranstalter ...

"Die Grönholm-Methode" in Betzdorf

Die "Grönholm-Methode": In dem Schauspiel von Jordi Galceran geht es um einen Managerposten mit sechsstelligem ...

Wehr löschte brennendes Holz

Ein aufmerksamer Autofahrer hat am Dienstagabend, 4. November, nahe Niedersteinebach in einem Baustellenbereich ...

Datenschutzgesetz macht Sorgen

Die Firma "msp druck und medien" besuchte jetzt der Landtagsabgeordnete Dr. Matthias Krell begleitet ...

Glückliche Tombola-Gewinner

Spediteur Ulrich Brucherseifer den glücklichen Gewinnern der Tombola vom Tag der offenen Tore am 25. ...

Werbung