Werbung

Nachricht vom 06.11.2008    

Meisterchor mit Musik empfangen

Mit klingendem Spiel der Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen wurde der frischgebackene Meisterchor MGV "Zufriedenheit" Köttingen bei der Rpückkehr vom erfolgreichen Wettkamp in Ochtendung in der Heimat begrüßt.

mgv köttingen

Wissen. Der frischgebackene Meisterchor MGV "Zufriedenheit" Köttingen wurde jetzt begeistert zu Hause empfangen. Zum Empfang der MGVler hatten sich auch die Musiker der Stadt- und Feuerwehrkapelle unter der Leitung von Kapellmeister Christoph Becker eingefunden. Die Nachricht vom Meistertitel des Chores, der in Ochtendung angetreten war, hatte auch Bürgermeister Michael Wagener erreicht, der mit Glückwünschen und dem Wappen der VG Wissen die 45 Sänger empfing.
Auch vom Vorstand des MGV "Sangeslust" Birken-Honigsessen war man mit Blumen und Glückwünschen nach Köttingen geeilt.
Vorsitzender Hans-Georg Brück dankte für diesen unerwarteten Empfang. Viermal hatte es "Sehr Gut" für die Darbietungen in Ochtendung gegeben. Die Probenarbeit für das Meisterchorsingen hatte Chorleiter Musikdirektor Clemens Bröcher bereits im Frühjahr gestartet. !981, 1998, 2003 und jetzt 2008 erreichte der Köttinger MGV den Titel Meisterchor. In Ochtendung waren 20 Chöre angetreten, um den Titel zu erringen. Aus dem Kreis Altenkirchen war neben dem MGV "Zufriedenheit" der MGV "Eintracht" aus Steinbach erfolgreich und erreichte den Meisterchortitel.
xxx
Foto: Mit Marschmusik wurden die Sänger des MGV "Zufriedenheit" von der Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen musikalisch begrüßt. In der Mitte Vorsitzender Hans-Georg Brück (mit Blumen). Foto: Privat


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Erfolgreicher Start für junge Badmintonspieler in Mayen

In Mayen fand der erste Mini-Cup der Saison statt, auf den sich die jungen Teilnehmer intensiv vorbereitet ...

Neue Kompetenz e.V.“ in Altenkirchen – Gründungscoaching und Beratung für Väter

Der Verein "Neue Kompetenz – Familie & Beruf e.V." in Altenkirchen engagiert sich als gemeinnützige Organisation ...

Bald heißt es in Wissen "Kumm ren": Der Verein Bürgertreff Wissen ist gegründet

In Wissen soll ein neuer Treffpunkt entstehen, der Menschen unabhängig von Alter und Herkunft zusammenbringt. ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Erfolgreiche Konferenz der Vereine aus der Verbandgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Am 22. März versammelten sich zahlreiche Vereine aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld zur ...

Weitere Artikel


Kinderchöre verzückten Publikum

Ein außerordentliches Konzert mit Kinderchören aus dem Kreis Altenkirchen fand jetzt in der Betzdorfer ...

Heiner Feldhoff liest

Heiner Feldhoff liest am 20. November aus seinem neuen Buch "Nietzsches Freund.Die Lebensgeschichte ...

Burglahr wurde herausgeputzt

Das ruhige Herbstwetter nutzten die Burglahrer zum traditionellen Putz in ihrer Gemeinde. Über ein Dutzend ...

VFL Hamm ist 125 Jahre alt

Mit einnem Jubiläumskommers feiert der VFL Hamm am Samstag sein 125-jähriges Bestehen in der Sporthalle ...

Wieder Tankstelle überfallen

Zu Fuß flüchteten zwei Täter, die am Mittwochabend in Wissen die Araltankstelle in Wissen überfallen ...

"Die Grönholm-Methode" in Betzdorf

Die "Grönholm-Methode": In dem Schauspiel von Jordi Galceran geht es um einen Managerposten mit sechsstelligem ...

Werbung