Werbung

Nachricht vom 14.07.2015    

Prädikantin Svenja Spille ordiniert

Festtag in der Evangelischen Kirchengemeinde Wissen: Diakonin Svenja Spille, Jugendmitarbeiterin der Gemeinde, wurde in einem Gottesdienst in der Erlöserkirche als Prädikantin ordiniert, Kurt Höblich, Presbyter der Kirchengemeinde, wurde in seinen Dienst als stellvertretendes Mitglied des Kreissynodalvorstandes eingeführt.

Besonderer Tag für die Kirchengemeinde Wissen: Diakonin Svenja Spille (Bildmitte, mit schwarzer Mappe) wurde in einem Gottesdienst in der Erlöserkirche nach einer Zusatzausbildung zur „Prädikantin“ ordiniert. Superintendentin Andrea Aufderheide (rechts von ihr) führte in dem Gottesdienst auch den Wissener Presbyter Kurt Höblich (links neben Spille) in sein Amt als stellvertretendes Mitglied des Kreissynodalvorstandes ein. Foto: Petra Stroh

Wissen. Mit vielen Gästen aus Nah und Fern – unter anderem aus der norddeutschen Heimat Svenja Spilles und aus ehemaligen Wirkungsstätten – aus Gemeinde und Kirchenkreis und aus dem Kreis der Prädikantenkollegen, wurde die Jugendmitarbeiterin durch Superintendentin Andrea Aufderheide ordiniert.

Spille gehöre nach ihrer Zusatzausbildung – so die Superintendentin - zu den rund 800 Prädikanten in der Evangelischen Kirche im Rheinland, die zur „Öffentlichem Verkündigung, Seelsorge und Verwaltung der Sakramente“ ordiniert sind. Dass die engagierte Jugendmitarbeiterin nun auch häufiger als Predigerin in der Erlöserkirche und an anderen Predigtorten der Gemeinde zu hören sein wird, erfreut auch die Gruppen und Ehrenamtliche, mit denen Svenja Spille seit November 2012 in Wissen zusammenarbeitet.

„Gott hat uns nicht gegeben den Geist der Furcht, sondern der Kraft und der Liebe und der Besonnenheit“. Dieses Bibelwort (2. Timotheus 1,7) hat Svenja Spille auf einer Urkunde zum Abschluss des CVJM-Kollegs in Kassel seit 14 Jahren täglich im Blick und bildete nun die Grundlage ihrer Predigt am Ordinationstag. „Gott steht uns bei und trägt uns – nicht immer, wie wir es erwarten, aber zu unserem Besten“, zeigte sie darin ihr Vertrauen auf. Furcht, etwa vor zurückgehenden Zahlen von Kirchenmitgliedern, dürfe nicht das kirchliche Handeln bestimmen.

Spilles Engagement - nicht nur in der Kinder- und Jugendarbeit - wird überaus geschätzt, wie die Grußworte an die Prädikantin verdeutlichen. Ob als „Team-Spielerin“, „lebensnahe Verkündigerin“ oder als Ansprechpartnerin: Gemeindepfarrer Marcus Tesch würdigte das den Menschen zugewandte Wirken Spilles, ebenso Pfarrerin Kirsten Galla aus der Mitarbeiter-Runde, aber auch der katholische Diakon Thomas Eiden.



Superintendentin Andrea Aufderheide, die im Kirchenkreis auch die Prädikanten betreut, freute sich nicht nur über die Verstärkung durch die Wissenerin Spille im „Team der Verkündiger“, sondern auch Wissener Bereicherung im „Team der Leitungsgemeinschaft“: Kurt Höblich, langjährig in der Kirchengemeinde aktiv, wurde im Juni bei der Kreissynode in Altenkirchen in das Leitungsgremium des Kirchenkreises, den Kreissynodalvorstand (KSV) gewählt. Als „stellvertretender Synodalältester“ – so die Bezeichnung für die Nicht-Theologen in diesem Vorstand – wurde er in dem Gottesdienst in Wissen im Kreise seiner Kollegen offiziell in sein neues Amt eingeführt.

Dem Gottesdienst mit viel „frischer Musik“ und unter Beteiligung von zahlreichen Ehrenamtlichen, folgte ein Empfang im nahegelegenen Gemeindehaus, wo sich bei einem leckeren Imbiss noch ausreichend Möglichkeiten zu Dank, Austausch und Miteinander mit den beiden neuen „Amtsträgern“ ergaben. (PES)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zwei Jahre ohne Wasser: Wie geht es weiter mit dem Wiesensee bei Westerburg?

Ein See ohne Wasser - klingt komisch, ist aber seit nunmehr zwei Jahren das Schicksal des Wiesensees ...

Zahlreiche Ehrungen beim SV Wissen: Aktiven-Abend war wieder gut besucht

Der traditionelle "Aktiven-Abend" des Schützenvereins Wissen fand am Samstag (29. März) im Schützenhaus ...

Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Weitere Artikel


Fashion Outlet Montabaur eröffnet 30. Juli

Am 30. Juli eröffnet das neu erbaute Fashion Outlet mit rund 60 Lifestyle-Marken. Das Center befindet ...

Vorfahrt missachtet: 46-Jährige schwer verletzt

Am Montag, 13. Juli kam es zu einem folgenschweren Verkehrsunfall nahe Elkenroth auf der L 286 im Einmündungsbereich ...

Gold für Nino Zimmermann

Die Downhill-Premiere in Pracht-Wickhausen lief für die heimischen Rennfahrer Nino Zimmermann (Gold U17)und ...

50 Jahre Daadetaler Knappenkapelle werden mit Musikfest gefeiert

Das 50-jährige Vereinsjubiläum feiert die Daadetaler Knappenkapelle mit einem Musikfest vom 17. bis 19. ...

Ehrenamtskarte nun auch in VG Kirchen und Hamm

Der Chef der Staatskanzlei Rheinland-Pfalz, Clemens Hoch war im Kreis Altenkirchen unterwegs. In Kirchen ...

Neues Förderprogramm: Job statt Langzeitarbeitslosigkeit

Langzeitarbeitslosigkeit bedeutet für viele Betroffene eine Sackgasse. Ihnen will nun ein neues Förderprogramm ...

Werbung